Eine kurze und einprägsame Facebook URL ist für dein Unternehmen fast so wichtig, wie ein guter Name für deine Website. Wie du die Adresse deiner Facebook-Seite anpassen kannst, erklären wir dir unserem neusten „Gewusst wie“ .
Wer soll sich eine wilde Kombination aus einem Namen und mehr als zehn willkürlich angeordneten Zahlen merken? Niemand, richtig.
Facebook-URL erstellen: So geht’s
Deswegen bietet Facebook seinen Seitenbetreibern die Möglichkeit, die automatisch generierte Facebook URL jederzeit anzupassen. Mit etwas Glück (Seitennamen können bereits vergeben sein) und Geschick kannst du dir in kurzer Zeit eine einprägsame Facebook-Adresse bauen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
Schritt 1
Dafür musst du zuerst auf dem Profil deiner Fanpage sein und in der linken Navigationsleiste den Reiter „Info“ auswählen.

Der erste Schritt auf dem Weg zu einer schöneren Facebook-Adresse.Auf der nun geladenen Seite klickst du neben dem Feld mit deinem Benutzernamen auf „Bearbeiten“. Wenn dir Facebook die Erlaubnis verweigert, liegt das daran, dass du nicht als Administrator dieser Seite eingetragen bist.
Schritt 2

Der zweite Schritt auf dem Weg zu einer schöneren Facebook-Adresse.
Schritt 3
Nun öffnet sich ein Pop-Up, in dem du deine gewünschte Facebook URL eingeben kannst. Dabei musst du dich jedoch an ein paar Vorgaben von Facebook halten:
- Dein Name darf maximal 50 Zeichen lang sein und muss mindestens aus fünf Zeichen bestehen.
- Bei der Erstellung deines Nutzernamens kannst du sämtliche Buchstaben, die Zahlen von null bis neun und den Punkt (.) benutzen.
- Der Punkt sowie die Groß- und Kleinschreibung sind für deine Facebook URL nur ein kosmetisches Feature. Die Adresse „www.facebook.com/BASICTHINKINg“ führt dich ebenso auf unsere Seite wie „www.facebook.com/basic.thinking“.
- Generische Begriffe und Erweiterungen wie „.com“ oder „.net“ sind nicht gestattet.
- Außerdem darf dein Nutzername nicht gegen die allgemeinen Bestimmungen von Facebook verstoßen.
Wenn du zufrieden bist, kannst du den Prozess mit einem Klick auf „Benutzernamen erstellen“ abschließen.

Der dritte Schritt auf dem Weg zu einer schöneren Facebook-Adresse.
Schritt 4
Sobald du die Seite nun neu lädst und einen Blick in die Adresszeile deines Browsers wirfst, wirst du dort deine neue Facebook URL entdecken.

Deine neue Facebook URL in der Adresszeile deines Browsers.
Schritt 5
Nachdem deine Seite nun eine einprägsame Facebook URL hat, kannst du dich deinem privaten Account widmen. Wenn du wissen willst, wer deine Beiträge und Kontaktdaten sehen kann und wie du das gegebenenfalls änderst, genügt ein Klick auf das Bild.

In den Grundeinstellungen ist festgelegt, dass jeder deine Facebook-Beiträge sehen und über Suchmaschinen wie Google finden kann.
Wusste nichtmal ,dass dies möglich ist 🙂 Kann man schon mal brauchen! Guter Beitrag
Michael
Wirklich hilfreicher Beitrag! Wusste ich bis heute noch nicht.
[…] Gewusst wie: So holst du dir eine schöne Facebook-URL […]
[…] Christian mit einem Gewusst wie: So holst du dir eine schöne Facebook-URL. […]