Der Wunsch nach Schutz und Privatsphäre nimmt in den sozialen Medien immer stärker zu. Das gilt auch für Facebook. Heute erklären wir dir in unserem neusten „Gewusst wie“ -Teil, wie du siehst, wer deine Facebook-Beiträge sehen und lesen kann.
Einer unser meistgelesenen Artikel ist ein Erklärstück dazu, wie du überprüfen kannst, ob fremde Personen ohne deine Einwilligung deine WhatsApp-Nachrichten lesen können.
Was viele Facebook-Nutzer nicht wissen: Auch für Facebook-Beiträge lassen sich Regeln festlegen, die bestimmen, wer deine Beiträge sehen kann. In den Grundeinstellungen deines Accounts sind alle Beiträge und Informationen auf öffentlich gestellt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Wie du überprüfen kannst, wer deine Posts aber auch deine E-Mail-Adresse und weitere Informationen einsehen kann, erklären wir dir auf den folgenden Seiten.
Zunächst öffnest du die Einstellungen.

Der erste Schritt auf dem Weg, wie du herausfindest, wer deine Posts und Kontaktinformationen einsehen kann.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
[…] Social Media […]
Danke sehr hilfreicher Tipp! Wusste ich bis heute noch nicht.