Von deiner ersten Nachricht bis hin zu deinem Adressbuch: Facebook hat verdammt viele Informationen über dich gesammelt. Was das soziale Netzwerk genau weiß, erfährst du, wenn du deine Facebook-Daten herunterlädst. Wir zeigen dir in „Gewusst wie“ heute, wie das geht.
Von welcher IP-Adresse aus, hast du dich zuletzt in deinen Facebook-Account eingeloggt? Welche Nachricht hast du am 2. Juli 2011 an deinen besten Freund geschrieben? Auf welche Telefonnummern aus deinem Adressbuch hat Facebook Zugriff? In welche Altergruppe ordnet Facebook deinen Freundeskreis ein?
Fragen über Fragen und Antworten darauf liefert selbstverständlich Facebook. Das soziale Netzwerk sammelt unfassbar viele Informationen über dich und speichert fast alle deine Handlungen unbemerkt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Senior Expert / Projektmanager (m/w/d) digitale Kommunikation MUUUH! GmbH in Osnabrück |
|
![]() |
Marketing Consultant (m/w/d) PERCONEX GmbH in Frankfurt |
|
![]() |
Junior Performance Marketing Manager (m|f|d) Regiondo GmbH in Munich |
Wenn du dich für deine Facebook-Daten interessierst, kannst du diese von Facebook anfordern und herunterladen. Was du dafür machen musst, erklären wir dir in der heutigen Ausgabe von „Gewusst wie„.
Zunächst öffnest du über das Aufklapp-Menü die „Einstellungen“ deines Accounts.

So gelangst du an die Informationen, die Facebook über dich gesammelt hat. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
[…] müssen digitale Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp oder LinkedIn ihren Nutzern alle Daten zum Download zur Verfügung stellen. So […]