Vor zwei Wochen haben wir euch in „Gewusst wie“ verraten, wie ihr an eurem iPhone den Schwarz-Weiß-Modus aktiviert. Heute zeigen wir euch einen Kniff, der bei allen Android-Geräten funktioniert und das Smartphone auf Graustufen umstellt.
Seit 2012 beträgt der Anteil von Android-Geräten am Smartphone-Markt in Deutschland ungefähr 80 Prozent – leichte Schwankungen nach oben und unten herausgerechnet. Doch ob es nun 75 Prozent oder 83 Prozent sind, ist letztendlich unwichtig.
Die Botschaft ist klar: In puncto Masse dominiert das Betriebssystem den deutschen und weltweiten Markt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Deshalb ist es nur konsequent, dass wir euch im heutigen „Gewusst wie“ verraten, wie ihr an eurem Android-Gerät den Schwarz-Weiß-Modus aktiviert. Ob es sich dabei nun um Samsung, Huawei oder ein One Plus handelt, ist irrelevant. Die Methode funktioniert Hersteller-übergreifend.
Im ersten Schritt müsst ihr gegebenenfalls an eurem Smartphone die Entwickleroptionen freischalten. Dafür öffnet ihr die Einstellungen.

So aktivierst du den Schwarz-Weiß-Modus auf deinem Android-Smartphone. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Es geht auch viel einfacher über Eingabehilfen
Bitte wie genau? Was muss ich tun?
Nö, auf Schwarzweiß umschauen geht nicht über die Bedienungen.
Mal ausprobieren…
Danke gut zu wissen aber gibt es wirklich User die ein Handy im Schwarz-Weiß Modus benutzen? Ich kenne keinen 🙂
Doch ich nutze es so am Laptop ,Handy und Tablet so und bei YouTube hat es angefangen damit. Ich mag es .ist aber gewõhnung ihr.lg Mike
Ich möchte aber zurück von schwarz/wiß zu Farbe. Nur wie???