Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Musik Streaming Downloads Headphones Klinke
ENTERTAINMONEY

Damals, als man noch Musik runtergeladen hat

Tobias Gillen
Aktualisiert: 06. März 2017
von Tobias Gillen
Teilen

Erinnerst du dich noch an damals, als es noch „in“ war, einen eigenen Klingelton auf dem ollen Nokia-Knochen zu haben? Oder an damals, als man sich noch Musik runtergeladen hat? Die Zeiten haben sich geändert.

Irgendwann zwischen 2011 und 2012 hat sich das Blatt gedreht. Bis dahin ist der Download-Markt für Musik in Deutschland noch gewachsen. Ab da und mit dem Aufstieg von Spotify, Deezer und Co. ging es bergab. Heute sind von den einst über 80 Prozent Anteil am Umsatz nur noch 32 Prozent übrig.

Der Absatz für Klingeltöne in Deutschland ist seit 2008 rückläufig, spielt heute mit 0,3 Prozent überhaupt keine Rolle mehr – daran ändern auch die Offensiven, z.B. von Apple, nichts mehr. Auch, weil es natürlich heute sehr einfach ist, kostenlos seinen Lieblingssong als Klingelton einzustellen.

Streaming der große Gewinner

Der große Gewinner dieser Entwicklung ist natürlich das Streaming. 2008 noch unwichtiger als die Klingeltöne, erlöst die Musikbranche heute den Löwenanteil durch die Musikmiete. Der Besitz von Musik scheint aus der Zeit gefallen. Etwas, das noch vor Jahren undenkbar war – viel zu gefestigt war dieses Konzept durch Zeiten von Schallplatten, CDs oder eben Downloads.

Musik Streaming Downloads Klingeltöne Umsatz Zahlen
Umsatzentwicklung digitaler Musikverkäufe in Deutschland (in %)

Nicht ganz unbeteiligt daran sind natürlich vor allem die Streamingriesen Spotify, Apple Music und Deezer, die mit ihren Werbeoffensiven dafür sorgen, dass immer mehr Nutzer auf den Zug aufspringen. Aber auch äußere Faktoren wie der Netzausbau und bessere Mobiltarife mit mehr Datenvolumen tragen ihren Teil bei.

Großteil durch physische Formate

Insgesamt ist der Markt laut Zahlen des Bundesverbandes der Musikindustrie seit 2008 von 140 auf 604 Mio. Euro (in Deutschland) gewachsen. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Insgesamt wurden im 2016 allerdings erst 37,9 Prozent des Gesamtmarktes durch das Digitalgeschäft erwirtschaftet.

Musikumsatz
Zwei Drittel des Musikmarktes in Deutschland gehen auf physische Formate zurück (Quelle: BV Musikindustrie)

Knapp zwei Drittel des 1,59-Mrd.-Euro-Marktes gehen weiterhin auf physische Formate zurück. Hier verlieren fast alle Formate und es gibt nur einen großen Gewinner: Die Vinyl-LP. Während der Markt dafür 2007 bei „nur“ 8 Mio. Euro lag, liegt er heute mit 70 Mio. Euro knapp beim Neunfachen. Ob der aktuell starke Trend aber anhält?

Vinyl-LP
Der große Gewinner: Die alte Vinyl-LP (Quelle: BV Musikindustrie)

Auch interessant: 4 Streaming-Tipps, die jeder Football-Fan gesehen haben sollte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:AppleSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?