Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Robert Weller

Christian Erxleben
Aktualisiert: 22. Juni 2018
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Robert Weller, Content Strategy Coach und Keynote Speaker.

Mein Homescreen ist ziemlich leer. Die Standardleiste am unteren Ende enthält Telefon, Kamera, Chrome (für iOS) und Gmail (für iOS).

Ansonsten befinden sich hier eigentlich nur Kommunikationstools wie WhatsApp (für iOS), Messenger, Twitter (für iOS) und LinkedIn (für iOS) – ja, ich nutze LinkedIn auch als Messaging Tool, nicht nur um Content zu teilen und Follower zu sammeln – sowie mein Google Assistent (für iOS).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Letztere wäre genau genommen nicht nötig, da ich sie (ich sage sie, weil sie mit einer weiblichen Stimme spricht) meistens per Sprachsteuerung aktiviere, aber manchmal will ich einfach nicht mit ihr reden.

Robert Weller, Homescreen
Der Homescreen von Robert Weller, Content Strategy Coach und Keynote Speaker.

Darüber hinaus finden immer mal wieder Apps ihren Platz auf meinem Homescreen, die ich vorübergehend häufig nutze. Aktuell lese ich beispielsweise ein Buch („The Miracle Morning“) über die Kindle-App (für iOS), weshalb sie einen Platz auf meinem Homescreen erhält.

Gleiches gilt für meinen Brain-Trainer Elevate (für iOS), den ich schon wieder viel zu lange vernachlässigt habe.

Wenn ich im Ausland bin, lege ich hier zum Beispiel auch Apps von Airlines oder Zuggesellschaften ab. Wenn ich auf Veranstaltungen bin, finden sich hier Social-Media-Tools wie Buffer (für iOS), Instagram (für iOS) oder Pinterest (für iOS). Facebook nutze ich übrigens nur über meinen mobilen Browser, nicht die App.

Alles ist nur einen Swipe entfernt

Insgesamt sind das natürlich nicht die einzigen Apps, die ich regelmäßig nutze, aber der Rest liegt eben nicht auf meinem Homescreen.

Mit einem Swipe nach links erreiche ich meinen Kalender und mit einem Swipe nach rechts meine „Management Tools“ wie Trello (Aufgabenplanung) (für iOS), Google Notizen (Speichern interessanter Links) (für iOS) sowie die Erinnerungen, die ich meinem Samsung-Telefon diktiere. Mit einem Swipe nach oben erreiche ich alle anderen Apps. Es ist also ohnehin alles nur einen Swipe entfernt.

Daneben hat mein S8 noch ein verstecktes Side-Panel, in dem ich zehn Apps untergebracht habe, die ich in bestimmten Situationen benötige:

  • Google Hangouts (überwiegend zur familieninternen Kommunikation) (für iOS)
  • Slack (für iOS) und Outlook (beide ausschließlich geschäftlich) (für iOS)
  • Spotify (beim Pendeln oder Laufen) (für iOS)
  • YouTube (… keine Ahnung wieso YouTube hier drin ist?!) (für iOS)
  • Maps (für iOS) und DB Navigator (überwiegend zur Reiseplanung) (für iOS)
  • Box Champ (zur Planung meiner Crossfit-Trainingseinheiten) (für iOS)
  • Simple Habit (zum Meditieren) (für iOS)
  • Hearthstone (für ein kurzes Kartenspiel zwischendurch) (für iOS)

Auch diese Liste ändert sich in unregelmäßigen Abständen wenn ich merke, dass ich eine App nicht mehr so häufig nutze und sinnvoller Weise gegen eine andere tauschen kann. Im Sommer gehe ich beispielsweise häufiger laufen, sodass ich wahrscheinlich YouTube durch meine Running-App ersetzen werde.

Die Idee hinter der gesamten Ordnung ist die, dass ich Apps beziehungsweise mein Smartphone bewusst nutze und nicht aus Langeweile oder unterbewusst einfach irgendwelche Apps öffne, die sich auf meinem Homescreen befinden und dann blind umherswipe und Zeit verschwende.

Das funktioniert bisher ganz gut, ich bin aber stetig am Optimieren und freue mich über Tipps und Vorschläge.

PS: Der Produktivitäts- und Effizienz-Nerd in mir wird eher beim Blick auf meinen Desktop sichtbar, den ich mir inzwischen als Kanban Board eingerichtet habe und mithilfe von Datei-Verknüpfungen befülle.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ingo Kamps
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Max Retzer
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ana-Maria Achim
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Panos Meyer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
THEMEN:AndroidHomescreen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?