Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Radio, Medium, Quote, Einschaltquote, Quotenlüge
MONEYSOCIAL

Die Quotenlüge

Thomas Jahn
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Thomas Jahn
Die Quotenlüge ist Branchen-übergreifend ein Thema. (Foto: Pixabay.com / igorosyannykov)
Teilen

Ob Fernsehen, soziale Netzwerke, Suchmaschine oder klassische Zeitung: Alle Branchen haben mit der Quotenlüge zu kämpfen. Ein Überblick von Thomas Jahn.

„Die Mehrheit schaut überhaupt nicht fern.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Nun ist es raus! Die TV-Einschaltquoten messen nicht, wie viele Menschen welche Sendungen sehen. Sondern was die Menschen sehen, die Zeit genug haben, an der Quotenmessung teilzunehmen.

Und das sind „jene Leute, welche das Lesen anstrengt und das Ausgehen erst recht, Leute, die vielleicht auch schon genug geredet haben in ihrem Leben und ein paar Abende, in denen das Fernsehen zu ihnen spricht, gut aushalten können“, schreibt Claudius Seidl in der FAZ.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es gibt also zwei Klassen von Fernsehern: Eine Minderheit, bei der die Glotze ständig läuft. Und eine Mehrheit, die nur selten fernsieht. Dafür aber digital unterwegs ist. Allein bei Facebook 23 Millionen Mal am Tag. Falls sich Facebook da nicht vermessen hat – die große Quotenlüge.

Messfehler und Dominatoren

Dass die Mehrheit der Menschen gar nicht linear fernsieht, das ist Google und Facebook (und Amazon und Netflix und Spotify und …) wahrscheinlich schon länger klar. Schließlich ist es das Kerngeschäft dieser Firmen, Reichweite zielgerichtet zu vermarkten beziehungsweise möglichst viele Zuschauer in Abo-Modellen zu binden.

Während sich Facebook bei der Ermittlung des Inventars offenbar ab und an verzählt und damit Kopfschütteln in der Fachwelt erntet, hat Google es mit der EU-Kommissarin Margrethe Vestager zu tun bekommen.

Die Wettbewerbshüterin in Brüssel brummte der Suchmaschine für „abusing (its) dominance by favoring its comparison shopping engine insearch results“ eine Strafe von 2,4 Milliarden US-Dollar auf. (Gegen diese hat Google Einspruch erhoben.)

Umgerechnet in Quartalsgewinnen sind das: ein gutes Viertel. „War da was?“ wird sich Google auf seinem intergalaktischen Flug denken.

TV killed the Newspaper-Star

Quotenlüge, Wettbewerbsverzerrungen und andere Irrtümer: Wir dachten ja immer, das Internet sei für den Rückgang der Zeitschriftenauflagen verantwortlich. Nun zeigt der Tech-Blogger Robert Basic einen Chart, demzufolge die Auflagen schon seit 1983 sinken.

Moment mal, die Ur-Version von HTML erschien doch erst geschlagene neun Jahre später!? Und da selbst die Netzwirtschaft die Raumzeit nicht krümmen kann, muss es eine andere Ursache für den Sinkflug der Zeitungen geben. Aber welche? Wir wissen es nicht. Sicher ist nur: Ziemlich genau um das Jahr 1983 herum ging in Deutschland das Privatfernsehen auf Sendung.

Dieser Text stammt aus der Netzwirtschaft – dem Journal für digitale Geschäftsentwicklung. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.

Auch interessant:

  • Die Vermessung der Online-Werbung
  • 10 Erkenntnisse zur Zukunft des Journalismus
  • Warum Spotify der neue Gatekeeper der Musikindustrie ist
  • Wie man zum Einhorn wird: So gelingt Unternehmen die Transformation
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonThomas Jahn
Folgen:
Thomas Jahn ist Herausgeber der Netzwirtschaft. Hier gibt es ein kostenloses Probe-Abo für BASIC thinking-Leser.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?