Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Ümit Memisoglu
Aktualisiert: 20. Dezember 2017
von Ümit Memisoglu
Teilen
[toc]

Microsoft Surface Book 2 Design

Surface Book 2

  • Unibody aus Magnesium
  • Schönes Design, leicht dünner als Vorgänger
  • Wiegt deutlich weniger als es den Anschein hat
  • Gelenk wurde laut Microsoft verbessert
  • Lässt sich um 360 Grad drehen, indem man das Tablet ausdockt und umgedreht wieder andockt
  • Extra-Taste deaktiviert elektronische Sicherung zum Abnehmen des Bildschirms
  • Anschlüsse: USB Typ-C (kein Thunderbolt wie beim Porsche Design Book One), 2 USB Typ-A 3.0, UHS-II SDXC-Kartenleser, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, 2 Surface Connect
  • Magnetischer Ladeamschluss am Dock und am Tablet
  • Weiterer USB-A Anschluss am Netzteil zum Laden eines zusätzlichen Gerätes
  • Lüfter und Stereolautsprecher über der Tastatur und an den Seitenrändern des Tablets.
  • Abmessungen: 312 × 232 × 15 – 23 mm
  • Gesamtgewicht: 1.642 g

Surface Book 2

Positiv

  • Äußere Verarbeitung ist Spitzenklasse
  • Edles design mit gutem Formfaktor
  • Geringes Gewicht
  • Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
  • Nicht zu kopflastig

Negativ

  • Leider nicht das etwas besser gelöste 2-in-1 Konzept des Porsche Design Book One übernommen
  • Nicht ganz Flach im zugeklappten Zustand

Microsoft Surface Book 2 Hardware

  • Intel Core i7-8650U Prozessor der 8. Generation (Kaby-Lake-Refresh)
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 + Intel UHD Graphics 620
  • 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher
  • 256, 512 oder 1024 GB SSD Festplatte
  • HW TPM 2.0-Chip, Infrarot Kamera (für Windows Hello Gesichtserkennung),
Display 13,5-Zoll-PixelSense-Display
Auflösung: 3000 x 2000 (267 PPI)
Seitenverhältnis: 3:2
Surface Pen und Dial aktiviert
Bildkontrast: 1600:1
10-Punkt-Multitouch G5
Prozessor Intel Core i7-8650U Prozessor der 8. Generation (Kaby-Lake-Refresh) mit bis zu 4,20 GHz Max Turbo
Grafik NVIDIA GeForce GTX 1050 mit 2 GB GDDR5 Grafikspeicher
Intel UHD Graphics 620
Arbeitsspeicher 8 – 16 GB RAM, DDR3
Interner Speicher 256, 512 oder 1024 GB SSD
Kamera Infrarot-Kamera für Windows Hello-Anmeldung per Gesichtserkennung (front)
5,0-MP-Frontkamera mit 1080p-HD-Video
8,0 MP Autofokuskamera an der Rückseite mit 1080p-Video
OS Windows 10 Pro
Akku 70 Wattstunden Akku
18 Wh (Tablet), 52 Wh (Tastatur-Dock), Li-Pol
Netzeilleistung: 60 Watt, Aufgeladen in 2 Stunden
Offiziell: Bis zu 17 Stunden Videowiedergabe
Netzteil: 102 Watt
Konnektivität USB Typ-C 3.1
USB Typ-C 3.1 mit Intel Thunderbolt
2 USB Typ-A 3.0
microSD-Kartenleser
USB-C zu HDMI Adapter
Netzwerk WLAN: 802.11ac
Bluetooth 4.1 LE
Abmessungen 312 × 232 × 15 – 23 mm
Gewicht 1.642 g mit Tastatur

Positiv

  • Gute Hardware und viele Anschlussmöglichkeiten. Ermöglicht einfaches und flüssiges Arbeiten + Gute Akkulaufzeit
  • Windows Hello zum Entsperren funktioniert gut
  • Endlich mit USB-C Anschluss, aber…

Negativ

  • Kein Fingerprintsensor
  • …kein Thunderbolt 3

Microsoft Surface Book 2 Display

  • 13,5-Zoll-PixelSense-Display
  • Auflösung: 3000 x 2000 (267 PPI)
  • Seitenverhältnis: 3:2
  • Surface Pen und Dial aktiviert
  • Bildkontrast: 1600:1
  • 10-Punkt-Multitouch G5
  • Lässt sich vom Dock durch elektronische Sicherung lösen
  • Hervorragendes Display mit sehr guten Farben, sehr gutem Kontrast, gutem Blickwinkel
  • Gute Reaktionszeit

Surface Book 2

Positiv

  • Schöne Farben und Kontrast
  • Gute Reaktionszeit
  • Surface Pen und Dial aktiviert

Negativ

  • –

Microsoft Surface Book 2 Tastatur und Trackpad

  • Chiclet-Tastatur wie beim Vorgänger
  • 1,5 mm weniger Tastaturhub
  • Tasten nicht zu laut, Tippen sehr angenehm
  • Tasten mit dreistufiger Hintergrundbeleuchtung (weiß)
  • Power-Taste am Keyboard wurde durch Taste zum Abdocken ersetzt
  • Trackpad aus Glas
  • Trackpad sehr präzise, Gleiten mit den Fingern sehr angenehm
  • Gesten werden unterstützt und lassen sich gut ausführen

 

Positiv

  • Gutes und angenehmes Tippgefühl
  • Beleuchtete Tastatur mit 3 Helligkeitsstufen
  • Hervorragendes Trackpad
  • Power-Taste nicht mehr am Keyboard

Negativ

  • –

Microsoft Surface Book 2 Sound

  • Stereo-Lautsprecher an den oberen Kanten des Tablets
  • Überdurchschnittliche Soundqualität mit guten Höhen und Tiefen, aber etwas wenig Bass
  • Ordentliche Lautstärke
  • Kopfhöreranschluss ungünstig platziert, Kabel kann aufgrund der hohen Positionierung stören
  • 2 Mikrofone für bessere Sprachqualität (Beispiel im Video)

Surface Book 2

Positiv

  • Audioqualität überdurchschnittlich
  • 3,5 mm Klinkenanschluss ist vorhanden
  • Gute Mikrofonqualität

Negativ

  • Lautsprecher könnte lauter sein
  • Bass etwas zu wenig
  • Kopfhöreranschluss ungünstig platziert

Microsoft Surface Book 2 Software

 

Surface Book 2

  • Windows 10 Pro
  • Keine Bloatware
  • Office 365 als 30 Tage Testversion vorinstalliert

Positiv

  • Läuft flüssig und ist gut auf das System optimiert
  • Keine Bloatware

Negativ

  • –

Microsoft Surface Book 2 Webcam und Kamera

  • 5 Megapixel
  • FullHD 1080p 30 FPS Kamera (Beispiel im Video)
  • Infrarotkamera für Windows Hello Gesichtserkennung
  • Windows Hello-Unterstützung zum Entsperren des Displays
  • 8,0 MP Autofokuskamera an der Rückseite mit 1080p-Video
  • Überdurchschnittliche Qualität, gut für Skype etc.
Surface Book 2 Kamera
Foto mit der Hauptkamera

Positiv

  • Windows Hello-Gesichtserkennung ist sehr schnell
  • Webcam und Hauptkamera-Qualität ist überdurchschnittlich
  • Großer Aufnahmewinkel

Negativ

  • –

Microsoft Surface Book 2 Performance

Surface Book 2

 

  • Flüssiges arbeiten mit Standardprogrammen und professioneller Software problemlos möglich
  • Software wie Adobe Premiere Pro und After Effects laufen ohne Probleme
  • 4K Videoschnitt möglich
  • Spiele wie Witcher 3 oder Rise of the Tomb Raider laufen auf mittleren Einstellungen mit etwas mehr als 60 FPS
  • 4412 Punkte bei PCMark10
  • 5779 Punkte bei 3DMark im Fire Strike-Test
  • 1788 Punkte bei 3DMark im Time Spy-Test
  • GTX 1050 ist auf dem Niveau einer GTX 965M und kommt nicht an die desktopnahe Leistung der Chips ab der GTX 1060 heran

Positiv

  • Tolle Performance zum Arbeiten mit Standardprogrammen und professioneller Software
  • Viele aktuelle Spiele laufen flüssig auf mittleren Einstellungen
  • 4K Videoschnitt möglich
  • Lüfter im normalen Betrieb sehr leise

Negativ

  • Lüfter kann bei stärkerer Belastung (vor allem beim Spielen) sehr laut werden, wenn Akkueinstellung „Beste Leistung“ gewählt wurde

Microsoft Surface Book 2 Akkulaufzeit

  • 18 Wh (Tablet), 52 Wh (Tastatur-Dock), Li-Pol Akku (insgesamt 70 Wh)
  • Netzeilleistung: 102 Watt, Aufgeladen in 2,5 Stunden
  • Bei voller Last wird das Gerät leicht entladen. Netzteilleistung sollte eigentlich ausreichen, aber vermutlich wird es durch den Surface-Connector beschränkt, welcher nicht die volle Leistung zulässt.
  • Offiziell bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit
  • Netzteil mit zusätzlichem USB-A-Anschluss zum Laden eines weiteren Gerätes

Akkulaufzeit bei durchschnittlicher Helligkeit:
Laptop-Betrieb: Standard WLan-Nutzung: ca. 10-11 Stunden, Videowiedergabe: ca. 15 Stunden
Tablet-Betrieb: Standard WLan-Nutzung: < 3 Stunden, Videowiedergabe: > 4 Stunden

Surface Book 2

Positiv

  • Lädt mit 2,5 Stunden relativ schnell
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Netzteil mit zusätzlichem USB-A-Anschluss zum Laden eines weiteren Gerätes

Negativ

  • Bei voller Last wird das Gerät leicht entladen

Microsoft Surface Book 2 Preis und Verfügbarkeit

i7 Version mit dedizierter Grafikkarte (Nvidia Geforce GTX 1050):

  • 256 GB interner Speicher, 8 GB RAM: 2249 Euro
  • 512 GB interner Speicher, 16 GB RAM: 2849 Euro
  • 1024 GB interner Speicher, 16 GB RAM: 3449 Euro

Eine Version mit i5 Prozessor und Intel UHD 620, 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM ist für einen Preis von 1749 Euro erhältlich.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
(Senior) Digital Media Planner (m/w/d) &#8211...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?