Ob beim Warten auf den Zug, in der Vorlesung oder am Abend auf dem Sofa: Instagram ist die perfekte Ablenkung für zwischendurch. Das Problem: Stories, Live-Videos und Feed verbrauchen viel Datenvolumen. Um das Problem zu lösen, hat Instagram nun den Data Saver eingeführt.
Wer gerne und viel Zeit auf Instagram verbringt, kennt mit Sicherheit auch diese zwei Phänomene:
- Es ist unfassbar, wie schnell beim Scrollen, Profile entdecken und Stories schauen die Zeit vergeht. Eine halbe Stunde ist da schnell vorbei. Von daher ist es sicherlich sinnvoll, dass Instagram seinen Nutzern zeigen möchte, wie viel Zeit sie im Netzwerk verbringen.
- Fast noch unglaublicher ist jedoch, wie viel Datenvolumen Instagram verbraucht.
Selbstverständlich stellt der zweite Faktor nur ein Problem dar, wenn wir uns nicht gerade im heimischen Wlan aufhalten. Doch gerade ein paar kurze Story-Clips schauen wir uns alle gerne auch mal unterwegs an – zur Ablenkung oder zur Belustigung.
Neue Stellenangebote
Referent:in Kommunikation (B2C) mit Schwerpunkt Social Media und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Tourismus NRW e.V. in Düsseldorf |
||
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
PR-Berater – Digital – und Technologiekommunikation / Public Relations / Social Media (m/w/d) HARVARD Engage! Communications GmbH in München |
Mit dem Data Saver weniger Datenvolumen verbrauchen
Wenn dann die SMS kommt, dass wir ab sofort nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit surfen, ist die Überraschung meistens groß. Und einen großen Anteil hat daran sicherlich häufig auch Instagram.
Schließlich haben die meisten Telefon-Anbieter inzwischen spezielle Deals, sodass Streaming-Services wie Netflix oder Spotify auch unterwegs nicht mehr das Datenvolumen belasten.
Da Instagram nicht negativ im Gedächtnis der Nutzer hängen bleiben möchte, hat das soziale Netzwerk kürzlich eine spannende neue Funktion eingeführt: den Instagram Data Saver. Mit dem Data Saver kannst du – richtig geraten – den Verbrauch von Datenvolumen reduzieren.
So deaktivierst du den Data Saver:
- Öffne Instagram und klicke auf das Zahnrad-Symbol auf deinem Profil.
- Scrolle in den Einstellungen bis du den Reiter „Data Saver“ entdeckst und klicke darauf.
- Lege den Schalter um, sodass er blau hinterlegt ist, wenn du dein Datenvolumen schonen möchtest.
Sobald die Funktion aktiviert ist, werden Fotos und Videos kleiner angezeigt. Außerdem starten die Videos nicht mehr automatisch. Ein aktiver Klick ist notwendig. Nur wenn du dich im Wlan befindest, bleibt alles beim Alten.
Auch interessant:
- Absurdes Instagram-Urteil: Wenn Juristen das Internet nicht verstehen
- Instagram-Algorithmus-Update: Neue Faktoren beeinflussen das Ranking
- YouTube und Instagram zeigen dir, wie viel Zeit du vertrödelst
- Gewusst wie: So holst du dir deine Instagram-Daten
Neue Stellenangebote
Referent:in Kommunikation (B2C) mit Schwerpunkt Social Media und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Tourismus NRW e.V. in Düsseldorf |
||
Marketing Mitarbeiter – Online-Medien / Kampagnen / Social Media (m/w/d) SÜDWERK Projektgesellschaft mbH in Burgkunstadt |
||
PR-Berater – Digital – und Technologiekommunikation / Public Relations / Social Media (m/w/d) HARVARD Engage! Communications GmbH in München |
||
Werkstudent als Social Media Content Creator (m/w/d) Malteser in Deutschland in Hannover |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |