Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Despacito, Luis Fonsi, YouTube, YouTube Nummer 1
SOCIAL

Despacito: So viel Geld haben die Macher des Sommerhits verdient

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Innerhalb von weniger als acht Monaten generierte Luis Fonsi mit Despacito mehr als drei Milliarden YouTube-Aufrufe. (Foto: Screenshot Youtube.com)
Teilen

Fast vier Milliarden Video-Aufrufe hat Despacito schon auf YouTube generiert. Das bedeutet Platz 1 in der ewigen Rangliste. Doch wie viel Geld verdienen die Produzenten eigentlich mit dem Hit? Wir haben für euch bei Experte Tim Stickelbrucks nachgefragt.

Despacito ist mit fast vier Milliarden Aufrufen allein bei YouTube der Hit des Jahres 2017. Es gibt kaum jemanden, der den Song nicht kennt. Doch wie viel Geld lässt sich mit einem Sommerhit wie Despacito eigentlich im Digitalen durch Downloads, Streams und Co. verdienen?

Um das herauszufinden, haben wir mit Tim Stickelbrucks ein Interview geführt. Stickelbrucks ist Musikexperte und arbeitet als Managing Director bei Saint Elmo’s Entertainment in Los Angeles.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tim Stickelbrucks, Saint Elmo's, Despacito
Tim Stickelbrucks von Saint Elmo’s Entertainment Los Angeles schlüsselt auf, wie viel Geld man mit einem Mega-Hit wie Despacito verdient.

BASIC thinking: Herr Stickelbrucks, Despacito ist nicht nur der Sommerhit des Jahres, sondern auch das erfolgreichste YouTube-Video aller Zeiten. Aktuell verzeichnet das Lied 3,9 Milliarden Aufrufe auf YouTube. Wie hoch ist der TKP (Tausenderkontaktpreis) für ein solches Video?

Tim Stickelbrucks: YouTube schüttet derzeit ungefähr 0,0007 US-Dollar pro Videoausspielung an die Musikschaffenden aus, also 0,70 US-Dollar pro 1.000 Plays.

In konkreten Zahlen: Wie viel haben die Macher des Songs also alleine ungefähr mit YouTube-Werbung verdient?

Entsprechend der Formel bewegen sich die Einnahmen der Macher des Songs ungefähr zwischen zwei und drei Millionen US-Dollar. Diese müssen aber zwischen allen Beteiligten (Label Universal Music, Verlag, Sänger, Songwriter und auch mit den Machern des populären Justin-Bieber-Remixes) geteilt werden.

Nicht nur auf YouTube ist der Song die absolute Nummer eins. Auch auf Streaming-Diensten wie Spotify gibt es keinen erfolgreicheren Song. Gibt es eine Möglichkeit, zu sehen, wie oft ein Lied dort abgespielt wurde?

Auf der Künstlerseite im Spotify-Player werden die Plays pro Song dargestellt. Aktuell sind es circa 850 Millionen für den Remix mit Justin Bieber und 675 Millionen für die Original-Version.

Zum Teil finanzieren sich die Streaming-Portale durch vorgeschaltete Werbung. Wie viel verdient der Künstler pro Abruf dabei mit?

Künstler werden bei den Streaming-Portalen üblicherweise über eine pauschale Vergütung per Play beteiligt. Bei Spotify liegt sie zum Beispiel zwischen 0,006 und 0,008 US-Dollar. Davon unabhängig gibt es aber natürlich auch Markenkooperationen zum Teil von Labels oder den Streaming-Services initiiert, die dann ganz gezielt Vorschalt-Werbung vor genau einem Künstler platzieren. Absprachen hierzu sind komplett individuell und nur schwer abzuschätzen.

Bei Spotify und anderen Diensten gibt es auch Premium-Accounts ohne Werbung.

Bei der Künstlerbeteiligung auf Spotify wird allgemein nicht unterschieden, ob ein Play auf einem Premium-Account oder im sogenannten, werbefinanzierten „free tier“ stattfindet.

Aber: Die drei großen Musikrechte-Inhaber Universal Music, Sony Music und Warner Music sind alle eher gegen Werbefinanzierung. Es kann durchaus sein, dass sich in nicht öffentlichen Absprachen – mit zum Beispiel Spotify – eine oder mehrere dieser Firmen eine andere Beteiligung an werbefinanzierten Frei-Abos hat zu sichern lassen.

Ein weiterer Vertriebsweg ist der klassische Download. Bei iTunes werden 1,29 Euro für den Download veranschlagt, bei Google ist es ähnlich. Wie viel Geld schätzen Sie wurde dadurch generiert?

Aktuell werden weltweit ungefähr zwei Millionen Downloads des Songs gezählt, die Preise variieren von Land zu Land. Generell kann man davon ausgehen, dass nach Abzug der 30 Prozent Vertriebsmarge von Apple iTunes beziehungsweise Google Play circa 90 Cent an die beteiligten Urheber (Label/Verlag/Sänger/Songwriter etc.) ausgeschüttet werden. Die jeweiligen Anteile zwischen den Beteiligten können stark variieren.

Der durchbrechende Erfolg hat auch die Werbeindustrie aufhorchen lassen. Gibt es für die Verwendung von Musik innerhalb von Werbeclips einen Festpreis?

Das wäre der Traum aller Werbetreibenden. Aber die Antwort ist leider ein schlichtes „Nein“. Im Bereich der Musik sind leider zu viele Partikularinteressen und Beteiligte am Tisch, die Rechtesituation fast immer individuell.

Es müssen Musiklabel und Verlag, die Künstler mit ihren jeweiligen Managements und Songwriter unter einem Hut gebracht. Das kann manchmal einfach sein, in der Regel ist es aber eher komplex. Zuweilen ist es eben nicht nur eine Frage des Geldes. Künstler verstehen sich selbst als eine Marke und haben in diesem Zuge durchaus auch sehr eigene Vorstellungen von der Kooperation mit einer Produktmarke.

Fallen Ihnen weitere relevante digitale Vertriebswege ein?

Da wären beispielsweise das Internet-Radio und – zumindest in den USA – digitales Satelliten-Radio wie Sirius XM.

Wenn Sie versuchen würden, einen Schätzwert für die digital generierten Einnahmen von Despacito zu nennen: Wie hoch würde dieser ausfallen?

Ich kann meine Schätzung ausschließlich auf den bekannten Streaming- und Downloadzahlen basieren – gegebenenfalls abgeschlossene direkte Markenkooperationen (deren Summe sicher auch nicht öffentlich gemacht würde) sind hier nicht berücksichtigt: Die Erlöse aus YouTube und allen übrigen Streaming-Plattformen sowie den Downloads würde ich gesamt auf circa 20 Millionen Euro schätzen.

Vielen Dank für das Gespräch.

Auch interessant:

  • Mehr als drei Milliarden Views: Despacito ist YouTubes neuer Spitzenreiter
  • Das sind die 10 beliebtesten Werbeclips auf YouTube
  • Bildergalerie: So schick ist der YouTube Space in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?