Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Adobe Summit, Adobe, Adobe Summit 2018, Online-Marketing
SOCIAL

Adobes Vision von der Zukunft des Online-Marketings

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Künstliche Intelligenz bestimmt die Zukunft im Adobe-Universum.
Teilen

Mehr als 5.000 Besucher und über 700 Partner von Adobe haben sich Anfang Mai zum europäischen Summit in London eingefunden. Sowohl die vorgestellten Produkte als auch die vermittelten Ideen zeigen, wie sich der Tech-Konzern die Zukunft vorstellt. Ohne künstliche Intelligenz geht im Online-Marketing nichts.

Wer bei den Vorträgen und Gesprächen auf den großen und kleinen Bühnen des Adobe Summits in London gut zugehört hat, konnte eine Idee davon gewinnen, wie sich Adobe die Zukunft vorstellt. Dabei spielen vor allem zwei Faktoren im Online-Marketing eine große Rolle:

  1. Erlebnisse (Experiences)
  2. Künstliche Intelligenz

Schon in der eröffnenden Keynote von Shantanu Narayen wurde der Weg deutlich aufgezeigt. Der Präsident und Geschäftsführer von Adobe erzählte von der Umstrukturierung seines Unternehmens. „Wir verkaufen keine Produkte, wir verkaufen Erlebnisse.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Der Status quo ist keine Option“

Lange Zeit hätte der Fokus in der Tech-Branche auf möglichst hoher Geschwindigkeit bei zugleich niedrigen Kosten gelegen. Dieser Ansatz ist laut Narayen falsch. Es geht vielmehr darum, jedes Produkt auf den einzelnen Verbraucher möglichst genau zuzuschneiden.

Dafür braucht es neben dem richtigen Design auch Daten und Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI).

Während sich Experten im Online-Marketing zumeist noch mit den Grundlagen der künstlichen Intelligenz auseinandersetzen, ist KI bei Adobe bereits fester Bestandteil. Das lässt sich beispielsweise auch an den vorgestellten Zukunftsprojekten des Unternehmens feststellen.

Ob es darum geht, Produkte automatisch zu vertaggen oder Werbespots ohne menschliches Zutun zu kürzen: Künstliche Intelligenz ist das Fundament eines jeden Adobe-Produkts.

KI hat den größten Einfluss auf das Online-Marketing

Das unterstreicht auch Adobe-CTO Abhay Parasnis. Für ihn „ist der Status quo keine Option“. Wer im Online-Marketing nicht schon heute auf Zukunftstechnologien setzt, wird den Anschluss verlieren.

Und die wichtigste Zukunftstechnologie ist für Parasnis und Adobe die künstliche Intelligenz. Keine andere Technologie wird im nächsten Jahrzehnt mehr Einfluss auf das Online-Marketing im Detail und unser Leben im Gesamten haben.

Dabei geht es nicht darum, dass KI Menschen ersetzt. Die klugen Helferlein sollen den Menschen vor allem dabei helfen, sich auf ihre Fähigkeiten zu konzentrieren.

A6: Ja. Ich denke, dass Maschinen Daten zwar sehr gut (und sogar besser als Menschen) AUSWERTEN aber eben nicht INTERPRETIEREN können. Irgendjemand muss auch in Zukunft “die richtigen” Fragen stellen… #SummitChatDE #AdobeSummit

— Robert Weller (@toushenne) 3. Mai 2018

A6: Ja, ohne jeden Zweifel! Maschinen können Daten zwar viel besser und schneller auswerten. Die richtigen Schlussfolgerungen daraus können jedoch nur Menschen ziehen. #SummitChatDE #AdobeSummit

— BASIC thinking (@basicthinking) 3. Mai 2018

Daten-Experten beispielsweise verbringen heute weniger als 20 Prozent (!) ihrer Arbeitszeit damit, Prozesse mit Daten zu optimieren. Der Rest der Zeit wird durch Analysen und die Arbeit mit Programmen verschwendet.

Tätigkeiten, die künstliche Intelligenz schon heute besser und schneller kann.

Auch interessant:

  • Der Wettlauf um die AI-Vorherrschaft
  • 6 beeindruckende Experimente aus den Adobe-Laboren
  • KI und dumme Marketer: Suresh Vittal von Adobe im Interview
  • Bildergalerie: So sieht es in der Entwickler-Zentrale von Adobe aus
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AdobeKünstliche IntelligenzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

Archivierte Chats ChatGPT finden
TECH

Archivierte Chats bei ChatGPT finden – so geht’s

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?