Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Börse, New York, Aktie, Wall Street
MONEYSOCIAL

Die Börse hat Facebook längst vergeben

Christian Erxleben
Aktualisiert: 07. Juni 2018
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com/Angelo_Giordano)
Teilen

Der Daten-Skandal um Cambridge Analytica ist die größte Herausforderung in der Unternehmensgeschichte von Facebook. Und obwohl Facebook-Chef Mark Zuckerberg nicht immer eine gute Figur macht, läuft es finanziell besser als vor der Krise. Börse und Anleger vergessen schnell.

In der 14-jährigen Geschichte von Facebook standen weder das Unternehmen selbst noch sein Gründer Mark Zuckerberg so sehr unter Druck, wie im Frühjahr 2018.

Der Grund dafür: Die Enthüllungen des Guardian am 17. März 2018. Das britische Magazin hatte enthüllt, dass die Analyse-Firma Cambridge Analytica Zugriff auf Daten von bis zu 87 Millionen Facebook-Nutzern hatte. (Hier geht es zur ausführlichen Zusammenfassung der Geschehnisse.)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die erste Reaktion: Facebook verliert an der Börse

In den folgenden Tagen und Wochen stand Facebook dauerhaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Die Kritik war groß und hatte wirtschaftliche Auswirkungen. Innerhalb der ersten zehn Tage sank der Wert einer Facebook-Aktie von 185,09 US-Dollar (16. März 2018) auf 152,22 US-Dollar (27. März 2018).

Die #Börse vergisst schnell. ? Gerade einmal zwei Monate hat es gedauert, bis die #Facebook-Aktie an der #Wallstreet ihr altes Niveau wieder erreicht hatte. Finanziell scheint der Skandal um #CambridgeAnalytica keine fortwährenden Folgen zu haben. #stock #stockexchange #business #value #revenue #profit #unternehmen #socialmedia #socialmediamarketing #entrepreneurship #entrepreneur #infographic #info #moneymoneymoney #moneymaker #wallet #mondayquotes

A post shared by BASIC thinking (@basicthinkingde) on Jun 4, 2018 at 2:52am PDT

Anhörungen und PR-Offensive

Obwohl sich Facebook zunächst für die Einigel-Taktik entschied, musste Mark Zuckerberg dem öffentlichen Druck nachgeben. Er sagte insgesamt zwei Tage vor dem US-Kongress aus und reiste für eine 90-minütige Anhörung zum Europäischen Parlament nach Brüssel.

In beiden Fällen ging Facebook als Sieger hervor. Weder in Europa (zu wenig Zeit zur Befragung und fragwürdiges Frage-Format) noch in den USA (zu wenig Verständnis der Politiker von der Materie) verlor Mark Zuckerberg für mehr als einen kurzen Augenblick die Fassung.

Flankiert wurden die Auftritte des Unternehmensgründers von einer großen PR-Offensive von Facebook, in der das Unternehmen zeigen wollte, wie wichtig der Schutz der Nutzer-Daten ist und wie groß der Fehler ist, der begangen worden ist.

Die Börse vergisst schnell

Offensichtlich haben sowohl die Öffentlichkeitsarbeit von Facebook als auch das finanziell starke erste Quartal von Facebook die gewünschte Wirkung erzielt.

Der Börsenkurs von Facebook an der Wall Street liegt inzwischen sogar über dem Kurs vor dem Daten-Skandal. Derzeit ist eine Facebook-Aktie knapp 190 US-Dollar (161 Euro) wert. Es ist nur eine Frage der Zeit bis erstmals die Grenze von 200 US-Dollar durchbrochen wird.

Zumindest aus wirtschaftlicher Perspektive müssen sich die Anlager um die Zukunft von Facebook vorerst keine Sorgen machen.

Auch interessant:

  • DSGVO: Milliardenklagen gegen Facebook und Google
  • Warum die Zuckerberg-Anhörung zum Scheitern verurteilt war
  • Größeres Datenleck: Zuckerberg wählt die Einigel-Taktik
  • Das sind die 15 reichsten Tech-Milliardäre
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media MitarbeiterIn (m/w/d) in Teilzei...
Repräsentanz der DGGG und Fachgesellschaft... in Berlin
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
THEMEN:BörseFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Batterien Europa Powerco Solar-Moment China
BREAK/THE NEWSMONEY

Batterien: Der Solar-Moment der europäischen Autoindustrie

Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
AnzeigeMONEY

Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?

Valletta, Malta
MONEY

Das sind die schönsten Städte der Welt

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?