Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Pokemon Go, Pokemon Go Travel, Instagrammer, Influencer
SOCIAL

Pokemon Go schickt Instagrammer auf Reisen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pokemon Go Travel bringt Influencer nach Japan. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Durch Aktionen wie das Pokemon Go Fest versucht Entwickler Niantic immer wieder, Trainer zum Spielen zu animieren. Die neuste Idee ist ein globaler Fangwettbewerb. Aufmerksamkeit dafür sollen mehrere Influencer generieren, die mit Pokemon Go Travel Japan erkunden dürfen.

Anfang Oktober 2017 stellte sich Mobile-Marketing-Experte Ingo Kamps die Frage, was eigentlich aus Pokemon Go wurde? Seine Erkenntnis damals: Das Spiel zieht nach wie vor große Massen an Spielern an, geniert Umsätze in Millionenhöhe und ist das erfolgreichste Mobile Game aller Zeiten.

Und obwohl mit Harry Potter Go bereits der nächste Kracher in den Startlöchern steht, bringt Entwickler Niantic immer wieder neue Features für Pokemon Go raus. Die nächste Idee trägt den Namen Pokemon Go Travel.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was steckt hinter Pokemon Go Travel?

Letztendlich verbirgt sich hinter Pokemon Go Travel eine geschickte Marketing-Aktion. Der Gedanke des Entwickler-Studios Niantic lautet wie folgt: Wir schicken die drei Instagrammer Tiffyquake, Coisa de Nerd und Rachel Quirico auf eine siebentägige Reise durch das Ursprungsland der Pokemon: Japan.

Die drei Influencer nehmen ihre 2,3 Millionen Instagram-Fans mit auf die Reise und animieren diese, fleißig Pokemon zu fangen.

Denn was inoffiziell nichts anderes als eine aufmerksamkeitsstarke Marketing-Aktion ist, ist offiziell ein weltweiter Fangwettbewerb.

„Pokemon Go Travel startet mit einer Reise für eine bunte Gruppe aus Trainern nach Japan, um dort die Gastgeber unseres ersten Weltweiten Fangwettbewerbs zu sein“, heißt es im entsprechenden Blog-Beitrag von Niantic.

Innerhalb einer Woche (20. bis 26. November) haben die Influencer gemeinsam mit allen Trainern der Welt Zeit, bestimmte Ziele zu erreichen, um damit Boni freizuschalten.

  • Bronze: Wenn 500 Millionen Pokemon gefangen werden, gibt es doppelte Erfahrungspunkte, mehr Pokemon und sechsstündige Lockmodule.
  • Silber: Für 1,5 Milliarden gefangene Pokemon gibt es zusätzlich noch die doppelte Anzahl an Sternenstaub.
  • Gold: Bei drei Milliarden gefangenen Pokemon gibt es für 48 Stunden überall auf der Welt Porenta und in Ostasien Kangama.

Insbesondere der Gold-Gewinn dürfte für viele Trainer ein Anreiz sein, sich dem Spiel auch bei winterlichen Temperaturen zu widmen. Schließlich sind diese beiden Pokemon ansonsten nur in bestimmten Regionen der Welt verfügbar. Für Niantic wiederum bedeutet das: mehr Spieler und mehr In-App-Einnahmen – eine Win-Win-Situation.

Auch interessant:

  • Was wurde eigentlich aus Pokemon Go?
  • Wie das Pokemon Go Fest zum Marketing-Desaster wurde
  • Pokemon Go ist nicht das Problem. Ihr seid es. [Kommentar]
  • Harry Potter Go: Endlich können auch wir Muggel zaubern!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InfluencerInstagramMarketingPokemon Go
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?