Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NBA ernennt ersten Chief Innovation Officer
SOCIAL

NBA ernennt ersten Chief Innovation Officer

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Teilen

Die NBA hat Amy Brooks zu ihrem ersten Chief Innovation Officer ernannt. Die Basketball-Liga setzt damit ein weiteres Zeichen, für die Weiterentwicklung ihrer weltweiten Geschäftsaktivitäten.

Amy Brooks ist seit 2005 für die NBA aktiv. Sie besetzt zudem die Position als President Team Marketing & Business Operations. Rolle und Beförderung sind sofort wirksam und geben der bereits hochangesehenen Brooks zusätzlichen Einfluss innerhalb der NBA.

Amy Brooks first chief innovation officer at #NBA:https://t.co/NSpDHMXbip pic.twitter.com/vUpEGJvper

— SBJ/SBD (@sbjsbd) 14. November 2017

Brooks wird an Mark Tatum, NBA Deputy Commissioner and Chief Operating Officer, berichten. Sie wird dabei für die Erstellung und Bewertung innovativer Geschäftsbemühungen der Liga verantwortlich sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Wir haben gerade jetzt eine unglaubliche Chance in der Art und Weise, wie unser Sport weltweit und in den USA wächst. Was wir brauchen, ist, die Chancen, die sich rund um das Spiel bieten, voll auszuschöpfen“, sagte Tatum. „Amy ist aufgrund ihrer Erfahrung, ihres Fachwissens und ihrer Erfolgsbilanz bei der Einführung von Innovationen in Teams, sei es beim Trikot-Sponsoring oder dem On-Court Signage, die richtige Person, um das Unternehmen auf die nächste Ebene zu bringen.“

Die NBA hat sich dank kontinuierlicher Weiterentwicklung als eine der innovativsten Sportligen weltweit etabliert.

Wer sich noch umfassender mit der NBA beschäftigen möchte, sollte unbedingt in diese Folge des Sports Maniac Podcasts hinein hören. Daniel Sprügel spricht mit Maik Matischak, Associate VP Communications bei der NBA.

Rolle als Chief Innovation Officer als logischer Schritt

Brooks, 43 Jahre alt, wird als Chief Innovation Officer ein zehn- bis fünfzehnköpfiges Team leiten. „Sie bietet eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten“, so NBA-Kommissar Adam Silver.

„Sie spielte Basketball auf hohem Niveau in Stanford und hat ein Basketball-Gen, das man nicht erlernen kann. Zweitens hat sie in zehn Jahren als Teils von TMBO einzigartige Fähigkeiten entwickelt. Amys außergewöhnliche Erfahrung mit der geschäftlichen Seite des Sports befähigt sie für ihre neue Rolle, die darauf ausgerichtet ist, neue Wege zu gehen, um das Geschäft der Liga und unserer Teams zu verbessern.“

Eine Initiative, mit der sich Brooks befassen wird, ist die mögliche Entwicklung eines NBA-Turniers in der Mid-Season. Diese Idee wird schon seit Jahren diskutiert.

„Eines der Hauptprojekte ist, wie wir den Spielinhalt und die Inhalte ohne Spiel weiterentwickeln und den Nutzern auf der ganzen Welt so bereitstellen, wie sie es konsumieren wollen“, erklärt Tatum.

Brooks wird auch eng mit NBA Chief Financial Officer J. B. Lockhart bei der Entwicklung globaler Geschäftsinitiativen zusammenarbeiten.

„Es besteht die Gelegenheit, Änderungen an unserem Spiel vorzunehmen und die Art und Weise, wie wir unser Spiel und unsere Spieler vermarkten“, so Brooks. „Dies ist eine Position, die sich mit den Wachstumsmöglichkeiten befasst und darauf abzielt, rasche Veränderungen vorzunehmen, um unser Geschäft auszubauen und unser Spiel zu stärken. Wir haben mehrere neue Möglichkeiten, die Art und Weise zu ändern, wie wir Dinge tun. Meine Rolle besteht darin, sicherzustellen, dass ich mit allen wichtigen Stakeholdern interagiere, um all diese Entscheidungen richtig einzuschätzen und wann und ob wir sie treffen sollten. “

Die Aufgaben von Brooks, Team-Marketing und Geschäftstätigkeiten der Liga zu leiten, werden sich nicht ändern. „Ich werde weiterhin die Gruppe leiten und die Verantwortung dafür tragen, dass unsere Teams die Einnahmen und Innovationen in allen Ligen vorantreiben“, sagte Brooks.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Creative Content & Campaign Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
(Junior) Social Media Manager (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG in Wedemark
Online Performance Marketing Manager (m/w/d)
Queisser Pharma GmbH & Co. KG in Flensburg
Social Media Manager (w/m/d) Content Creation...
alessandro International GmbH in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Werbung Monopol Trump
SOCIAL

Metamorphose: Warum du WhatsApp endlich löschen solltest

WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Blinq Test Erfahrungen Review digitale Visitenkarten Blinq.me
SERVICESOCIAL

Blinq Test: Unsere Erfahrungen mit den digitalen Visitenkarten

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

WhatsApp-Alternative Threema Messenger App
SOCIALTECH

Threema: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?