Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Ideebank Mic: Eine tragbare Karaokemaschine

Nicole Scott
Aktualisiert: 02. November 2017
von Nicole Scott
Teilen

Wer liebt Karaoke nicht?

Egal ob ihr ein Gesangstalent oder völlig unmusikalisch seid, es hat eine beinahe therapeutische Wirkung, die neusten Pophits oder ein paar alte Klassiker zu schmettern. Karaoke-Bars sind schon seit langer Zeit in der ganzen Welt beliebt und ermöglichen es ihren Besuchern an genau diesem Spaß teilzuhaben.

Seit den späten 90ern, als Karaoke stark an Beliebtheit gewann, hat sich die Technik hinter Karaoke nicht sonderlich verändert.

Es gibt jedoch ein Unternehmen, das dies ändern möchte.

Auf dem Global Sources Startup Launchpad in Hong Kong haben es mir die Leute von Ideebank erlaubt, ihr brandneues Karaokemikrofon auszuprobieren.

Das Mikrofon verfügt über eingebaute Lautsprecher, damit euer Gesang direkt über das Mikrofon wiedergegeben werden kann. Die Lautstärke reicht dabei aus, um einen kompletten Raum zu füllen. Die Klangqualität soll den Sound einer traditionellen Karaokemaschine imitieren.

Die Musik müsst ihr zwar selbst finden, ihr könnt sie aber anschließend per Bluetooth von eurem Smartphone oder Computer aus an das Mikrofon streamen. Auch die Songtexte müsst ihr entweder selbst im Internet finden oder auswendig können. Aber da es auf YouTube massenweise Karaoke-Videos gibt, seid ihr nur einen kleinen Schritt von eurer eigenen Karaoke-Session entfernt.

Das Mikrofon lässt sich über USB-C aufladen, was ungefähr 1,5 Stunden dauert. Eine Akkuladung reicht anschließend für ein vierstündiges Solokonzert.

Global Sources ist eine Handelsmesse, auf der Firmen nach Zwischenhändlern für ihre Produkte suchen können. Wenn ihr also Interesse daran habt, das Ideebank Mic zu verkaufen oder wenn ihr nicht länger warten könnt und unbedingt ein Testmodell haben möchtet, dann könnt ihr eine E-Mail an sales (at) ideebank (dot) com schicken.

Alternative: Amicool

Wer am liebsten schon jetzt ein solches Karaokemikrofon haben möchte, dem können wir das Amicool Karaokemikro empfehlen, das ihr für 31.50EUR auf Amazon bestellen könnt. Es hat bereits über 200 Bewertungen mit durchschnittlich 4,5 Sternen. Am Design lässt sich aber bereits erkennen, dass das Ideebank Mic einen wesentlich besseren Formfaktor besitzt.

[asa]B06XG8ZR4T[/asa]

Das Amicool ist sowohl mit iPhones als auch Android-Smartphones sowie PCs und Heimkinoanlagen kompatibel und kann gleichzeitig auch als Bluetoothlautsprecher verwendet werden. Es ist mit einem wiederaufladbaren 2600mAh-Akku ausgestattet, der ungefähr 8 Stunden lang hält und in 2-3 Stunden vollständig aufgeladen werden kann. Laut Amazon-Bewertungen gefällt den meisten Käufern die Klangqualität, das leichte Gewicht (544g), der günstige Preis und die simple Verwendung und Konfiguration des Mikrofons.

StartUp Launchpad deckte zwar die Reise- und Aufenthaltskosten, alle Gedanken und Meinungen sind jedoch meine eigenen. StartUp Launchpad ist ein großartiges Event, das zweimal im Jahr in Hong Kong stattfindet, und bei dem Händler auf die Suche nach neuen und innovativen Produkten gehen können. Besucher können hier einen Blick auf die brandneusten Produkte werfen, die in Zukunft auf dem Markt erhältlich sein werden. China ist zweifellos ganz vorne mit dabei, wenn es um die Herstellung von Produkten geht – das StartUp Launchpad bietet uns daher einen wertvollen Einblick in zukünftige Markttrends.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Recruitment Consultant (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?