Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple. Apple Watch, Cupertino
MONEY

Apple ist der größte Uhrmacher der Welt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Christian Erxleben
Dank der Apple Watch sitzt der größte Uhrmacher der Welt nun in Cupertino. (Foto: Pixabay.com / charlie0111)
Teilen

Obwohl Apple vor gerade einmal zwei Jahren ins Uhrengeschäft eingestiegen ist, darf sich der Tech-Gigant aus Cupertino nun bereits die Krone aufsetzen. Dank der Apple Watch ist der Konzern von Tim Cook nun der größte Uhrmacher der Welt.

Am 9. September 2014 kündigte Apple an, ins Uhrengeschäft einzusteigen. Ein halbes Jahr später, am 24. April 2015, ging die erste Generation der Apple Watch – auch wir haben damals das neue Gadget getestet – in den offiziellen Verkauf.

Inzwischen hat Apple-Chef Tim Cook die dritte Version der smarten Uhr vorgestellt. Im Gegensatz zu anderen Produkten aus Cooks Firma wird die Apple Watch von Nutzern und Medien häufig kritisiert und sogar als Misserfolg eingestuft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Erfolgsmodell Apple Watch

Unabhängig der technischen Funktionen ist die Smartwatch aus Cupertino jedoch ein voller Erfolg. Der rumänisch-amerikanische Analyst Horace Dediu hat sich kürzlich intensiv mit den Verkaufszahlen und dem Produkt selbst auseinandergesetzt.

Bildergalerie: Apple-Rundgang durch Cupertino

Sein – zum Teil überraschendes – Fazit: Apple ist seit einigen Wochen der größte Uhrmacher der Welt. Im letzten Quartal hat der Technologie-Konzern erstmals die Schweizer Uhrenmarke Rolex vom Thron gestoßen.

Im Vergleich zu Apple ist Rolex jedoch schon deutlich länger im Uhrenmarkt tätig. Gegründet wurde die Marke vor 112 Jahren in Genf.

Das kleine iPhone

In seiner ausführlichen Analyse geht Dedui unter anderem auf die Entwicklung der Absatzzahlen, den Umsatz und den Gewinn der beiden Hersteller ein. Wirklich spannend wird es jedoch, wenn der Blick aus der Gegenwart in die Zukunft wandert.

Grundsätzlich ist die Apple Watch gut mit dem iPhone vergleichbar. Während das iPhone vor mehr als zehn Jahren lediglich als Telefon gestartet ist, war die Watch zunächst einfach eine Uhr.

Wie das iPhone so hat auch die smarte Uhr von Apple bereits eine Wandlung durchlaufen. Längst hat sich die Apple Watch zu einem kleinen Computer entwickelt, mit dem du telefonieren, im Internet surfen oder dir die Route zum nächsten Restaurant berechnen lassen kannst.

Sobald das Gerät auch ohne iPhone aktiviert werden kann, dürfte die nächste Evolutionsstufe bevorstehen.

Auch interessant:

  • Apple Watch: Vier Wochen Alltagstest aus Sicht eines Digital Natives
  • Paukenschlag: Apple wirft Facebook und Twitter raus
  • 5 Apple-Neuerungen, die das Marketing verändern werden
  • Gewusst wie: So entkommst du Apples Ad Tracking
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Lebensversicherungen Deutschland
MONEY

Die besten Lebensversicherungen in Deutschland

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?