Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kaffee, Zeitung, Influencer, Influencer Marketing
ENTERTAINSOCIAL

Sind Influencer wirklich glaubwürdiger als Zeitung, TV und Co.?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Eine Studie behauptet: Empfehlungen von Influencern sind wichtiger als in professionellen Zeitungsartikeln oder TV-Beiträgen. (Foto: Pixabay.com / Engin_Akyurt)
Teilen

Sowohl soziale als auch klassische Medien stecken in einer Glaubwürdigkeitskrise. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine neue Studie behauptet nun: Influencer und das damit verbundene Influencer Marketing sind glaubwürdiger als Artikel in Zeitungen und Empfehlungen in sozialen Netzwerken. Eine kleine Analyse.

Welches Medium genießt bei seinen Nutzern die höchste Glaubwürdigkeit? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Forschungsgruppe Gold Media im Auftrag der Influencer Marketing Plattform Influry.

Dafür wurden im April 2017 insgesamt 1.604 Online-Nutzer aus Deutschland zu ihrem Kauf- und Informationsverhalten befragt, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Ergebnisse wurden nun in der Studie „Bedeutung von Influencer Marketing in Deutschland 2017“ veröffentlicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Glaubwürdigkeitsranking – Influencer auf Platz 3

Wenn es um die Glaubwürdigkeit einzelner Kanäle geht, liegen die Empfehlungen von Freunden und Bekannten (63 Prozent) mit großem Abstand auf dem ersten Rang.

Auf dem zweiten Platz folgen Bewertungen und Kommentare von anderen Käufern und Nutzern auf Portalen wie Amazon und Zalando. Fast jeder zweite (48 Prozent) vertraut diesen Einschätzungen.

Komplettiert wird das Treppchen durch, richtig, Influencer. Wenn also Bianca „Bibi“ Heinicke in einem ihrer YouTube-Videos ein Produkt in die Kamera streckt, hält knapp ein Drittel der Zuschauer (29 Prozent) dies für glaubwürdig – glaubwürdiger als

  • Artikel in Zeitungen oder Zeitschriften (27 Prozent)
  • Empfehlungen von Privatpersonen in sozialen Netzwerken (26 Prozent)
  • Anzeigen in Zeitungen oder Zeitschriften (12 Prozent)
  • Empfehlungen von Unternehmen in sozialen Netzwerken (11 Prozent)
  • TV-Spots (7 Prozent)
  • Empfehlungen von Prominenten in sozialen Netzwerken (5 Prozent)
  • Sonstiges (2 Prozent)

Splittet man die Ergebnisse der Studie nach Altergruppen auf, fallen die Ergebnisse zum Teil noch drastischer aus. Bei den 18- bis 23-Jährigen liegen die digitalen Meinungsmacher bei einer Glaubwürdigkeit von 35 Prozent, bei den 14- bis 17-Jährigen sind es sogar 41 Prozent.

Ist Influencer Marketing also die einzige Option?

Die Antwort lautet ganz klar: Nein.

Zwar zeigt die Studie, dass die über Influencer Marketing vertriebenen Produkte offenbar gut angenommen werden. Sie profitieren dabei allerdings stark von der Fan-Gemeinde des und dem Personenkult um den jeweiligen Influencer.

Da es sich beim Auftraggeber der Studie um eine Influencer Marketing Platform handelt, ist es jedoch nicht verwunderlich, dass die Wirksamkeit von Influencern in den Vordergrund gerückt wird. Genauso gut ließe sich vermutlich die Aussage treffen, dass Print-Anzeigen in einer älteren Zielgruppe sehr wirksam sein können.

Erstaunlich ist zudem die große Diskrepanz in puncto Glaubwürdigkeit im Vergleich zu Werbeformaten in klassischen Medien. Offenbar schenken Nutzer einem Inhalt weniger Vertrauen, wenn sie wissen, dass es sich dabei um eine bezahlte Anzeige handelt.

Das wiederum könnte mit Blick auf das Influencer Marketing einen weiteren Rückschluss erlauben: Die junge Nutzerschaft erkennt nicht, dass es sich bei den präsentierten Produkten um Werbung handelt.

Deshalb sind klare Kennzeichnungspflichten für Influencer extrem wichtig. Sobald alle werblichen Posts nicht nur mit #Ad versehen sind, sondern auch im Bild oder zu Beginn des Videos einen deutlichen Hinweis enthalten, wird die Glaubwürdigkeit von manchen Influencern deutlich sinken.

Auch interessant:

  • Gegen Intransparenz: Neue Regeln für Instagram-Influencer
  • „Trusted Reach“: Mit Gütesiegel und QR-Code zum Influencer
  • So wertvoll ist Product Placement bei deutschen Beauty-Influencern
  • Vertrauensfrage Social Media: Braucht es Influencer für Nachrichten?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
fernao magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
THEMEN:FernsehenInfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?