Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mark Zuckerberg, Facebook, Unsend, Terrorismus
SOCIAL

Erst Mark, dann die Welt: Facebook löschte alte Nachrichten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 09. April 2018
von Christian Erxleben
(Foto: Facebook)
Teilen

Um Mark Zuckerberg besser zu schützen, hatte Facebook im Jahr 2014 ein spezielles Unsend-Feature entwickelt. Dieses ermöglichte es dem Gründer des sozialen Netzwerks, Nachrichten nachträglich zu löschen. Erst nach der Enthüllung will Facebook das Feature allen Nutzer zur Verfügung stellen.

Nach einem Hacker-Angriff auf Sony Pictures im Jahr 2014, bei dem zahlreiche interne E-Mails veröffentlicht worden sind, war die Angst bei Facebook groß.

So groß, dass das größte soziale Netzwerk der Welt „eine Reihe an Veränderungen vornahm, um unser Management besser zu schützen“, wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber dem US-amerikanischen Tech-Magazin Techcrunch erst jetzt bestätigte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Unsend-Feature für mehr Sicherheit

Konkret handelte es sich dabei um ein Unsend-Feature für Nachrichten. Damit ist es möglich, bereits verschickte Nachrichten aus Chat-Verläufen im Nachhinein zu löschen.

Normale Facebook-Nutzer haben diese Funktion in normalen Gesprächen im Facebook Messenger nicht. Lediglich in geheimen Unterhaltungen können Nachrichten mit einem Timer versehen werden, der die verschickte Nachricht zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch löscht.

Laut Angaben des Unternehmens sollen keine Nachrichten von Mark Zuckerberg betroffen sein, die der Facebook-Chef vor 2014 gesendet hatte.

Keine neuen Enthüllungen vor Kongress-Rede

Im Zuge des aktuellen Daten-Skandals rund um Facebook und Cambridge Analytica stellt sich selbstverständlich die Frage, warum einige Nachrichten des Facebook-Chefs auf einmal aus Chat-Verläufen verschwunden sind.

Eine Vermutung könnte lauten, dass Mark Zuckerberg, der diese Woche vor dem US-Kongress aussagen muss, keine weiteren Image-Schäden davon tragen soll. Schließlich ist es kein Geheimnis, dass sich Zuckerberg in früheren Tagen teilweise herablassend gegenüber seinen Nutzern geäußert hat.

Auf Leck folgt Roll-out

Kurz nachdem bekannt wurde, dass einige alte Nachrichten via Unsend-Feature verschwunden sind, teilte ein Unternehmenssprecher von Facebook mit, dass das soziale Netzwerk eine solche Option für alle Nutzer ausrollen möchte.

„Bis das Feature fertig ist, werden wir keine Nachrichten unseres Managements mehr löschen. Wir hätten das früher machen sollen – und uns tut es leid, dass wir es nicht getan haben.“

Aussagen, wie diese, haben wir von Facebook in ähnlicher Form in den vergangenen Tagen und Wochen des Öfteren gehört. Wie viel Glaubwürdigkeit diese Aussagen noch ausstrahlen, muss wohl jeder Nutzer selbst entscheiden.

Auch interessant:

  • Facebook-Gate – und was nun?
  • Größeres Datenleck: Zuckerberg wählt die Einigel-Taktik
  • Kommentar: Warum wir selbst auch Schuld am Facebook-Skandal tragen
  • Das sind die 10 größten sozialen Netzwerke der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:FacebookFacebook Messenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?