Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Inhalte, Code, Algorithmus, CIO
SOCIAL

Wie du einem CIO deine Software-Produkte verkaufst

Thomas Jahn
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Thomas Jahn
Welche Informationen ein CIO von dir benötigt. (Foto: Pixabay.com / Pexels)
Teilen

Ein CIO ist von Grund auf eher skeptisch. Seine Entscheidungen haben Konsequenzen für das gesamte Unternehmen. Wenn du deine Software-Produkte trotzdem verkaufen möchtest, solltest du auf fünf Ratschläge hören.

Der Chief Information Officer (CIO) muss von Natur aus vorsichtig sein. Eine falsche Systementscheidung und die ganze Organisation kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Casey Renner vom Venture Capitalist Openview befragt den siebenfachen CIO Mark Settle nach den Kriterien, nach denen die IT-Entscheidungen getroffen werden.

Ein How-To für Anbieter von Systemlösungen – und für CIOs

Auf der Agenda eines CIOs stehen laut Settle – derzeit CIO beim Cloud-Anbieter Okta – drei Themen regelmäßig ganz oben: Kollaboration, Cloud und Sicherheit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Liegt die Lösung, die man dem CIO verkaufen will, in einem dieser Bereiche, dann sind die Chancen auf einen Abschluss entsprechend hoch. Dennoch wird sich das Verkaufsteam zunächst den kritischen Fragen des CIOs stellen müssen:

  1. Interagiert die Lösung mit dem Geschäftsmodell des Unternehmens, zum Beispiel mit einer Webseite, die einen wesentlichen Teil des Umsatzes produziert? Dann werden weitere Fragen und umfangreiche Tests die Folge sein.
  2. Ist das Produkt schon ausgereift? Wenn nicht, dann wird der Kunde unfreiwillig zum Produkttester. Ein erfahrener CIO weiß: Das kostet Zeit, Energie und Geld.
  3. Wie groß ist der Anbieter der Lösung? Das Problem bei kleineren Anbietern und Start-ups: Die Entwicklungsabteilung übernimmt die Service-Leistungen gleich mit. Das geht oft zulasten des Kundenerlebnisses.
  4. Wie einfach lässt sich die Lösung in die bestehende Software-Landschaft implementieren? Interagiert das Produkt reibungslos mit anderen Lösungen?
  5. Und in welchem Verhältnis stehen eigentlich Kosten und Nutzen? Kollaborations-Tools zum Beispiel sind häufig Freeware. Aber sind sie deswegen auch für die gesamte Organisation nützlich? Während Sicherheitslösungen fast immer nützlich sind, sind sie dafür aber oft schwer finanzierbar.

A good start is to understand how a CIO will be assessing your pitch. (Mark Settle, CIO bei Okta)

Mark Settle rundet seine Empfehlungen mit zwei Verkaufstaktiken ab: Finde den Killer-Use-Case. Und dann verkaufe soviel du kannst über Empfehlungen.

Dieser Text stammt aus der Netzwirtschaft – dem Journal für digitale Geschäftsentwicklung. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.

Auch interessant:

  • Warum Spotify der neue Gatekeeper der Musikindustrie ist
  • Die Vermessung der Online-Werbung
  • Wie man zum Einhorn wird: So gelingt Unternehmen die Transformation
  • 10 Erkenntnisse zur Zukunft des Journalismus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:MarketingSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThomas Jahn
Folgen:
Thomas Jahn ist Herausgeber der Netzwirtschaft. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

CRM für Agenturen HubSpot-2
AnzeigeTECH

Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?