Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Adobe, Adobe Summit, Sneaks, Adobe Sensei
MONEYSOCIAL

6 beeindruckende Experimente aus den Adobe-Laboren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
In den Sneaks gibt Adobe Einblicke in unveröffentlichte Produkte.
Teilen

An welchen Technologien arbeitet Adobe in seinen Laboren? Auf dem Adobe Summit in London hat der Technologie-Konzern vor 5.000 Besuchern sechs bislang unveröffentlichte Experimente vorgestellt. Wir stellen dir die Sneaks vom Summit vor.

Einen Blick hinter die Kulissen werfen und aus erster Hand erfahren, woran aktuell gearbeitet wird: Es gibt wohl kaum jemanden, der diesen Gedanken nicht spannend findet.

6 Sneaks mit Potenzial

Auf dem Adobe Summit EMEA in London hatten die Besucher am zweiten Tag der Konferenz die Möglichkeit dazu.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Jamie Brighton, tätig für Adobe in den Bereichen Product und Industry Marketing, und der Comedian Rob Brydon stellten gemeinsam mit Kollegen aus den Entwicklungsabteilungen von Adobe insgesamt sechs bislang unveröffentlichte Produkte vor.

Im Fokus der experimentellen Produktdemos stand in diesem Jahr vor allem das Thema künstliche Intelligenz und Adobe Sensei, das Gehirn hinter den meisten Innovationen des Technologie-Unternehmens.

Summary: Adobe Sneaks with @RobBrydon.#sketchnotes #adobesummit #awesomestuff pic.twitter.com/hk8mtmWeDK

— Stephanie A Kowalski (@SteffiKowalski) 4. Mai 2018

1. Experience Analytics

Die erste von insgesamt sechs Sneaks, die auf dem Adobe Summit vorgestellt wurde, trägt den Namen Experience Analytics.

Die Technologie ermöglicht es Marketing-Verantwortlichen verschiedene Datenquellen in einer Übersicht zusammenzufassen und daraus Rückschlüsse zu ziehen. Das Spannende daran: Mit den Experience Analytics können sowohl On- als auch Offline-Daten verknüpft werden.

2. Masterplan

Masterplan soll Marketern dabei helfen, sich auf ihre Kernarbeit zu konzentrieren. Das Tool ermöglicht es, durch die künstliche Intelligenz (KI) von Adobe Sensei automatisiert Assets für Kampagenen auf die verschiedensten Zielgruppen zuzuschneiden. So passt Masterplan das Bild automatisch für den Social-Media-Post auf Instagram, die E-Mail-Kampagne und das digitale Out-Of-Home-Plakat an.

3. See and Shop

Für die Monetarisierung von Online-Auftritten ist die dritte der vorgestellten Sneaks äußerst interessant. „See and Shop“ vertaggt Produkte auf Bildern automatisch und macht sie für Kunden kaufbar. So wird aus dem Blog-Beitrag innerhalb von Sekunden eine Verkaufsplattform.

Produkte in Bildern via #KI und @AdobeSensei erkennen und automatisch integrieren. Tolle Monetarisierungsidee! #SeeAndShop #AdobeSneaks #AdobeSummit pic.twitter.com/HJJc14BtLj

— BASIC thinking (@basicthinking) 4. Mai 2018

4. Video Ad AI

Mindestens genauso spannend ist die Video Ad AI. Sie erkennt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Inhalte in Videos und kann somit die passenden Anzeigengruppen und Tags automatisch zuordnen.

Zusätzlich ermöglicht die Video Ad AI, Spots ohne menschliches Zutun zu kürzen. So kann die Technologie innerhalb von Sekunden einen TV-Spot in ein Instagram-Video zurechtschneiden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.

5. Launch It

Für Shop-Betreiber könnte in Zukunft „Launch It“ eine große Hilfe darstellen. Die vorletzte der präsentierten Sneaks automatisiert den Tag-Management-Prozess vollständig. Einmal angestoßen ordnet, benennt und strukturiert die Technologie alle Produkte einer Website. Aus Wochen manueller Arbeit werden wenige Minuten.

6. New View

In eine andere Welt entführt den Anwender derweil „New View“. Das Tool macht beispielsweise aus der zweidimensionalen Welt von Adobe Analytics mittels Virtual Reality (VR) ein dreidimensionales Erlebnis. Die Daten werden im 3D-Format dargestellt.

Dadurch können die Marketing-Verantwortlichen im wahrsten Sinne des Wortes in neue Dimensionen des Marketings eintauchen und Daten auf einer neuen Ebene der Wahrnehmung erleben.

Obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass die vorgestellten Sneaks alle reelle Produkte werden, ist es doch sehr spannend zu sehen, was heute bereits technisch möglich ist und wie dadurch komplett neue Geschäftsmodelle entstehen können.

Auch interessant:

  • Nur 2 Prozent der Marketer nutzen KI für bessere Kundenerlebnisse
  • KI und dumme Marketer: Suresh Vittal von Adobe im Interview
  • Bildergalerie: So sieht es in der Entwickler-Zentrale von Adobe aus
  • Die größte Gefahr für Marketer ist der Status quo
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AdobeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?