Nicht nur Facebook verfolgt seine Nutzer via Ad Tracking und nutzt ihre Daten zu Werbezwecken. Auch Apple hat eine solche Funktion in allen seinen Geräten implementiert. Das Fatale: Sie ist in der Grundeinstellung aktiviert. Wir zeigen dir in diesem „Gewusst wie“, wie du das Ad Tracking auf deinem iPhone ausstellst.
Der Großteil der Besitzer eines iPhones hat noch nie etwas vom Ad Tracking gehört. Dabei ist diese Funktion essenziell – sowohl für Apple selbst auch für seine Nutzer.
Dieses Feature erlaubt es Apple, dein Nutzungsverhalten am Smartphone sowie deine Interessen für Werbezwecke zu analysieren und zu verwenden. Wer glaubt, dass das Ad Tracking erst aktiviert werden muss, täuscht sich. Die Funktion ist auf jedem iPhone und iPad standardmäßig aktiviert.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) – befristet für 1,5 Jahre Westfalen AG in Münster |
Wie du dich und deine Daten schützt und deren Verwendung für Werbezwecke verhinderst, möchten wir dir nun Schritt für Schritt erklären.
Im ersten Schritt musst du dafür die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol auf deinem Startbildschirm öffnen.

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem sichereren iPhone-Gebrauch.
[…] auch Facebook und Apple analysiert auch Google dein Verhalten im Internet aufs Genauste. Der Unterschied zu den anderen […]
Vielen Dank für den Beitrag. Neulich war ich im iPhone Shop und der Verkäufer hat mich auch drauf hingewiesen. Er meinte, dass man gegen das Apple Ad Tracking vorgehen kann. Dennoch, gut dass ich auf diesen Artikel gestoßen bin.
[…] Werbeanzeigen und Inhalte zu personalisieren nutzen Dienste wie Apple, Facebook und Google deine Daten. Auch Twitter setzt auf ein Tracking-System zur Analyse deines […]