Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Growth Hacking Marketing Wachstum
SOCIAL

Gelesen: „Growth Hacking mit Strategie“ (+ Gewinnspiel)

Tobias Gillen
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Tobias Gillen
Teilen

Growth Hacking wird häufig als Buzzword verschrien, ist aber eigentlich nur eine modische Bezeichnung für ein Tätigkeitsfeld, in dem es darum geht, ein Unternehmen, ein Produkt oder einen Service datenbasiert und praxisnah mit möglichst wenig Aufwand voranzubringen. In „Growth Hacking mit Strategie“ von Hendrik Lennarz geht es genau darum. Wir haben es gelesen.

Hendrik Lennarz ist also Growth Hacker. Das war im viele Jahre gar nicht bewusst. Das erste Mal gelesen hat er den Begriff im Techcrunch-Artikel „Defining A Growth Hacker: Growth Is Not A Marketing Strategy“ von Aaron Ginn im Jahr 2014. „Erstmalig fand ich meine persönliche Jobbeschreibung in einem Blogartikel komplett gespiegelt“, schreibt Lennarz in seinem Buch, das eine Weiterentwicklung eines E-Book-Projekts ist.

Schon lange vorher habe er dieses Tätigkeitsfeld ausgeübt, seit seinem Studium der Wirtschaftsinformatik bei Trusted Shops, wo er 2006 als IT-Consultant angefangen hat und fortan sämtliche Bereiche durchlebt hat, die man eben in einem IT-Berufsleben durchleben kann – vom Produktmanager über SEO– und SEM-Manager, CTO, CIO und Data Analyst bis zum Scrum Master und Information Architect.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Von Basics bis zur agilen Transformation

Growth Hacking mit Strategie Buch Hendrik Lennarz
„Growth Hacking mit Strategie“ von Hendrik Lennarz

Heute ist Hendrik Lennarz Inhaber der Agentur Lennarz Consulting, mit der er seinen Kunden vermittelt, was er in seinem Buch beschreibt: Was ist Growth Hacking – und wie lässt es sich in Unternehmen verankern. Es geht weniger um den wahnwitzigen Tipp, dass A/B-Tests möglicherweise hilfreich sein können, um die Performance von zwei Kampagnen zu vergleichen, wie man es in sämtlichen Growth-Hacking-Newslettern früher oder später zu lesen bekommt.

Vielmehr versteht es Lennarz, in seinem Buch zu beschreiben, wie man den gesamten Growth-Hacking-Prozess auf sein Unternehmen anwenden kann. Von den Basics über das Oberthema „Agile Transformation“, in dem man schnell tief eintaucht über den Product-Markt-Fit, Customer Success Management und aussagekräftige Datenanalyse. Den Abschluss bildet ein Kapitel über Lennarz‘ Lieblingsthema, zumindest wirkt es so: Produktliebe.

Growth Hacking mit Strategie – und #productlove

Seinen eigenen Worten nach vermittelt er sein Motto, #productlove, in seinen Teams. Er glaubt – und die These ist nicht sehr weit hergeholt, dass man sein eigenes Produkt lieben muss, um es vernünftig an den Kunden bringen zu können. Er weiß aber auch, dass Growth Hacking nicht vergleichbar ist mit ein paar Experimenten. Growth Hacking ähnele mehr einem Marathon – von der Vorbereitung über den harten, langen Lauf bis, hoffentlich, irgendwann das gewünschte Ziel erreicht ist.

„Growth Hacking mit Strategie“ ist folglich etwas für beide Zielgruppen: Anfänger und Fortgeschrittene. Für Anfänger kann es aber schnell schwierig werden, Fortgeschrittene überspringen einfach das erste Kapitel und können gleich voll einsteigen. Auch Early-Startupper und Einzelkämpfer werden mit Teilen des Buchs nicht viel anfangen können, weil sie sich eher an größere Teams richten.

Nach der Theorie folgt die Praxis

Alles in allem aber ist man nach der Lektüre mit der Theorie bestens vertraut. Für Interessierte eine absolut lohnenswerte Investition. Danach folgt dann der eigentliche Spaß am Growth Hacking: Die Praxis.

„Growth Hacking mit Strategie“ von Hendrik Lennarz hat knapp 150 Seiten, ein ausführliches Literaturverzeichnis und kostet 19,99 Euro. Das Taschenbuch gibt es hier bei Amazon*. 


Gewinnspiel: 2 x je 1 Exemplar

Hendrik Lennarz hat uns freundlicherweise 2 x je 1 Exemplar zur Verlosung an euch zur Verfügung gestellt. Dafür müsst ihr einfach nur kommentieren, warum genau ihr „Growth Hacking mit Strategie“ lesen wollt und wobei es euch unterstützen kann. Viel Glück!

Einsendeschluss ist Mittwoch, der 15. Mai 2017, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert und nach seiner Adresse gefragt, an die der Preis geschickt werden soll. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von 10 Tagen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb dieser Frist nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent/in (m/w/d) als Content Creator Ti...
Hansestadt Uelzen Organisation und Personal in Uelzen
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
ELMER Dienstleistungs GmbH & Co. KG in Bottrop
Application Owner OneStream (f/m/div.)
Bosch Gruppe in Wetzlar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BildungMarketingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?