Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook Stories, Snapchat, Snapchat Stories, Social Media, Instagram Stories, Messenger Day
SOCIAL

Rollout von Facebook Stories: Mark Zuckerberg macht das Quadruple voll

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Facebook Stories kommen auf deinen Desktop. (Bild: Facebook)
Teilen

Seit heute beginnt Facebook mit dem globalen Rollout von Facebook Stories und Facebook Direct. Damit gibt es jetzt auf jedem Dienst im Zuckerberg-Universum einen Snapchat-Klon.

Eigentlich ist es in der Zwischenzeit nicht mehr notwendig zu erklären, was hinter den neuen Facebook Stories steckt. Schließlich ist das neuste Produkt aus dem Haus von Mark Zuckerberg bereits die vierte und wohl vorerst letzte Kopie des ursprünglichen Snapchat-Formats.

Da es aber offenbar immer noch Nutzer gibt, die weder Instagram Stories, den WhatsApp Status, noch Messenger Day kennen, hat Facebook ein kleines Video zur Vorstellung gedreht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Camera Effects und Facebook Stories

Bei den Facebook Stories und allen anderen Formaten geht es darum, die Eindrücke seines Tages (Bilder oder Videos) in einer Geschichte zu bündeln. Diese ist auf dem jeweiligen Netzwerk für maximal 24 Stunden sichtbar. Anschließend verschwinden die Inhalte.

Wichtig ist: Du kannst nicht einfach nur Fotos aufnehmen oder hochladen. Nein, du kannst sie vor dem Posten auch noch mit verschiedenen Filtern (zum Beispiel Ort, Zeit, Event) und Gesichtsmasken bearbeiten. Diese Option betitelt Facebook mit dem Namen „Camera Effects“.

Wie man damit und den Facebook Stories im Allgemeinen in Zukunft Geld verdienen will, erklärt Facebooks Product Manager Connor Hayes gleich mit.

Facebook, Facebook Stories, Anzeige, Ad, Werbung
Drei von Werbepartnern gesponsorte Masken in den neuen Facebook Stories.

Werbungtreibende können sich für Geld (bei Snapchat zahlt man für einen derartigen Filter am Tag einen sechs- bis siebenstelligen Betrag) für einen bestimmten Zeitraum einen Filter kaufen, diesen selbst gestalten und den Nutzern der Facebook Stories kostenlos zur Verfügung stellen.

Das oben dargestellte Bild mit dem Minion (Werbung für den dritten Teil der „Ich, einfach unverbesserlich“-Serie) wird aufgrund der Beliebtheit der kleinen, gelben Helden sicherlich gut funktionieren. Damit erhält das soziale Netzwerk gleich ein starkes Verkaufsargument für gesponsorte Filter in den Facebook Stories gegenüber kritischen Advertisern.

Facebook Direct für den privaten Versand

Die Facebook Stories werden sich nach ihrem Rollout am oberen Bildschirm-Rand innerhalb der Facebook-App wiederfinden.

Direkt daneben, am linken Rand findet sich ein Symbol, das an einen Papierflieger erinnert. Dahinter verbirgt sich die Funktion „Direct“. Diese erlaubt es dir, einzelne Bilder oder Videos nicht mit deinem gesamten Freundeskreis in einer Facebook Story zu teilen, sondern diese per Privatnachricht zu verschicken. Inhalte, die auf diesem Kanal verschickt werden, können maximal zweimal angesehen werden (erstes Öffnen, eine Wiederholung).

Und warum macht Facebook nun das Quadruple voll? Die Gründe dafür sind vielfältig. Damit lässt sich Geld verdienen, man schadet der Konkurrenz, Bilder und Videos haben Textnachrichten als Medium ersetzt und und und … Wir haben das Thema bereits einige Male für euch analysiert. Eine vierte Einordnung (in Ergänzung zu den drei untenstehenden Analysen) halten wir nicht für zwingend notwendig…

…daher bitte hier entlang:

  • Facebook Messenger Day: Zuck, ist das eigentlich noch dein Ernst?
  • WhatsApp Status: Warum kopiert Facebook Snapchat ständig?
  • Instagram Stories: Wenn Facebook bei Snapchat kopiert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:FacebookInstagramMarketingMessengerSnapchatWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?