Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Suchmaschine, Google-Suche, SEO, Suchergebnisse
SOCIAL

Google versteckt Suchergebnisse – und liefert Antworten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Google beginnt damit, bei bestimmten Suchanfragen die Suchergebnisse auszublenden. (Foto: Screenshot / Google)
Teilen

Google fährt aktuell einen Test, der bei einigen Seitenbetreibern Angstschweiß hervorrufen dürfte. Der Suchmaschinenkonzern hat damit begonnen, bei bestimmten Suchanfragen die Suchergebnisse auszublenden. Anstelle dessen liefert Google selbst die Antwort.

Mit mehr als 90 Prozent Marktanteil nimmt Google schon heute in den meisten Ländern eine Markt-beherrschende Stellung ein. Andere Suchmaschinen – vielleicht mit der Ausnahme von Bing – haben außerhalb von China und Russland, wo andere Firmen führend sind, keine Chance.

Die Monopolstellung von Google im Suchmaschinenmarkt wird deswegen auch des Öfteren von Verbraucherschützern und Politikern kritisiert. Ein neuer Test von Google dürfte die Gemüter der Kritiker wieder erhitzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn die Suchergebnisse verschwinden

Konkret geht es im aktuellen Test darum, das Suchverhalten der Nutzer zu analysieren. Deswegen werden bei bestimmten Suchanfragen aktuell keine Suchergebnisse mehr eingeblendet. (siehe Aufmacherbild)

An die Stelle der Suchergebnisse tritt gleich eine Antwort, die Google automatisch liefert. Wer die Links trotzdem sehen möchte, muss unter der Antwort auf „Alle Ergebnisse anzeigen“ klicken.

Vom aktuellen Test sind laut Google-Pressesprecher Danny Sullivan drei Bereiche betroffen:

  1. Der Taschenrechner
  2. Der Einheiten-Umrechner
  3. Die lokale Zeit an einem Ort

For calculator, unit converter & local time, we’re experimenting with a condensed view to further speed up load time. People who search for these tools rarely use full search results, but the results will remain available for those who want them via the „Show all results“ button.

— Danny Sullivan (@dannysullivan) 14. März 2018

Die Konsequenzen des Tests

Die drei Testgebiete und die dazugehörigen Fragen haben eines gemeinsam: Sie sind leicht, zu beantworten. Eine weiterführende Recherche ist in der Regel nicht notwendig.

Trotzdem gibt es heute Seiten, die eben Antworten auf diese Fragen liefern und bislang prominent von Google ausgespielt worden sind. Für diese Seitenbetreiber dürfte der aktuelle Test das Ende ihres Geschäftsmodells bedeuten.

Obwohl die Fragen leicht zu beantworten sind, stellt sich selbstverständlich die Frage, inwiefern Google seine Marktmacht ausnutzt. Wieso sollte eine Suchmaschine bessere Ergebnisse liefern als eine Seite, die durch ein neues Feature nicht gleich ihre Existenz-Berechtigung verliert?

Für den Nutzer, der schnell an Informationen gelangen möchte, ist der Testlauf durchaus hilfreich, für Seitenbetreiber unter Umständen Existenz-bedrohend. Die Resonanz der Nutzer wird vermutlich letztendlich darüber entscheiden, ob Google den Test ausweitet oder nicht.

Auch interessant:

  • Mit diesen 3 Features will Google seine Nutzer besser schützen
  • Google weiß, wo du bist – auch ohne GPS-Daten
  • Gewusst wie: So nutzt du Google Docs offline
  • Bildergalerie: Rundgang über den Google Campus in Mountain View
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Duales Studium Social Media & Young Talen...
JOHNSON CONTROLS in Germering
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?