Überall kleine roten Zahlen und Benachrichtigungen, die deine Aufmerksamkeit wollen: Wem das eigene iPhone ab und an die letzte Energie kostet und wer zudem eine längere Batterie-Laufzeit haben möchte, sollte den Schwarz-Weiß-Modus aktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Es war ein Highlight meiner Jugend: mein erstes Handy mit Farb-Display. Was sich der Nachwuchs von heute vermutlich gar nicht mehr vorstellen kann, war lange Zeit jedoch kein Standard.
Mit den Farben am Display kamen auch Push-Benachrichtigungen, Notifications und Hinweise auf neue Nachrichten – meistens in roter Farbe. Die sticht schließlich ins Auge. Was durchaus sinnvoll ist – schließlich verpasst man so keine wichtigen Meldungen mehr – kann auf Dauer auch sehr anstregend sein.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
Wer auf seinem iPhone schon einmal den Schwarz-Weiß-Modus aktiviert hat, merkt, wie entspannend die Nutzung im Anschluss ist. Da die Funktion leider gut versteckt ist, möchten wir uns dem Thema in der heutigen Ausgabe von „Gewusst wie“ widmen.
Um den Schwarz-Weiß-Modus zu aktivieren, wählst du in den Einstellungen zunächst den Reiter „Allgemein“ aus.

Graustufen statt Farbe: So geht es am iPhone. Schriitt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Das waren noch glückliche alte Zeiten: in meinem iPhone 4s gibt es einen Schalter in den Bedienungshilfen „Graustufen“ ?