Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Radio, On Air, Mikrofon, Tonstudio, Sprachnachricht
SOCIAL

Hören wir unsere Freunde bald im Facebook-Newsfeed?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. März 2018
von Christian Erxleben
Facebook experimentiert mit Sprachnachrichten im Newsfeed. (Foto: Pixabay.com / yoursql719)
Teilen

Sprachnachrichten sind in aller Munde. Vor allem in Messengern wie WhatsApp erfreuen sich die kleinen Audio-Files größter Beliebtheit. Nun experimentiert Facebook in seiner Haupt-App mit der Funktion. Erste Nutzer können eine Sprachnachricht als Status-Update posten.

Was sehen wir, wenn wir durch unseren Newsfeed auf Facebook scrollen? Etliche Werbeanzeigen, vereinzelt mal die Meldung einer Nachrichtenseite und ein paar Text- und Bild-Updates von Freunden.

Das gesamte Konstrukt des Newsfeeds läuft relativ geräuschlos ab – und das ist auch gut so. Schließlich wollen die Nutzer selbst bestimmen, ob und wann sie sich etwas anhören.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb deaktivieren zahlreiche User bei Facebook auch die Autoplay-Funktion für Videos. Damit erspart man sich einige lautstarke Überraschungen und etwas Datenvolumen.

Sprachnachricht statt geschriebener Text?

Wenn es nach Facebook geht, könnte jedoch bald etwas Musik in unsere Timelines kommen. Vielleicht nicht direkt in melodischer Form als Song aus den Charts – nein, aber in Form einer Sprachnachricht.

Wie ein Sprecher des sozialen Netzwerks gegenüber dem US-amerikanischen Branchenmagazin Techcrunch bestätigt, wird mit einer kleinen Gruppe an Nutzern derzeit ein Test durchgeführt.

Wir arbeiten stets daran, Menschen dabei zu unterstützen, sich mit ihrer Familie und ihren Freunden auf möglichst authentische Art und Weise zu verbinden. Sprachnachrichten geben Menschen eine neue Form, sich auszudrücken.

Konkret können die Tester auf ihrem Smartphone eine kleine Sprachnachricht aufnehmen. Dabei sind sie in der Länge offenbar nicht beschränkt.

Sobald die Nachricht eingesprochen ist, kann sie mit einem Klick veröffentlicht werden. Es gibt weder die Möglichkeit, die Nachricht nochmals zu bearbeiten noch eine getätigte Sprachaufnahme hochzuladen.

In der Testphase starten die Audio-Files nicht per Autoplay, sondern müssen individuell gestartet werden.

Facebook arbeitet schon länger mit auditiven Inhalten

Was die meisten Nutzer und auch nur wenige Seitenbetreiber wissen, ist, dass Facebook schon seit einiger Zeit mit Audio-Formaten experimentiert.

So ist es bereits seit Mitte Mai 2017 möglich, Audio-Livestreams zu starten. Diese funktionieren wie die gewöhnlichen Live-Übertragungen mit der Ausnahme, dass kein Video existiert.

So richtig durchgesetzt, hat sich das Format jedoch in der (deutschen) Medienlandschaft noch nicht.

Auch interessant:

  • Facebook wird endgültig zur Podcast-Plattform
  • Worauf du beim Start deines eigenen Podcasts achten musst
  • Die Lehren aus Facebooks gescheitertem Newsfeed
  • Diese 29 Werbeverbote gelten bei Facebook
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d)
Huesker Synthetic GmbH in Gescher
(Senior) International Influencer Marketing M...
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Praktikum Personal – Employer Branding ...
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
Marketing-Assistant (m/w/d) mit Schwerpunkt G...
evocenta GmbH in Gelsenkirchen
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Global Digital & E-Commerce Manager OTC (...
Schülke & Mayr GmbH in Norderstedt
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?