Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

BreezoMeter misst Luftqualität – getestet in Taipeh

Nicole Scott
Aktualisiert: 10. August 2016
von Nicole Scott
Teilen

Es gibt echt eine Menge an Dingen, die man an Taipeh lieben kann: Die freundlichen Menschen, die Nachtmärkte, an denen ihr noch spätabends die köstlichsten Leckereien kaufen könnt und vieles mehr. Ich persönlich schätze dort auch sehr, dass man aus der Stadt zwar die Berge meistens klar im Blick hat, die Stadt selbst aber unglaublich eben ist – perfekt also, um sich mit dem Fahrrad durch Taipeh zu bewegen. Ich bin also viel mit dem Fahrrad unterwegs und in den letzten Jahren ist es mir wiederholt aufgefallen, dass die Luft nicht überall so sauber ist wie gewohnt.

Das bringt mich zu BreezoMeter: Über BreezoMeter bin ich bei der CES gestolpert. Es handelt sich dabei um ein Start-Up aus Israel, welches eine App veröffentlicht hat, in der ich mich über die Luftqualität in verschiedenen Teilen einer Stadt informieren kann. Erst vor kurzem haben sie ihre App auch für Taipeh veröffentlicht. Logisch also, dass ich mich dazu entschlossen habe, BreezoMeter einmal für ein paar Wochen auszuprobieren, um herauszufinden, ob die Luftqualität in unterschiedlichen Teilen der Stadt so voneinander abweicht, dass es einen Einfluss auf meinen Alltag hat.

Die Kartendaten werden in Echtzeit aktualisiert, so dass ich in der Lage bin herauszufinden, wie sich beispielsweise die Luftqualität morgens darstellt, wenn ich mich auf dem Weg zur Arbeit befinde. In diesem Fall wich die Qualität in unterschiedlichen Teilen der Stadt nicht so weit voneinander ab, dass ich mich für einen anderen Arbeitsweg entscheiden müsste.

breeometer

Geht es allerdings darum, sich später am Tag zum Laufen für einen Park in der Nähe meiner Wohnung zu entscheiden, sieht das schon etwas anders aus: Dank der App konnte ich feststellen, dass sich bestimmte Teile der Stadt zu gewissen Uhrzeiten eher empfehlen als andere. Für diejenigen, die sich bereits in Taipeh auskennen: Die Sun Yat Sen Memorial Hall und der Da’an-District sind beispielsweise nur 15 Minuten mit dem Rad voneinander entfernt – beim Blick auf die App ist mir aber zwischen diesen beiden Orten bei der Luftqualität ein Unterschied von 20 Prozent aufgefallen. In diesem Beispiel seht ihr, wie sich die Luftqualität im Laufe des Tages in Valencia, Spanien verändert, gemessen mit dem BreezoTool:

https://breezometer.com/website2016/wp-content/uploads/2014/08/Breezotool-example-Air-Quality-in-spain.mp4

Das ist natürlich nur ein Beispiel im ganz kleinen Rahmen, wie man BreezoMeter nutzen kann. Deutlich interessanter wird es, wenn man sich Gedanken dazu macht, welchen Impact diese Technologie in Smart Cities haben könnte.

BreezoMeter und Current – das Inhouse-Start-Up von GE mit Fokus auf Energie – haben erst kürzlich eine gemeinsame Partnerschaft verkündet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Smarte Städte in Echtzeit mit Daten zur Luftqualität und Analysen zum Verkehrsaufkommen zu versorgen. BreezoMeter liefert die Informationen über die Luftqualität, während Current dank seiner LED-Infrastruktur Daten zum Verkehrsaufkommen liefern kann.

BreezoMeter-Daten-Analyse

Auf diese Weise könnten zum Beispiel Städteplaner diese Infos in ihr Konzept einfließen lassen und den Verkehr in einer Stadt umleiten und neu organisieren. Das würde sich positiv auf die Luftverschmutzung auswirken und gleichzeitig den Verkehrsfluss effizienter machen. Darüber hinaus könnte man natürlich auch den Einwohnern Zugriff auf diese Echtzeit-Daten gewähren und sie alarmieren, wenn sich die Qualität der Luft in ihrer Umgebung in kritischem Ausmaß verschlechtert.

[appbox googleplay app.breezometer] [appbox appstore 989623380]

Glücklicherweise befinde ich mich hier in Taipeh bereits in einer tatsächlichen Smart City: Das großartige Netz der öffentlichen Verkehrsmittel wirkt sich nur gering auf Stadt und Umgebung aus, überall sind Radwege und der Taipei 101 ist das größte umweltfreundliche und grüne Gebäude der Welt. Wollt ihr mehr über die Stadt herausfinden, in der wir Mobile Geeks unser Hauptquartier haben und gleichzeitig noch BreezoMeter im Einsatz sehen? Dann werft unbedingt einen Blick auf unser Video!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?