Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook Messenger, Messenger Day
SOCIAL

Facebook Messenger Day: Zuck, ist das eigentlich noch dein Ernst?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 09. März 2017
von Christian Erxleben
Messenger Day ist der neuste Snapchat-Klon von Facebook. (Bild: Facebook)
Teilen

Messenger Day: Unter diesem Namen rollt Facebook seinen nächsten Snapchat-Klon im Facebook Messenger aus. Die Inhalte verschwinden nach 24 Stunden. Langsam nimmt der Kopie-Wahn von Mark Zuckerberg überhand. Ein Kommentar.

Snapchat Stories, Instagram Stories, Facebook Stories, WhatsApp Status und nun auch noch Messenger Day. Es ist schon erstaunlich, wie viele Namen es in der Zwischenzeit für ein und dieselbe Funktion gibt. Die letzten vier Namen stammen alle von Mark Zuckerberg und gehören zum großen Facebook-Universum. Ob sich der Gründer des Social-Media-Giganten schämt? Vermutlich eher nicht. In der Zwischenzeit ist es kaum mehr eine Überraschung, dass sich Facebook am Story-Format von Snapchat bedient.

Messenger Day: So funktioniert er

Doch worum geht es eigentlich? Am Donnerstag gab Facebook bekannt, dass ab sofort für den Facebook Messenger die Funktion „Messenger Day“ ausgerollt wird.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, vergängliche Inhalte (Nachrichten, Bilder, Videos) mit Hilfe von Kamera, Texttools und zahlreichen Filtern mit allen oder ausgewählten Freunden zu teilen. Nach 24 Stunden verschwindet der so erstellte Content jedoch wieder. So schaut der Messenger Day aus.

Wie bei den Snapchat Stories und allen weiteren Kopien davon, setzt auch Messenger Day auf die Bündelung von verschiedenen Inhalten in einer Geschichte. Die Anzahl der Bilder und Videos in einem Day ist dabei nicht limitiert.

Wenn der globale Rollout der Funktion abgeschlossen ist, werden sich die Geschichten deiner Freunde am oberen Rand des Facebook Messengers finden. Dort kannst du sie nach Belieben konsumieren.

Facebook, Facebook Messenger, Messenger Day
In Zukunft wird der Messenger am oberen Rand um die „Days“ deiner Freunde ergänzt. Die Bilder kannst du entweder aus der App heraus machen, vom Smartphone aus hochladen oder sogar aus Chats hinzufügen. (Bild: Facebook)

Um ein Bild zu deinem Messenger Day hinzuzufügen, hast du zwei Möglichkeiten.

  1. Entweder du nutzt die Kamera-Funktion im Facebook Messenger (Kreis in der Menüleiste) und lädst ein Bild von deinem Smartphone hoch oder schießt eines. Dieses Foto kannst du anschließend bearbeiten. Es besteht die Möglichkeit, Emojis, Filter und grafisch-ansprechende Schriftzüge hinzuzufügen. Sobald du zufrieden bist, klickst du auf den Pfeil in der rechten unteren Ecke und fügst es zu „My Day“ hinzu.
  2. Die zweite Variante besteht darin, dass du Bilder und Videos aus Chats mit deinen Freunden zu deinem Messenger Day hinzugefügt werden. Sobald ein Inhalt in einer Unterhaltung gesendet wird, wird dir die Chance geboten, ihn in deine Geschichte aufzunehmen.

Die Beweggründe: Rache, Geld und Erfolg

Über die möglichen Gründe für die Copy-Offensive von Mark Zuckerberg wurde schon viel geschrieben und spekuliert. Als einer der Gründe wird stets Rache angeführt. Rache dafür, dass Snapchat-Gründer Evan Spiegel das Übernahmeangebot von Facebook in Höhe von drei Milliarden US-Dollar 2013 abgelehnt hat. Das Wort Rache ist sehr stark und vermittelt zu Teilen eine falsche Intention.

Mark Zuckerberg will sich sicherlich nicht rächen. Hinter seinen Handlungen steht wirtschaftliches Kalkül. Der Facebook-Chef ist stets auf der Suche nach neuen Erlösquellen für sein Multimilliarden-Unternehmen und achtet darauf, dass kein Konkurrent zu mächtig wird. WhatsApp und Instagram hat sich Facebook einverleibt, Snapchat wird mit jeder weiteren Kopie geschwächt.

Waren die Instagram Stories noch etwas Aufsehenerregendes verwäscht sich die Idee der Story nun langsam. Sie wird zum Alltag der Nutzer in sozialen Medien und die Macht der Gewohnheit wird im Laufe der Zeit dafür sorgen, dass in Vergessenheit gerät, wer das Format ursprünglich erfunden hat.

Bei aller berechtigten Kritik darf man nie vergessen, dass das Story-Format – außer bei WhatsApp – vom Nutzer stets gut aufgenommen wurde. Kein Unternehmen in keinem Wirtschaftszweig würde eine Idee, die erfolgreich ist, ablehnen. Für Snapchat bedeutet der Messenger Day nur eines: Es ist an der Zeit, die nächsten Snapchat Stories aus dem Hut zu ziehen.

Auch interessant:

  • WhatsApp Status: Warum kopiert Facebook ständig Snapchat?
  • Aus Geist mach Geld: Facebooks späte Rache zum Snapchat Börsengang
  • Kommentar: Warum Snapchat das neue Apple werden könnte
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookMessengerSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?