Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, WhatsApp-Nutzer, Messenger, Monetarisierung
SOCIAL

WhatsApp testet offenbar Feature zum Zurückziehen und Editieren von Nachrichten

Tobias Gillen
Aktualisiert: 01. Februar 2017
von Tobias Gillen
Drei Stellenausschreibungen lassen den Rückschluss zu, dass WhatsApp bald Ansätze zur Monetarisierung vorstellt.
Teilen

Nachricht aus Versehen an den Chef statt an die Freundin verschickt? Mit einem lockeren Spruch ins Fettnäpfchen getreten und erst nach dem Verschicken gemerkt? WhatsApp scheint aktuell das Zurückziehen von Nachrichten zu testen, damit das nicht mehr passiert.

SMS, E-Mail, WhatsApp-Nachrichten – im Grunde haben sie gemein, dass man sie nicht mehr zurückholen kann, wenn sie einmal abgeschickt sind. Facebooks WhatsApp scheint nun an einer Möglichkeit zu basteln, das künftig zu ändern.

Wie der für allerlei Leaks bekannte Twitter-Account @WABetaInfo schon Mitte Dezember berichtete, soll WhatsApp in der Beta unter iOS bereits erste Tests des „Revoke“-Features durchgeführt haben. Nun berichtet der Account, dass WhatsApp offenbar auch unter Android mit Tests nachgezogen ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SNEAK PEEK #1:
WhatsApp beta for iOS 2.17.1.869: it is possible to revoke messages! pic.twitter.com/Ncj22txxcG

— WABetaInfo (@WABetaInfo) December 14, 2016

Ungelesene WhatsApp-Nachrichten zurückziehen

Das Feature beinhaltet, dass man Nachrichten, die noch nicht gelesen wurden, bearbeiten oder sogar zurückziehen kann. Bei WhatsApp wird der Status einer Nachricht mit verschiedenen Häkchen gekennzeichnet:

  • Ein graues Häkchen: Die Nachricht wurde gesendet.
  • Zwei graue Häkchen: Die Nachricht wurde zugestellt.
  • Zwei blaue Häkchen: Die Nachricht wurde gelesen.
WhatsApp Optionen Nachrichten
So sehen die Optionen bisher aus

Das neue Feature, das aktuell getestet wird, kann folglich nur bis zur „zweiten Stufe“, also vor dem eigentlichen Lesen der Nachricht, genutzt werden. Logisch: Ist eine Nachricht gelesen worden, nützt auch das Zurückziehen oder Editieren nichts mehr.

Über einen langen Druck auf die Nachricht öffnet man – wie bisher auch – die zusätzlichen Optionen (aktuell z.B. „Antwort“ oder „Weiterleiten“), in denen es künftig die neuen Punkte „Revoke“ und „Edit“ geben soll.

Peinliche Nachrichten adé?

Während man beim Klick auf „Löschen“ aktuell die Nachricht nur aus dem eigenen Chatverlauf löschen kann, soll man sie mit dem „Revoke“-Feature auch aus dem des Gegenübers löschen können – sowohl im einzelnen Chat als auch in der Gruppe.

Bei dem wird dann „Sender revoked the message.“ (iOS-Beta) bzw. „Message recalled“ (Android-Beta) angezeigt. Auch eine Bearbeiten-Funktion soll in der Mache sein, so @WABetaInfo.

Revoke message feature added in WhatsApp beta for Android 2.17.25 (DISABLED BY DEFAULT). #whatsappbeta pic.twitter.com/Nsn81cGCDj

— WABetaInfo (@WABetaInfo) January 23, 2017

Damit könnten, so die neue Funktion denn wirklich kommt, bald peinliche Nachrichten der Vergangenheit angehören – zumindest wenn das Gegenüber nicht schneller ist.

Zusätzlich Status und Live-Tracking in Planung?

Neben dem Zurückziehen und Editieren von Nachrichten sollen zudem Snapchat-ähnliche Statusmeldungen sowie eine Livetracking-Funktion für Freunde in der Mache sein. Damit soll man z.B. in einer WhatsApp-Gruppe die Bewegungen der anderen Mitglieder verfolgen und sich so gegenseitig schneller finden können.

Hier laufen schon vor dem Start die Anwälte und Verbraucherschützer heiß. Medienanwalt Christian Solmecke etwa hat gleich mal klargestellt, dass das Tracken der Freunde über einen längeren Zeitraum nicht erlaubt sei und dass Eltern ihre Kinder nicht ohne Zustimmung überwachen dürften (zumindest ab dem 14. Lebensjahr). Auch Arbeitgeber müssen dafür zunächst eine schriftliche Erlaubnis einholen.

Nützliches Feature, nette Spieleri und möglicher Ärger

Viel los also bei WhatsApp. Eigentlich wie immer. Spannend wird sein, wie stark die neuen Features auf Gegenwehr stoßen werden, zumindest das letzte Feature, das Live-Tracking, sind prädestiniert für Ärger in Deutschland, auch wenn die Funktion natürlich standardmäßig deaktiviert sein wird.

Die neuen Möglichkeiten bei den Nachrichten werden uns den ein oder anderen Ärger ersparen – und die neuen Status-Tests sind eine nette Spielerei – wie so manche andere Neuerungen in WhatsApp der letzten Monate.

Auch interessant: Endlich! WhatsApp mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Formate und Geräte und Kurz erklärt: So schreibst du in WhatsApp fett, kursiv und durchgestrichen

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Projektmanager/in Social Media und Web (w/m/d)
Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM) in Berlin
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
Marketing-Spezialist / Content Creator Social...
DELIUS GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
(Senior) Online Marketing Manager*in (m/w/d)
Walser Immobiliengruppe in München
THEMEN:WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?