Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Haus der Deutschen Wirtschaft, DIHK, G20-Jungunternehmergipfel
MONEY

Wirtschaft der Zukunft: Learnings vom G20-Jungunternehmergipfel

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. Juni 2017
von Christian Erxleben
Am 15. und 16. Juni diskutieren Delegierte und Unternehmer auf dem G20 Jungunternehmergipfel über die Digitalisierung der Wirtschaft. (Foto: Michael Tewes)
Teilen

„Digital Trends for Future Business“: Unter diesem Motto findet in Berlin der G20-Jungunternehmergipfel statt. Mehr als 400 Delegierte, Teilnehmer und Unternehmer diskutieren über die Auswirkung der Digitalisierung auf die Wirtschaft und bevorstehende Veränderungen. Wir sind vor Ort und haben die wichtigsten Thesen für euch zusammengefasst.

Wenn sich die Mitglieder der G20 Young Entrepreneurs Alliance (YEA) auf dem G20-Jungunternehmergipfel treffen und gemeinsam mit Unternehmern und Wirtschaftsexperten über die Zukunft der Wirtschaft diskutieren, entstehen mit hoher Wahrscheinlichkeit kreative Ideen und inspirierende Gespräche.

Mauerfall und Gefängnisausbruch

Los ging es mit der Begrüßung durch den deutschen Präsidenten der G20 YEA, Carsten Lexa. In seiner Ansprache verriet er den Anwesenden, dass seine wichtigste Lehre eine simple Frage ist, die er jedem stellt: Warum bist du hier?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Lexa möchte darauf hinaus, dass die meisten von uns durch innere, selbstauferlegte Zwänge in ihrem Denken und Handeln beschränkt sind. Diese Frage soll diese geistigen Ketten lösen und den Weg für neue Ideen freimachen.

Hervorragend ergänzt wird diese Metapher durch die Botschaft von Eric Schweitzer: „Mauern sind niemals eine Lösung“, betonte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und warb dafür die Technologie als das anzusehen, was sie ist: Ein grenzüberschreitendes Verbindungsglied zwischen Gesellschaften.

Zypries auf dem G20-Jungunternehmergipfel

Die halbstündige Keynote des ersten Tages hielt Brigitte Zypries.

Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie unterstrich die Bedeutung von Start-ups und Jungunternehmern für den Wirtschaftsstandort Deutschland. So beschäftigten Start-ups, die bereits älter als drei Jahre und noch auf dem Markt aktiv sind, im Durchschnitt 17 Mitarbeiter.

Diese Kultur wird vom Staat durch ein zwei Milliarden Euro schweres Förderprogramm und ein Accelerator-System in Asien unterstützt, das in zwei Monaten seine Arbeit aufnimmt. „Alte Unternehmen wollen lediglich den Status Quo erhalten, Start-ups durchbrechen diesen Zyklus durch Innovationen“, summierte Zypries in Berlin.

Chinesische Erfolgsgeschichte

Motivierende Worte und Einblicke in eine Success-Story aus dem fernen China lieferte Kang Lan. Sie sitzt im Aufsichtsrat der chinesischen Investment-Firma Fosun Group und berichtete über den Aufstieg und die Entwicklung des Unternehmens.

Gegründet wurde Fosun 1992 aus einer studentischen Initiative heraus. Das Start-Budget: 4.000 US-Dollar. Heute, 25 Jahre später, erwirtschaftet die Fosun Group Umsätze im zweistelligen Milliarden-Bereich. Der Vorstandsvorsitzende Guo Guangchang wird als der chinesische Warren Buffet bezeichnet.

"Das wichtigste Gut eines Unternehmens sind die Menschen" – wichtige Botschaft von Kang Lan auf dem #g20yea17 📌 pic.twitter.com/ozrzOM82SI

— BASIC thinking (@basicthinking) June 15, 2017

Das Modell fußt auf wenigen, simplen Grundsätzen, die strikt eingehalten und kontrolliert werden:

  1. Wer erfolgreich sein möchte, muss Produkte zum Nutzen der Nutzer entwickeln.
  2. Verwandle den Konsumenten zum aktiven Anwender und Repräsentanten deiner Technologie.
  3. Der Mensch ist das wichtigste Gut eines Unternehmens.
  4. Mitarbeiter dürfen Fehler machen und halten somit das Unternehmen stetig im Wandel.

Den besten Tipp hat sich Lan für das Ende ihres Vortrags aufgehoben. „Wähle immer den schwierigeren Weg, weil er deine Leistung steigert und dich zum Erfolg führt.“

CES Asia: Tech-Highlights und Zukunftsvisionen aus China

Das Paradoxon Digitalisierung

Wie zwiespältig der Begriff der Digitalisierung eigentlich ist, analysierte Zukunftsforscher Matthias Horx. Er vermittelte eindrucksvoll, dass die Digitalisierung ein sich widersprüchlicher Prozess ist, der sechs Todsünden (ausführlicher Artikel) hervorgerufen hat.

Außerdem wandte er sich an die Zuhörer mit einer Botschaft, die nicht alle erfreut haben dürfte: „Je mehr Wissen Experten zu einem bestimmten Gebiet haben desto häufiger liegen sie mit ihren Vorhersagen falsch.“

Das Akzeptieren dieser unangenehmen aber belegten Wahrheit dürfte eine der größten Herausforderungen sein, vor der Jungunternehmer stehen.

Mit dem Gruppenbild der Sieger ? des #wedodigital-Awards der #g20yea17 verabschieden wir uns für heute aus #berlin ?? Morgen früh gehts weiter! ? #economy #wirtschaft #unternehmen #unternehmer #entrepreneur #entrepreneurs #entrepreneurship #berlincity #berlinstagram #startup #entrepreneurslife #startups #business #creativehappylife #awards #robot #robotics #conference #konferenz #workhardplayhard #workhard #handsandhustle #onlinebusiness #summit #journalism #digital #digitalisierung

Ein Beitrag geteilt von BASIC thinking (@basicthinkingde) am 15. Jun 2017 um 11:27 Uhr

Auch vom zweiten Tag des G20-Jungunternehmergipfels berichten wir auf Instagram, Twitter und Facebook live. Folgt einfach unseren Kanälen und achtet auf den Hashtag #g20yea17. 

Auch interessant:

  • Digitalisierung: Sechs Todsünden und ein Paradoxon
  • CES Asia: Tech-Highlights und Zukunftsvisionen aus China
  • Fünf wegweisende Trends vom Berlin Email Summit
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
THEMEN:DigitalisierungKünstliche IntelligenzStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?