Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SOCIAL

Disney & die MLB kaufen Streaming-Rechte für “League of Legends”

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot: League of Legends
Teilen

Die wachsende Popularität (und Profitabilität) für eSports kann nicht mehr ignoriert werden. Große Unternehmen wie Disney wollen also mitspielen.

Riot Games, “League of Legends”-Spieleentwickler, hat seine Streaming-Rechte an BAMTech verkauft. BAMTech ist ein digitales Medienunternehmen, das von der Major League Baseball (MLB) gegründet und zuletzt zum Teil von Disney für eine Milliarde US-Dollar übernommen wurde. Laut The Wall Street Journal hat BAMTech zugestimmt, mindestens 300 Millionen US-Dollar an Riot bis 2023 für die exklusiven Streaming- und Monetarisierungs-Rechte an “League of Legends”-Wettbewerben zu zahlen.

League of Legends weiterhin auf Twitch

Turniere bei League of Legends wurden primär auf den Twitch- sowie YouTube-Kanälen von Riot ausgestrahlt, zudem gab es Lizenzierungen für private Turnier-Organisatoren wie ESL. BAMTech wird nun für alle professionellen Liga-Streams verantwortlich sein sowie für die Produktion und Distribution von Riots eigenen professionellen Saisons.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das bedeutet notwendigerweise nicht, dass League of Legends Twitch als populärsten Streaming Service für eSports verlassen wird. BAMTech kann weiterhin dorthin oder auf andere Plattformen distribuieren.

Riots Ankündigung des Deals, lässt vage Plane für 2017 erahnen. BAMTech biete die “allerbeste Technologie, um zusätzliche Möglichkeiten für Fans zu kreieren, um sich mit League of Legends zu vernetzen”. Denkbar ist ein separater Streaming-Service, der sich nur um League of Legends dreht, etwa in Form einer Website oder App.

eSports: Wer am Wachstum partizipieren möchte

Die Welt des eSports hat in den vergangenen 20 Jahren stetig an Bedeutung gewonnen, im letzten Jahr hat der Markt ein nie dagewesenes Wachstum erfahren. Mittlerweile ist der Markt laut SuperData Research fast 900 Millionen US-Dollar groß. Weltweit können Massen an Zuschauern für die Wettbewerbe aktiviert werden, die League of Legends “World finals” konnten in diesem Jahr etwa mit 43 Millionen Unique Viewers glänzen. Auch viele Größen aus klassischen Sportarten versuchen einen Fuß in die Tür zu bekommen:

  • Rick Fox, dreifacher NBA-Champion hat das Franchise “Echo Fox” gegründet und ist in verschiedenen eSports aktiv.
  • Jonas Jerebko (Boston Celtics) hat das Franchise “Renegades” gekauft.
  • Die Philadelphia 76ers haben das Franchise Team “Dignitas” erworben.

Auch die Medienbranche schläft nicht. Branchen-Gigant Turner hat ELeague gestartet, das bereits professionelle Wettbewerbe für Counter-Strike gestartet hat: Global Offensive und Overwatch übertragen jede Partie via Twitch und ausgewählte Partien via TBS.

League of Legends selbst hatte einige Probleme damit profitabel zu werden. Im September erzählte Brando Beck, einer der Gründer von Rio Games, dass das Spiel trotz der großen Popularität und umfangreichen Investitionen als eSport nicht profitabel wäre.

Mit der zunehmenden Kontrolle der Streaming-Rechte und der Unterstützung von BAMTech hinsichtlich Werbung und Sponsoring, könnte das Unternehmen in der Lage sein, aus dem Deal Profit zu schlagen. Laut The Wall Street Journal, werden BAMTechs Gewinne, die über dem Investitionsvolumen von 300 Millionen US-Dollar liegen, unter den Unternehmen aufgeteilt.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?