Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Browser-Plug-In „Split Screen“: Eine Chrome-Extension, die bei der Recherche hilft

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 13. April 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

split-screen-teaser

Wer viel im Web unterwegs ist, hat so seine kleinen Helferlein, um besser, schneller oder einfacher voran zu kommen. Während die einen auf Ad-Blocker schwören, surfen die anderen nicht mehr ohne „WOT“, „ZenMate“ oder derlei Plug-Ins. Ich nutze beispielsweise auf meinem Notebook „Split Screen“ und möchte es nicht mehr missen.

Geteilte Browseranzeige

Gleich vorweg: Wer einen großen Monitor oder gar zwei Monitore an seinen PC angeschlossen hat, der braucht diese kostenlose Extension nicht. Für alle, die nur einen Bildschirm nutzen, ist die kostenlose Chrome-Erweiterung allerdings hilfreich.

Wie es der Name besagt, teilt „Split Screen“ die Browseransicht in zwei Ansichten. Standardmäßig sieht man links eine Art Notepad für eigene Notizen, während rechts eine Webseite dargestellt wird. Das ist extrem praktisch für Recherchearbeiten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

splitscreen-1

Schön: Schließt man „Split Screen“, werden die Notizen gespeichert und beim nächsten Mal automatisch geladen – selbst, wenn man mit Tools wie beispielsweise „CCleaner“ die Browserdaten reinigt.

Das Notepad wird standardmäßig in der linken Hälfte aufgerufen, kann aber über ein Menü auch im rechten Screen genutzt werden.

split-screen-7

 

Selbstverständlich lassen sich mit „Split Screen“ auch zwei Webseiten parallel anzeigen. Entweder tippt man die URLs von Hand ein oder man nutzt die Chrome-Bookmarks über einen kleinen Umweg: Anstatt ein gespeichertes Lesezeichen einfach anzuklicken, muss es in die linken oder rechten Browserszeile gezogen werden, um es nutzen zu können.

Die Größe der zwei Browser-Screens lässt sich frei verschieben. Hier merkt man schnell, ob Webseiten ein Responsive Design unterstützen…

splitscreen-3

…auch oder nicht.

splitscreen-2

 

Über den Reload-artigen Button rechts oben wechselt „Split Screen“ die Art der Darstellung – also, ob die Ansicht vertikal oder horizontal geteilt wird.

split-screen-5

 Fazit

„Split Screen“ ist kein Plug-In mit revolutionär neuen Features, aber eine kleine (66 KB groß), kostenlose und extrem nützliche Extension, die beispielsweise Journalisten und Studenten bei ihrer Arbeit auf kleinen Screens das Leben erleichtert.

Einziges Manko: „Split Screen“ arebeitet nicht mit meinem Lieblings-Screencapture-PlugIn „FireShot“ zusammenarbeitet.

Bilder: Screenshots

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?