Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iOS 11, iOS11, iPhone, Iphone
MONEY

Paukenschlag! Apple wirft Facebook und Twitter raus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Christian Erxleben
Mit dem Rollout des neuen Betriebssystems iOS 11 kappt Apple den Exklusiv-Support für Facebook und Twitter. (Foto: Pixabay.com/hurk)
Teilen

Apple hat auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC das neue Betriebssystem iOS 11 vorgestellt. Neben einem Tracking-Filter und einem Autoplay-Verbot für Safari haben Tim Cook und sein Team weitestgehend unbemerkt eine gigantische Veränderung vorgenommen: Apple wirft Facebook und Twitter raus.

Craig Federighi hatte am Montagabend bei der Keynote der Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple im kalifornischen San Jose einiges zu erzählen.

Der Senior Vice President Software Engineering stellte das neue Betriebssystem iOS 11 vor und das bietet gegenüber seinem Vorgänger zahlreiche Neuerungen. Dazu zählt beispielsweise ein „Do Not Disturb“-Modus für sichere Autofahrten und ein Anti-Tracking-Filter für den Safari-Browser.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iOS 11 beendet Exklusiv-Support

Bei allen spannenden Tools und Veränderungen, die erneut unterstreichen, dass der Nutzer bei Apple absolut im Mittelpunkt steht, ging eine große Nachricht im Trubel um die WWDC unter: Apple wirft Facebook und Twitter aus seinem Betriebssystem und beendet damit die Sonderbehandlung für die beiden sozialen Netzwerke. Das bestätigte der Konzern gegenüber Axios.

iOS 11, Facebook, Systemintegration
Wer auf seinem iPhone die Konto-Daten für Facebook und Twitter hinterlegt, kann bislang Bilder und Links ohne Umwege in den sozialen Netzwerken teilen. Das ändert sich mit iOS 11.

Sowohl Facebook (seit 2012) als auch Twitter (seit 2011) sind innerhalb des iPhone-Betriebssystems durch eine integrierte Systemunterstützung gegenüber anderen Anwendungen im Vorteil.

Was versteckt sich dahinter? Jeder Besitzer eines Apple-Endgeräts kann in den Einstellungen seine Zugangsdaten für Facebook und Twitter hinterlegen. Das iPhone wird direkt mit den Social-Media-Konten verknüpft.

Dadurch können Apple-Nutzer beispielsweise direkt Bilder aus dem Fotoalbum auf Facebook teilen oder die Facebook-Freundesliste mit der eigenen Kontaktliste synchronisieren.

Diese Sonderstellung entzieht Apple mit dem Rollout von iOS 11 den Netzwerken nun. Damit haben nur noch der Bilderdienst Flickr und die Video-Plattform Vimeo diesen exklusiven Status.

Was der iOS 11-Cut bedeutet

Für Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Twitter-CEO Jack Dorsey hat das Ende der Sonderregelung zur Folge, dass sich ihre Netzwerke nun ebenso wie YouTube, Snapchat und andere Plattformen mit den Standard-Sharing-Möglichkeiten innerhalb des Apple-Betriebssystems zufrieden geben müssen. Sie stehen also auf einer Ebene mit ihren Wettbewerbern.

Ob Facebook und Twitter stark unter der Beschränkung leiden müssen, kann erst mit dem Launch von iOS 11 genauer analysiert werden.

Gewusst wie: Apples Ad Tracking entkommen

Der Schritt von Apple mag hart erscheinen, ist jedoch in der Tech-Branche nichts Ungewöhnliches. So durchtrennte Twitter vor einiger Zeit beispielsweise auch die Schnittstelle zu Instagram. Dahinter verbarg sich vermutlich der Wunsch, das aufstrebende Netzwerk klein zu halten. Das hat nicht funktioniert.

Und auch Apple warf 2012 mit dem Update auf iOS 6 die vorinstallierte YouTube-App vom Smartphone. Dieser Schritt hat dem Erfolg der Video-Plattform ebenfalls nicht nachhaltig geschadet.

Auch interessant:

  • 5 Apple-Neuerungen, die das Marketing verändern werden
  • Gewusst wie: So entkommst du Apples Ad Tracking
  • Kommentar: Warum Snapchat das neue Apple werden könnte
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:AppleFacebookX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?