Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
YouTube, Videos, Klicks
SOCIAL

Endlich: YouTube schafft 30-Sekunden-Spots ab

Tobias Gillen
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Tobias Gillen
Wie groß ist die Gier nach Klicks? (Foto: Rego Korosi / Flickr (CC BY-SA)
Teilen

Sie sind nervig und hinterlassen meistens ein negatives Gefühl: 30-sekündige Spots auf YouTube, die man nicht überspringen kann. Bald ist damit nun endlich Schluss.

Ein guter Schritt aus Nutzersicht: Ab dem nächsten Jahr möchte YouTube die 30-Sekunden-Spots abschaffen, die man nicht – wie bei anderen Werbeformaten üblich – nach wenigen Sekunden überspringen kann.

Damit reagiert YouTube möglicherweise auf Facebook, das bekanntlich aktuell im Video-Markt ganz schön Gas gibt, in Sachen Monetarisierung bis auf ein paar Pläne und Tests noch nicht sonderlich viel auf die Reihe gebracht hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

YouTube: Ab 2018 keine 30-Sekünder mehr

Das führt aus Sicht der Produzenten natürlich dazu, dass man weiterhin auf YouTube (oder anderen monetarisierbaren Plattformen) veröffentlichen möchte. Problem: Die Nutzer gewöhnen sich zunehmend an den werbefreien (zumindest was die vorgeschalteten Clips angeht) Konsum und stören sich dann bei YouTube daran.

2018 will man dann die lange Wartezeit verkürzen und nicht-überspringbare Spots nur bis zu maximal 20 Sekunden zulassen, weitere Experimente natürlich inbegriffen.

YouTube Werbung
Die Möglichkeiten zur Monetarisierung bei YouTube

Video-Monetarisierung ist ein schmaler Grat

Es scheint für YouTube, Produzenten und Nutzer ein schmaler Grat zu sein zwischen Monetarisierung, Absprungraten, Nutzerfreundlichkeit und dem Konkurrenzkampf mit im Video-Markt aufstrebenden Plattformen wie Facebook, Snapchat oder Instagram zu sein.

Facebook pusht den Bereich aktuell enorm nach vorne, egal wo man sich auf der Seite oder seinen zugekauften Apps aufhält, man hat die Möglichkeit, Videos hochzuladen. Selbst im Messenger sind inzwischen kurze Status-Clips möglich, bei WhatsApp in wohl schon ziemlich konkreter Planung (wie die Beta-Versionen verraten) und als Profilbild kann man längst nicht mehr nur ein statisches Bild verwenden.

Und auch bei Instagram geht Facebook auf Frontalangriff zu YouTube (und Snapchat!) mit seinen abgekupferten Stories und seit jüngerer Vergangenheit auch mit Instagram Live.

Nutzer und Produzenten profitieren

Natürlich macht ein Status-Clip noch lange kein qualitativ hochwertiges YouTube-Video. Mit möglichen Ansätzen zur Monetarisierung, erste Tests mit z.B. der NBA, Funny or Die und Fox Sports gab es schon Mitte 2015, würden die Facebook-Plattformen aber immer attraktiver für Produzenten werden – zumal die Nutzer ja ohnehin da sind.

Aus Sicht von YouTube macht es also nur Sinn, das Thema weiterhin aktiv auf dem Schirm zu haben und sich Nutzern und Produzenten mit angenehmen und gleichermaßen gewinnbringenden Formaten anzubieten. Für beide Seiten dürfte es von Vorteil sein, wenn YouTube nun etwas Druck bekommt.

Auch interessant: BASIC thinking per Facebook Messenger, WhatsApp und Telegram

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:FacebookMarketingSnapchatYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?