Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Planet of the Apps
ENTERTAINMONEY

Geheimtipp bei Apple Music: „Planet of the Apps“ angesehen

Tobias Gillen
Aktualisiert: 03. September 2018
von Tobias Gillen
Teilen

Eine Art „Die Höhle der Löwen“ mit Gary Vaynerchuk, Jessica Alba, Gwyneth Paltrow und will.i.am – das ist „Planet of the Apps“, eine von Apple produzierte Serie, zu sehen nur bei Apple Music.

Eine Rolltreppe, eine vierköpfige Jury, 60 Sekunden Zeit. In einer Minute müssen die Teilnehmer ihre App pitchen. Am Ende der Rolltreppe angekommen, entscheiden die Lichtsignale der vier Jurymitglieder, ob die Entwickler die Chance bekommen, in die Tiefe zu gehen. Ist mindestens ein Licht grün, haben sie die erste Hürde genommen.

Planet of the Apps Apple Music
Sind die Lichter grün, darf die App präsentiert werden

Dann gilt es, Gary Vaynerchuk, Jessica Alba, Gwyneth Paltrow und will.i.am von der Idee zu überzeugen. Am Ende der Demo haben die Jurymitglieder die Chance, ihre Entscheidung zu ändern. Sind mehrere Juroren gewillt, dem Entwickler beratend zur Seite zu stehen, liegt die Qual der Wahl bei eben diesen.

Supertalent meets Löwenhöhle

Das erinnert im Kern an eine Mischung aus Formaten wie „Die Höhle der Löwen“ oder „Das Supertalent“. Nur dass es hierbei nicht um ein Preisgeld oder ein Investment geht, sondern vielmehr um ein Coaching. Die vier Juroren bereiten ihre Schützlinge, ist ein Match erst einmal gefunden, auf ein Meeting mit einem Venture-Capital-Geber vor.

Das Schöne und zugleich auch einer der Kritikpunkte an „Planet of the Apps“ ist genau diese Vorbereitungszeit. Es ist angenehm, dass jeder erfolgreiche Pitch auch abgerundet wird. Der Zuschauer wird nicht alleine gelassen, sondern erfährt gleich, wie es weitergeht. „Die Höhle der Löwen“ etwa löst das mit Rückschauen auf vorherige Teilnehmer erst in der nächsten Staffel.

„Planet of the Apps“: Etwas zu oberflächlich

Doch, und da kommt das große Aber, diese Vorbereitung ist dann leider sehr oberflächlich. Ein Meeting mit Gary Vaynerchuck, ein paar Absprachen mit einer Produktmanagerin aus dem Team von Jessica Alba und dann geht es schon vor die Geldgeber. Das ist dann doch zu wenig Inhalt für über ein Drittel der Show.

Als Venture-Capital-Geber tritt übrigens Lightspeed auf, ihr erinnert euch: Das sind die, die enorm früh in Snapchat investiert und über Umwege eine Schule reich gemacht haben.

Ungewohnte Umgebung

Mit „Planet of the Apps“ ist Apple ein schönes Stück Unterhaltung gelungen, die man nicht direkt bei Apple Music erwartet – schließlich verbindet man den Streaming-Dienst eher mit Audiostreaming. Entsprechend ist es zunächst auch etwas befremdlich, hier nun auch ein Videoformat zu finden.

Für Apple macht das aber allemal Sinn: Mit Apple Music haben sie bereits eine perfekte Paid-Content-Umgebung für solcherlei Spielereien. Im August soll „Carpool Karaoke“ und perspektivisch auch weitere Videoinhalte folgen. Die erste Folge „Planet of the Apps“ ist hier noch frei verfügbar – laut Apple für eine limitierte Zeit.

Planet of the Apps Logo
Eine Mischung aus „Die Höhle der Löwen“ und „Das Supertalent“

Alle weiteren Folgen erfordern dann ein Abo von Apple Music (gibt es auch für Android) für 10 Euro pro Monat. „Planet of the Apps“ erscheint wöchentlich. Die vorgestellten Apps sind nach jeder Folge prominent im App Store platziert.

Auch interessant: 4 Streaming-Tipps, die jeder Football-Fan gesehen haben sollte und „You Are Wanted“-Premiere in Berlin: Eindrücke vom roten Teppich

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
Online Marketing Spezialist:in (m/w/d)
TANOS GmbH in Illertissen (bei Ulm)
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
THEMEN:AppleAppsDie Höhle der LöwenStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?