Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Donald Trump, Trumps eigene Social-Media-Plattform, Twitter, Social Media, Facebook, Donald Trump, Trump
SOCIAL

Warum Twitter keine Beleidigungen von Donald Trump löscht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. September 2017
von Christian Erxleben
Donald Trump will mit einer eigenen Social-Media-Plattform zurück ins Netz. (Pixabay.com / geralt)
Teilen

Nicht erst seit gestern ist Twitter der liebste Kommunikationskanal von Donald Trump. Auch Gewaltandrohungen und Beleidigungen – wie zuletzt gegen Nordkorea – postet der US-Präsident dort. Obwohl derartige Tweets gegen die Richtlinien von Twitter verstoßen, lässt der Kurznachrichtendienst die Posts im Netzwerk.

Donald Trump und seine Wutausbrüche auf Twitter sind ein endloses Thema. Erst am Wochenende rief der US-Präsident die Fans zum Boykott der US-amerikanischen Football-Liga NFL auf – und kassierte dafür ordentlich Kritik von Fans, Spielern und Vereinsbesitzern.

Wenige Tage zuvor hatte Trump einen höchst explosiven Tweet abgesetzt. Darin drohte er Nordkorea und dem dort herrschenden Diktator Kim Jong-un mit der Auslöschung des Landes.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Just heard Foreign Minister of North Korea speak at U.N. If he echoes thoughts of Little Rocket Man, they won’t be around much longer!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 24. September 2017

Donald Trump verstößt gegen Richtlinien – und nichts passiert

Insbesondere der letzte Teil des Tweets – „werden nicht länger existieren“ – ist deutlich als Drohung zu verstehen. Damit verstößt Donald Trump eindeutig gegen die Verhaltensrichtlinien von Twitter.

Dort heißt es wörtlich: „Ihnen sind gewalttätige Drohungen oder Aufforderungen zur Gewalt gegen andere untersagt, einschließlich Drohungen oder Aufforderungen zu Terrorismus.“

Wer gegen diese Regeln verstößt, wird eigentlich zeitweise oder dauerhaft gesperrt. Trotzdem sind sowohl der Tweet als auch der Account des US-Präsidenten noch online.

Gewusst wie: In 7 Schritten zum blauen Haken auf Twitter

Da die aufkommende Kritik nicht verstummte, versuchte sich Biz Stone, Mitbegründer von Twitter, in einem Beitrag auf Medium zu erklären.

Darin erläuterte er zunächst, dass alle Accounts grundsätzlich gleich behandelt werden. Wenn ein Tweet gemeldet wird, werden verschiedene Faktoren überprüft. Diese entscheiden darüber, ob der Post tatsächlich vom Netzwerk entfernt wird.

Zwei dieser Kategorien sind der „Nachrichtenwert“ und das „öffentliche Interesse“ an einem Tweet. Beide zählen intern seit langer Zeit zum Leitfaden und sollen künftig auch der Öffentlichkeit besser vermittelt werden.

Ob Donald Trump gegen diese Richtlinien verstoßen hat, bleibt offen. Fest steht jedoch, dass die Aussagen des US-Präsidenten für Twitter offensichtlich stets Nachrichtenwert haben und somit auf der Plattform bleiben.

Damit legitimiert Twitter jeglichen Ausfall von Trump und macht sich zeitgleich freiwillig zum Instrument des Präsidenten.

Auch interessant:

  • Nur die Twitter-Chefs wissen, was das neue 280-Zeichen-Limit soll
  • Höhere Einnahmen? Twitter bringt 99-Dollar-Werbeabo
  • Workaround: Tweets ohne Umweg auf Twitter timen
  • So konsequent unterbindet die DFL Fanvideos auf Twitter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?