Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, WhatsApp für Android, Phishing
SOCIAL

Polizei warnt vor WhatsApp-Abzocke

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Derzeit kursiert eine Phishing-Mail, die WhatsApp-Nutzer ansprechen soll. (Foto: Pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

Momentan versuchen Betrüger in Deutschland über eine gefälschte WhatsApp-Mail an Kreditenkarten-Informationen zu gelangen. Dem Nutzer wird mit der Abschaltung seines Kontos gedroht, die Polizei warnt ausdrücklich vor der Falschmeldung.

Als heute Mittag bei einem unserer Redakteure auf seinem privaten E-Mail-Account die Meldung einging, dass sein WhatsApp-Konto angeblich abgelaufen sei, wurde er neugierig.

WhatsApp, Mail, Betrug, Betrüger, Phishing
Mit dieser Phishing-Mail wollen die Betrüger eure Kreditkarten-Informationen abgreifen.

Die betreffende Mail beginnt wie folgt:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aufmerksamkeit! Ihr WhatsApp Messenger-Konto ist abgelaufen: Wenn du dich nicht neu registrierst, läuft das Konto innerhalb von 48 Stunden ab …“

Die Betrüger fordern den Nutzer dazu auf, die „Accountmitgliedschaft“ für 99 Cent zu aktualisieren. Ansonsten würde WhatsApp „Bilder, Videos und Geschichte …“ löschen.

Phishing-Mail zielt auf Kreditkarten-Daten ab

Wer auf den integrierten Link klickt, landet auf einer Website. Dort soll der Nutzer laut der Polizei Niedersachsen sämtliche Informationen zu seiner Kreditkarte – Name, Kartennummer, Ablaufdatum, CVC – hinterlegen.

Mit den Daten soll der Nutzer die 99 Cent begleichen. Wer für mehrere Jahre Ruhe haben möchte, kann auch ein Drei- beziehungsweise Fünf-Jahres-Abonnement abschließen. Ob die Gebühren von den Betrügern überhaupt abgebucht werden, bezweifelt die Polizei.

Vielmehr geht es den Tätern darum, die Kreditkarte zu missbrauchen. Wer auf den Trick reingefallen ist, sollte unverzüglich sein Kreditkarteninstitut informieren und die betroffene Karte sperren lassen. Zur Anzeige bei der örtlichen Polizei wird ebenfalls geraten.

Hinweise auf Betrüger

Wie bei den meisten Phishing- und Abzock-Versuchen lässt sich der Betrugsversuch auch in diesem Fall schnell entlarven. Wer auf die folgenden Details achtet, erkennt Betrüger schnell:

  • Die meisten Mails enthalten Rechtschreibfehler, Interpunktionsfehler und sind sprachlich fragwürdig.
  • Die E-Mail-Adresse des Absenders – in diesem Fall „pauline.andrault34@babel31.com“ – ist sofort als Spam zu identifizieren.
  • Einen weiteren Hinweis liefern die URLs der Zielseiten. Auch diese ähneln meistens nur grob dem Original.
  • Zuletzt gilt noch die goldene Regel, niemals unaufgefordert auf einer fremden Seite vertrauliche Informationen zu Anschrift, Person und Konto zu hinterlegen.

Wie immer gilt: Gebt die Informationen an Verwandte und Bekannte weiter, die im Umgang mit Internet, sozialen Medien und Co. weniger erfahren sind.

Auch interessant:

  • So leicht können dich Fremde bei WhatsApp überwachen
  • USA: Warum WhatsApp im eigenen Land so unbeliebt ist
  • Spionage-Software: Staat kann WhatsApp-Verschlüsselung umgehen
  • Gewusst wie: So nimmst du freihändig WhatsApp-Sprachnachrichten auf
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Nationwide
Praktikant*in Social Media Content Production...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:CybersecurityDatenschutzVerbraucherschutzWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?