Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

1000$-Smartphones: Verursachen sie ein Problem, das sie nicht lösen können?

Nicole Scott
Aktualisiert: 25. Februar 2018
von Nicole Scott
Teilen

Gerade hat Samsung in Barcelona das Galaxy S9 und S9+ angekündigt. Die Preise zum Verkaufsstart sind dabei alles andere als angenehm: 849 Euro für das S9 und 949 Euro für das S9 Plus. Apple hat der Branche gezeigt, wie tolerant die Verbraucher gegenüber solch extrem hohen Preisen sind. Dennoch sah sich Apple gezwungen, die Produktion für das iPhone X zu senken und die geplante Stückzahl zu halbieren. Das könnte für Samsung sehr plötzlich zum Problem werden.

Der Rückgang der Bestellungen könnte nämlich dafür sorgen, dass in Zukunft mehr Mittelklasse-Smartphones mit OLED-Displays auf den Markt kommen werden. Obwohl Samsung der Hersteller dieser heiß begehrten Panels ist, werden sie nicht in den aktuellen Top-Geräten von Samsung verbaut. Aber selbst wenn meine Spekulation falsch ist und der Markt nicht von günstigen OLED-Smartphones überflutet werden wird, stellt sich einem trotzdem die Frage, ob die Features der aktuellen High-End-Geräte tatsächlich ausreichen, um die Verbraucher von günstigeren Mittelklasse-Smartphones wegzulocken?

Die Premium-Features, die laut Samsung den Preis von 1000$ rechtfertigen, sind folgende:

  • Verbesserte Gesichts-/Iris-Erkennung
  • High-End-Prozessor und 6 GB RAM
  • Dualkamera mit variabler Blende
  • Dolby-Atmos-Stereolautsprecher
  • Erweiterbarer Speicher
  • Kopfhörerbuchse

Samsungs Gesichtsentsperrung habe ich bereits auf dem Galaxy Note 8 erlebt und ich muss leider sagen, dass sie in den meisten Fällen nicht sonderlich gut funktioniert. Wenn ich schon so viel Geld für ein Smartphone ausgebe, erwarte ich eigentlich, dass solche Features problemlos funktionieren.

Den neusten Prozessor zu haben, ist schon seit längerer Zeit keine wirkliche Priorität mehr. Die meisten Leute sind froh, wenn ihr Prozessor ihnen eine etwas längere Akkulaufzeit beschert und die Performance von Mittelklasse-Geräten hat sich im Laufe des letzten Jahres drastisch verbessert.

Samsungs Kameras sind großartig, aber die variable Blende wirkt eher wie ein Gimmick. Ich kann verstehen, dass die Hersteller versuchen, die Grenze zwischen Smartphonekamera und DSLR immer weiter zu verschieben, aber der Normalverbraucher hat in der Regel keine Ahnung von Blendenstufen, Brennweite und Belichtungszeit. Immerhin wird das Feature im Automodus für bessere Bilder im Dunklen sorgen, was zwar nicht schlecht ist, aber nicht unbedingt den Preis rechtfertigt.

Dolby Atmos ist ein sehr cooles Feature, das man einfach erlebt haben muss, um zu verstehen wie gut es tatsächlich ist. Neu ist es aber nicht, denn vor einigen Jahren kam es bereits im ZTE Axon zum Einsatz. Der größte Haken an der Sache: Nur wenn ihr kompatible Inhalte abspielt, könnt ihr einen echten Nutzen aus dem Feature ziehen.

Die letzten beiden Punkte auf unserer Liste findet man standardmäßig bei jedem Mittelklasse-Smartphone.

Gut, vielleicht seid ihr einfach loyale Samsung-Kunden und liebt eure Galaxy-Smartphones. Oder möglicherweise wollt ihr einfach nur der Welt zeigen, dass ihr euch ein 1000$-Flaggschiff leisten könnt. Aber heutzutage werden die Upgrade-Zyklen immer länger und die meisten Leute kaufen sich nicht mehr jedes Jahr ein neues Smartphone. Die Zeiten haben sich geändert und jetzt sehen sich die Hersteller dazu gezwungen, Features wie animierte Emojis zu vermarkten, um sich von der Masse abzuheben.

Solche Features richten sich ganz klar an Jugendliche und die meisten Eltern, die ich kenne, sind nicht bereit, 1000$ für ein Smartphone auszugeben. Vor allem, wenn man bereits für 500$ ein ähnlich gutes Gerät bekommt. Die ganze Sache kommt einem ganz schön verrückt vor, wenn man bedenkt, dass wir erst kürzlich einen Artikel zu einem fantastischen Laptop veröffentlicht haben, der gerade mal 599$ kostet! Für den Preis eines S9+ könnte ich mir sogar einen gebrauchten Honda leisten!

https://www.mobilegeeks.de/artikel/850-euro-und-mehr-die-neue-smartphone-luxusklasse/

Versteht mich nicht falsch, ich kritisiere Samsung nur deshalb, weil sich der Trend der 1000$-Smartphones mit dem gerade erst angekündigten S9 noch weiter fortsetzt. Auch andere Hersteller haben Kritik verdient. Das LG V30 kostete bereits 900$, das Huawei Mate 10 und das Pixel 2 kosten noch immer stolze 850$. Ich kann euch garantieren, dass die Mehrheit der Verbraucher nicht bereit ist, mehr als 600$ für ein Smartphone auszugeben, geschweige denn 1000$.

Vielleicht merkt man mir jetzt mein Alter an, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, als solche Preise für große Empörung gesorgt haben. Wenn wir nicht aufpassen, müssen wir für ein neues Flaggschiff bald eine Niere bezahlen. Mein Ratschlag lautet deshalb: Stimmt mit eurem Geldbeutel ab!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?