Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Benachrichtigungen, Facebook Notifications, Werbe-Statistiken, Facebook Engagement
SOCIAL

Seit Januar 2017: Massiver Einbruch des Facebook Engagement

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Im Sturzflug: Seit Januar ist das Facebook Engagement um mehr als 20 Prozent gefallen.
Teilen

Seit Januar 2017 ist das Facebook Engagement auf Seiten von Marken und Verlagen um mehr als 20 Prozent gesunken. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Wir zeigen dir einige Gründe dafür auf.

Es sind Zahlen, die Werbungtreibende, Marken und Unternehmen nur schwer glücklich stimmen können: Seit Januar 2017 ist das Facebook Engagement auf den Seiten von Verlagen und Marken um mehr als 20 Prozent (!) gesunken.

Das hat die Analyse-Plattform Buzzsumo durch die Analyse von mehr als 880 Millionen Facebook-Posts herausgefunden. Demnach sank das durchschnittliche Engagement eines Posts in den vergangenen sechs Monaten von 340 auf 264.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook, Facebook Engagement, Buzzsumo
Die Entwicklung des Facebook Engagement auf Seiten von Marken oder Verlagen in den letzten zwölf Monaten. (Foto: Buzzsumo)

Betrachtet man die Fakten auf einer tieferen Ebene, stellt man fest, dass Bild-Posts (von 480 auf 325) die größten Reichweiteneinbrüche in puncto Engagement hinnehmen mussten. Nur wenig besser schlagen sich die Link-Posts (von 214 auf 168) – auf einem ohnehin schon niedrigen Niveau.

Die geringsten Verluste müssen Bewegtbildinhalte verzeichnen. Das durchschnittliche Engagement zu einem Video-Post sank von Januar bis Juni 2017 von 636 Interaktionen auf 560. Damit bringen Videos im Durchschnitt ein 3,3 Mal höheres Facebook Engagement als klassische Link-Posts.

Facebook, Facebook Engagement
Das Facebook Engagement im Juni 2017 aufgeschlüsselt nach Beitragstypen. (Foto: Buzzsumo)

Die Gründe für das sinkende Facebook Engagement

Woran liegt es also, dass die Interaktionsraten auf Unternehmensseiten seit Beginn des Jahres so massiv eingebrochen sind? Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht. Es ist vermutlich das Zusammenspiel von mehreren Faktoren, die sich in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken.

  1. Steigende Werbeausgaben: Der Rückgang der organischen Reichweite der Facebook-Seiten dürfte in direktem Zusammenhang mit den steigenden Werbeausgaben der Unternehmen stehen. Wer nicht bereit ist, Geld in Facebook-Werbung zu investieren, muss sich langfristig mit weiter sinkenden Reichweiten zufrieden geben.
  2. Mehr Konkurrenz: Der Platz im Newsfeed eines jeden Facebook-Nutzers ist begrenzt. Je mehr Geld die Unternehmen für Facebook-Werbung ausgeben desto umkämpfter sind die Werbeplätze. Hinzu kommt, dass in der Zwischenzeit fast jede Firma einen eigenen Facebook-Auftritt hat. Das wiederum bedeutet, dass die Zahl der Wettbewerber stetig steigt.
  3. Mehr Inhalte: Einhergehend mit der steigenden Zahl an Facebook-Auftritten gibt es einen Anstieg der vorhandenen Inhalte. Mit jeder neuen Seite und durch die sinkende Reichweite eines Posts (Erhöhung der Schlagzahl, um die sinkende Reichweite auszugleichen) wachsen die Inhalte auf Facebook. Übrigens: Facebook rechnet mit durchschnittlich 1.500 Post-Slots am Tag im Newsfeed eines Nutzers.
  4. Änderungen am Algorithmus: Selbstverständlich tragen auch die fortlaufenden Änderungen von Facebook am Newsfeed-Algorithmus dazu bei, dass das Facebook Engagement in der Gesamtbetrachtung sinkt. Ein gutes Beispiel hierfür sind gefakte Live-Videos mit Aufforderung zur Abstimmung via Reaktion. Diese irreführende Methode wurde mittlerweile von Facebook eliminiert. Mit dem Verschwinden des „Formats“ sind selbstverständlich auch die zahlreichen Interaktionen ausgeblieben.

Die Buzzsumo-Zahlen belegen den fortschreitenden Niedergang von Facebook als Publikationskanal. Allerdings bewegt sich das Engagement von Facebook natürlich noch deutlich über anderen Kanälen wie Twitter oder LinkedIn.

Außerdem gibt es immer noch genügend Formate – Stichwort Live-Videos –, die in Kombination mit guten Inhalten tolle Ergebnisse liefern.

Auch interessant:

  • Aus 2 mach 1: Facebook vereint Power Editor und Werbeanzeigenmanager
  • Langersehnte Funktion: Bald kannst du Instagram Stories auf Facebook teilen
  • Transparent, rund, mobil: Das bringt das große Facebook Redesign
  • Dreiteilige Serie: Facebook-Anzeigen für Einsteiger

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?