Mit Instagram TV – oder kurz IGTV – startet Instagram mit vertikalen Videos einen Angriff auf YouTube. Um deine eigenen Videos zu teilen, musst du einen Channel eröffnen. Wie das geht, erfährst du in diesem Teil von „Gewusst wie„.
Mobile Video ist der am stärksten wachsende Bereich innerhalb der Marketing-Branche. Kein anderer Kanal hat in den letzten Jahren so viele Budgets auf sich gezogen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Kurze Video-Formate sind bei den jungen Nutzern der Social-Media-Plattformen äußerst attraktiv.
Platzhirsch im Bereich Mobile Video ist trotz aller Angriffe von Facebook, Twitter und Snapchat noch immer YouTube. Die Plattform bietet die besten Bedingungen für Creator, eine Community aufzubauen und zu monetarisieren.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikant*in (d/m/w) im Bereich E-Commerce und Social Media Management ams OSRAM in Herbrechtingen |
|
![]() |
Social Media Manager für ROBINSON und TUI MAGIC LIFE (w/m/d) Robinson Club GmbH in Hannover |
|
![]() |
Online-Redakteur/ Social Media Manager (m/w/d) bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH in Berlin |
Nun möchte Instagram die Vormachtstellung von YouTube angreifen. Mit Instagram TV (IGTV) schafft das Bildernetzwerk eine Plattform für Creator, die direkt mit dem Milliarden-Publikum von Instagram verbunden ist. Eine Besonderheit des Plattform: Alle Videos sind ausschließlich vertikal. (Philipp hat sich in seinem Artikel ausführlich mit Instagram TV beschäftigt.)
Damit auch du schnell auf IGTV loslegen kannst, erklären wir dir im heutigen Teil von „Gewusst wie„, wie du dir deinen eigenen Kanal einrichtest.
Zu Beginn lädst du dir aus dem App Store die IGTV-App herunter und verbindest sie mit deinem Instagram-Account. Sobald du das erledigt hast, klickst du auf dem Start-Screen auf das kleine Zahnrad-Symbol.

So richtest du deinen eigenen Kanal bei Instagram TV ein. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren