Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Social Media, Kurznachrichtendienst, Kaffee, Pornos, Twitter Threads
SOCIAL

Kommentar: Jetzt wird Twitter zum Spammer-Paradies

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Dezember 2017
von Christian Erxleben
Das neue Twitter-Feature Threads. (Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Twitter entfernt sich immer weiter von einem Kurznachrichtendienst. Nach der Erhöhung des Zeichenlimits können nun mit den Twitter Threads bis zu 25 Tweets gebündelt werden – eine Horrorvorstellung für mich. Ein Kurzkommentar.

Bei Twitter hat es Historie, dass Entwicklungen aus der Community übernommen werden. Die prominentesten Beispiele dafür sind der Retweet, das Markieren von anderen Nutzern über das @-Symbol und der Hashtag.

Seit gestern reiht sich ein neues Feature in diese Liste ein: die Twitter Threads. Wie Product Manager Sasank Reddy in einem Blog-Post mitteilt, können Nutzer durch das neue Feature bequem mehrere Posts zusammengefügen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

We’re introducing an easier way to Tweet a thread! ? pic.twitter.com/L1HBgShiBR

— Twitter (@Twitter) 12. Dezember 2017

Dadurch soll es Nutzern ermöglicht werden, ausführlichere Geschichten zusammenhängend zu erzählen. Eine Möglichkeit, die aufgrund der Begebenheiten von Twitter bislang nicht vollumfänglich möglich war.

Die Twitter Threads werden mit Sicherheit viele Anhänger finden. Das möchte ich gar nicht bestreiten. Trotzdem verliert das Netzwerk durch dieses Produkt meiner Meinung nach einen Großteil seines Charmes.

Zeichenlimit – wer braucht das?

Wodurch Twitter über die Jahre groß und bekannt geworden ist, war die Kürze der verbreiteten Nachrichten. Als man in San Francisco feststellte, dass das Konzept von Facebook offenbar mehr Menschen interessiert, hat Twitter nach und nach eigene Charakterzüge aufgegeben und Facebook kopiert.

Erst zählten Verlinkungen nicht mehr mit ins Zeichenlimit, anschließend erweiterte man die Antwort-Länge und schließlich das gesamte Limit auf 280 Zeichen. Und jetzt also noch die Twitter Threads.

Bis zu 25 Tweets können Nutzer damit ohne zeitliche Begrenzung ergänzen. 25 mal 280: Das wären dann 7.000 Zeichen. Nur die ersten drei Tweets eines Threads erscheinen in der Timeline. Wer mehr sehen möchte, muss klicken.

Wodurch sich Twitter ausgezeichnet hatte

Doch auch schon drei Tweets genügen, um mehr als den Smartphone-Bildschirm zu bedecken. Drei Tweets, die mich gegebenenfalls nicht interessieren. Das ist nicht nur bei den neuen Threads der Fall, sondern auch dann, wenn mir Twitter unaufgefordert Antworten auf Tweets anzeigt. Wenn mich Reaktionen auf einen Beitrag interessieren, klicke ich ihn an.

Die neue Funktion führt in meinen Augen nur dazu, dass immer mehr Beiträge nicht kurz zusammengefasst werden, sondern in epischer Erzählform ausgerollt werden und damit den Feed unbrauchbar machen. Es gibt sinnvolle Anwendungsfelder – das sehe auch ich – allerdings wird es dabei nicht bleiben.

Ich habe Twitter vor Jahren als Kommunikations-Tool lieben gelernt, weil es mir als Journalist in wenigen Sekunden die Möglichkeit gegeben hat, kurz und übersichtlich neue Themen zu entdecken. Maximal 140 Zeichen, vielleicht ein Link oder Bild und das war es.

Mit jeder Neuerung werden die Nachrichten länger und das Scannen schwieriger. Der Recherche-Aufwand wird durch zahlreiche Beiträge, die teilweise in Spamming ausarten, ungleich größer. Einer der größten Vorteile verschwindet.

Aus professioneller Sicht kann ich diesen Schritt nicht nachvollziehen. Ich bedaure ihn sogar. Aber vielleicht goutiert es die Community und Twitter erlebt seinen dritten Frühling.

Auch interessant:

  • Das sind die 9 erfolgreichsten Tweets des Jahres
  • Bildgrößen im Social Web: Übersicht für Facebook, Twitter und Co.
  • NetzDG: So viel müssen Facebook und Co. für Verstöße zahlen
  • Warum Twitter keine Beleidigungen von Donald Trump löscht
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?