Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stephanie Kowalski, Homescreen, Android
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stephanie Kowalski

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Stephanie Kowalski, Online-PR-Beraterin, Fachautorin und Sketchnoterin.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Stephanie Kowalski, Online-PR-Beraterin, Fachautorin und Sketchnoterin.

Sowohl auf meinem Desktop als auch auf meinem Homescreen finden sich Ordner mit unterschiedlichen Kategorien – sehr hilfreich, wenn man versucht, unterschiedliche Tätigkeiten unter einen Hut zu bekommen.

Notifications nutze ich nur für meine E-Mails und meinen Kalender. In die anderen Anwendungen schaue ich nur ab und zu rein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Folgende Applikationen nutze ich regelmäßig auf meinem Smartphone:

  • Für die Kommunikation nutze ich mein E-Mail-Postfach, Slack (für iOS), WhatsApp (für iOS), Telegram (für iOS) und den Facebook Messenger (für iOS). Natürlich telefoniere ich auch und das ausschließlich per Smartphone. Einen Festanschluss habe ich nicht.
  • Für den Nachrichtenkonsum nutze ich die sozialen Netzwerke wie Facebook (für iOS), Twitter (für iOS), Xing (für iOS) und LinkedIn (für iOS). Die Google-News-App kommt (für iOS) bei mir aber auch zum Einsatz.
  • Für das Sammeln und die Recherche von Informationen nutze ich hauptsächlich Refind (für iOS) und Pocket (für iOS). Aktuelle Trends spüre ich mit Twitter oder LinkedIn auf.
  • Wenn ich mich mal unterwegs kreativ austoben will, nutze ich Bildbearbeitungsanwendungen wie Legend (für iOS), Quik (für iOS), Lumyer (für iOS), Vimage (für iOS) und Skizze (für iOS).
  • Ich bin in vielen Städten Deutschlands unterwegs. Die Apps der Verkehrsverbunde aus München, Berlin, Hamburg, Köln und Essen nutze ich am häufigsten. Der DB Navigator (für iOS) spielt für längere Strecken eine wichtige Rolle. Und wenn ich doch mal in ein Flugzeug steige, dann ist die Applikation von Eurowings (für iOS) mein Favorit.
  • Ohne Google Maps (für iOS) würde ich wahrscheinlich planlos in der Gegend umherlaufen. Zum Einhalten von Deadlines und für Termine nutze ich meine Kalender-App und Google Notizen (für iOS).
  • Meine liebsten Anwendungen zum Netzwerken sind Twitter und LinkedIn – ohne diese Apps wäre ich beispielsweise niemals auf das Netzwerk der Global Digital Women aufmerksam geworden.

Wenn ich zum Spielen komme, greife ich auf Google Play Store zurück. Einen aktuellen Favoriten habe ich derzeit nicht. Dafür lausche ich Musik aus meiner Musikbibliothek, schaue mir das eine oder andere Video auf YouTube (für iOS) an oder lass mich auf Instagram (für iOS) inspirieren.

Da man Tickets mittlerweile digital abspeichern kann, nutze ich Ticket-Applikationen wie Eventbrite (für iOS). Die eine oder andere Event-App lege ich hier auch ab – derzeit liegt hier noch die App vom Adobe Summit EMEA London 2018.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Julian Kramer
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Robert Weller
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ingo Kamps
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Max Retzer
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:AndroidAppsHomescreen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?