Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, App, iPhone, Instagram-Engagement, Umgangston auf Instagram, Kontrolle
SOCIAL

Der Fall Nico und der schreckliche Umgangston auf Instagram

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. August 2017
von Christian Erxleben
Instagram will seinen Nutzern mehr Kontrolle ermöglichen. (Foto: Pixabay.com / wokandapix)
Teilen

Instagram ist das soziale Netzwerk der Liebe. So lautet die allgemeine Meinung. Die Kommentarspalten laufen über vor Herzen und Komplimenten, Hass ist selten zu finden. Ein anderer Umgangston auf Instagram herrscht jedoch sobald man die Öffentlichkeit verlässt und sich in die privaten Chats begibt. Das zeigt nicht nur der Fall von Nico Kaiser.

Nico Kaiser ist 36 Jahre alt. Hauptberuflich ist der Wiener als Software-Entwickler tätig. Für sein Hobby, die Fotografie, hat er sich früh einen Instagram-Account angelegt. Sein Name: @nico.

Damals im Jahr 2012 als sich Nico Kaiser auf Instagram registrierte, war das Netzwerk noch weitestgehend unbekannt. So erhielt er die Möglichkeit, sich seinen Vornamen als Account-Namen zu sichern. Diese Wahl kostete den 36-Jährigen bereits einige Lebenszeit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum das so ist, erklären wir später. Zunächst jedoch muss man sich kurz mit Instagram auseinandersetzen, um den Fall in Gänze zu verstehen.

Umgangston auf Instagram: Vorne Love, hinten Hass

Das Bildernetzwerk, das seit 2012 zu Facebook gehört, ist dafür bekannt, ein friedlicher Ort zu sein. Während Facebook alleine in Deutschland mehr als 1.000 Mitarbeiter zum Löschen von zweifelhaften Inhalten benötigt und Twitter für seine Toleranz kritisiert wird, sieht die Welt auf Instagram anders aus – zumindest auf den ersten Blick.

Gewusst wie: Einen Instagram Business-Account bekommen

Denn wer auf der Plattform unterwegs ist, merkt schnell, dass sich die Nutzer hier primär gegenseitig unterstützen. Der Umgangston auf Instagram ist geprägt von Komplimenten, Glückwünschen und positiven Smileys.

Sobald man jedoch den öffentlich einsehbaren Bereich verlässt, verrohen die Sitten merklich. Und das bringt uns zurück zu Nico Kaiser.

Beleidigungen, Anschuldigungen, Betrüger

Dieser erhält pro Woche zwischen fünf und 20 Anfragen, ob er nicht seinen Account-Namen @nico hergeben möchte. Vom „Schaf gegen Instagram-Account“-Deal bis hin zu finanziellen Angeboten im mindestens fünfstelligen Bereich hat Kaiser beinahe schon alles erlebt.

Seine persönlichen Highlights sammelt der Österreicher auf seinem Tumblr-Blog mit dem vielsagenden Namen „Can I Have Your Instagram Name“ .

Instagram, Umgangston auf Instagram, Nico
Wenn Kaiser Anfragen ablehnt, werden die Nutzer schnell aggresiv. (Foto: Screenshot / Canihaveyourinstagramname.tumblr.com)

Das ausgewählte Beispiel steht dabei sinnbildlich für den Umgangston auf Instagram – sobald wir uns im privaten Umfeld bewegen. Aus einer vermeintlich harmlosen Anfrage wird innerhalb von Minuten ein aggressiver Beleidiger.

Und Nico Kaiser steht damit keinesfalls alleine dar. Der Software-Entwickler steht in einer Reihe mit anderen Instagram-Nutzern, die einen speziellen Instagram-Namen haben, Stars und verifizierten Profilen.

Auch wir mussten uns auf unserem Instagram-Account bereits mit Spammern und aggressiven Unbekannten auseinandersetzen. Meistens dreht es sich dabei um die Frage, wie man den blauen Haken erhält (Instagram wählt die Profile aus).

Wenn wir darauf antworten, dass wir keinen Einfluss darauf haben, werden von der Gegenseite schnell Schimpfwörter versendet oder einzelne Bilder mit beleidigenden Nachrichten vollgespammt.

Alternativ gibt es noch diejenigen, die versuchen einen Instagram-Account von leichtgläubigen Nutzern zu bekommen, in dem sie einen Account-Takeover vorschlagen. Doch anstelle den eigenen Instagram-Account nach einem Tag zurückzuerhalten, sieht man das Profil nie wieder. Die Betrüger ändern E-Mail, Passwort und Zugangsdaten und verwehren somit dem eigentlichen Besitzer jeglichen Zugang.

Da diese dunklen Seiten Instagrams eher selten ans Tageslicht kommen, leistet Nico Kaiser auf seinem Tumblr-Blog wichtige Arbeit.

Auch interessant:

  • Instagram Live: Test für gemeinsame Live-Videos läuft
  • Bis zu 500 Prozent: So erhöhst du die Reichweite deiner Instagram Stories
  • Instagram KPIs: Die wichtigsten Kennzahlen in der Übersicht
  • „Umgehend deaktiviert“: Zalando-Tochter setzte auf Instagram-Bot

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?