Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, WhatsApp-Nutzer, Messenger, Monetarisierung
SOCIAL

So will WhatsApp mit seinen Nutzern Geld verdienen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Drei Stellenausschreibungen lassen den Rückschluss zu, dass WhatsApp bald Ansätze zur Monetarisierung vorstellt.
Teilen

Die Nutzung von WhatsApp ist kostenlos. Außerdem enthält der Messenger zur Freude seiner Nutzer keinerlei Werbung. Das Problem: Die WhatsApp-Mutter Facebook verdient auch kein Geld mit dem Service. Das soll sich nun ändern. Die Monetarisierung beginnt.

Dass ein weltweit agierendes Unternehmen wie WhatsApp neue Mitarbeiter sucht, ist an sich keine Nachricht wert. Im Fall der drei aktuell veröffentlichten Stellenangebote sieht das Ganze jedoch anders aus.

WhatsApp sucht nicht etwa neue Entwickler, sondern einen Product Manager, dessen Fokus auf der Monetarisierung von Konzepten liegt, einen Product Marketing Manager, um neue Produkte in neuen Märkten an bestehende Kunden zu verkaufen, und einen Unternehmenssprecher, der Business-Modelle der Presse vorstellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Direkte User-Ansprache über Geo-Targeting

Es gibt keine näheren Informationen dazu, für welche Produkte die drei neuen Mitarbeiter arbeiten werden.

Es widerspricht jedoch der Logik eines Unternehmens, einen Kommunikationsexperten und einen Produkt-Marketing-Profi für ein Projekt einzustellen, das sich noch im Idee-Stadium befindet.

Es ist also davon auszugehen, dass WhatsApp-Gründer Jan Koum bereits einige konkrete Geschäftsideen zur Monetarisierung in der Hinterhand hat.

Bereits vor etwa drei Monaten wurde bekannt, dass in Indien – 200 Millionen Menschen nutzen dort den Messenger – WhatsApp for Business an eine kleine Gruppe von ausgewählten Unternehmen ausgerollt wurde.

Über WhatsApp for Business können beispielsweise Shop-Betreiber eine WhatsApp-Nachricht an Kunden versenden, die sich in der Nähe aufenthalten. Durch die Kombination mit Location-Daten von Facebook ist das durchaus möglich.

Monetarisierung über Bezahlfunktion

Wer die Job-Gesuche von WhatsApp aufmerksam liest, entdeckt einen zweiten Ansatz zur Monetarisierung des Dienstes. Unter den bevorzugten Qualifikationen sucht die Facebook-Tochter einen Mitarbeiter mit „prior experience in local, search and payments“.

Das deutet stark darauf hin, dass sich WhatsApp-Chef Jan Koum neben WhatsApp for Business auch durch Gebühren aus Finanztransaktionen finanzieren möchte.

Als Vorbild könnte hier beispielsweise Apple Pay fungieren. Erste Erfahrungen mit dem Überweisen von Geld konnte Mutter-Konzern Facebook ja im eigenen Facebook Messenger sammeln.

Eines bleibt jedoch, wie es ist: WhatsApp schließt die Monetarisierung über Werbeanzeigen weiterhin strikt aus.

Auch interessant:

  • Langsamer Tod: Wie WhatsApp die SMS beerdigt
  • WhatsApp-Urteil: Private Nutzung verstößt gegen Recht
  • WhatsApp for Business: Facebook will seine 19 Milliarden zurück
  • WhatsApp: Mit dieser neuen Funktion sparst du wertvollen Speicherplatz
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:FacebookMarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?