Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

So könnt ihr im Urlaub eure E-Mails checken, ohne das Urlaubsfeeling zu verlieren #digitaldetox

Nicole Scott
Aktualisiert: 17. Juli 2018
von Nicole Scott
Teilen

Smartphones sorgen dafür, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr verschwimmen. Wer im Urlaub unbedingt einen Blick auf seine E-Mails werfen muss, sollte deshalb einige Regeln festlegen und die folgenden Dinge beachten.

In Deutschland haben gerade die Ferien begonnen, aber das bedeutet natürlich nicht, dass der Rest der Welt aufhört zu arbeiten. Einer Umfrage der Travel Leaders Group zufolge, checken über 62 Prozent aller Urlauber ihre geschäftlichen E-Mails und Voicemails.

Smartphones sorgen dafür, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr verschwimmen. Vielleicht seid ihr gerade dabei, auf eurem Smartphone eine Tischreservierung zu buchen und denkt euch: „Ein kurzer Blick auf die E-Mails kann ja nicht schaden“. Und ehe ihr es euch verseht, sitzt ihr eine Stunde lang am Handy und beantwortet E-Mails – das Urlaubsfeeling ist dann natürlich hinüber.

Wenn ihr im Urlaub unbedingt eure E-Mails lesen möchtet, solltet ihr euch deshalb Grenzen setzen.

  • Anleitung: So bereitest Du Dein Smartphone für den Urlaub vor
  • Anleitung Smartphone-Fotografie: So machst du die besten Fotos
  • Anleitung: Das neue Google Gmail ist da – so aktiviert ihr es

VORBEREITUNGEN TREFFEN

Wenn ihr euch Urlaub nehmt, solltet ihr euren Kollegen und Kunden eine Woche im Voraus Bescheid geben. So haben sie nämlich ausreichend Zeit, um sich rechtzeitig alle wichtigen Informationen von euch zu holen. Besonders wichtigen Personen könnt ihr sagen, wie sie euch im Notfall erreichen können – so müsst ihr keine Angst haben, dass ihr etwas Wichtiges verpasst.

Erstellt eine „Nicht im Büro“-Erinnerung und sagt euren Kollegen, dass ihr erst dann wieder auf E-Mails antworten werdet, wenn ihr wieder zurück seid oder im Betreff die Wörter „Dringend“ oder „Bitte beantworten“ stehen.

Gebt eure Projekte an eure Kollegen weiter und sagt ihnen Bescheid, an wen sie sich während eurer Abwesenheit wenden können. Achtet darauf, bei diesen Angaben möglichst spezifisch zu sein. Zum Beispiel: „Bei allen technischen Anliegen, wendet euch bitte an [Name der Person]“ oder „Bei Fragen zur Abrechnung, kontaktiert bitte [Name der Person].

Zapier ist ein Tool, das eure Apps wie z. B. Gmail, Slack und Asana miteinander verknüpft und die Automatisierung verschiedener Aufgaben ermöglicht. Ihr könnt zum Beispiel einstellen, dass alle eingehenden E-Mails automatisch auf Slack gepostet werden sollen, damit euer Team auf dem Laufenden bleibt, was die externe Kommunikation angeht.

REGELN UND GRENZEN SETZEN

Ihr könnt zum Beispiel einfach die E-Mail-Benachrichtigungen auf eurem Smartphone ausschalten, damit ihr gar nicht erst in Versuchung kommt.

Checkt eure E-Mails früh am Morgen, vor allem wenn ihr nicht alleine unterwegs seid. Eure Mitreisenden denken sonst vielleicht, dass euch die Arbeit wichtiger ist, als gemeinsam den Urlaub zu genießen.

Verbringt nicht zu viel Zeit mit euren E-Mails; nicht mehr als zweimal täglich fünfzehn Minuten.

Lest und beantwortet nur E-Mails, auf die ihr unbedingt antworten müsst. Wenn ihr euren Kollegen diese Regel bereits im Voraus erklärt habt, solltet ihr solche E-Mails auf den ersten Blick erkennen können.

Checkt eure E-Mails nur, wenn ihr nicht gerade einen Urlaubsmoment erlebt. Am Strand, auf dem Boot, während eines Wanderausflugs oder im Museum sind E-Mails also tabu. Werft am besten nur im Hotel oder kurz bevor ihr ins Fitnessstudio geht einen kurzen Blick auf eure E-Mails.

REAGIERT NUR, WENN ES UNBEDINGT NOTWENDIG IST

E-Mails lesen und E-Mails beantworten sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wenn ihr eine Nachricht weiterleitet, beantwortet oder eine Lesebestätigung an den Absender schickt, wird man euch höchstwahrscheinlich noch mehr E-Mails schicken. Um das zu vermeiden, solltet ihr nur dann auf E-Mails reagieren, wenn es unbedingt notwendig ist.

Vergesst außerdem nicht, eure nächste Arbeitswoche zu planen.

Egal, wie sehr ihr euch im Urlaub entspannt habt, wenn sich am Ende eures Ausflugs die Arbeit angehäuft hat, kann das die ganze Entspannung ruinieren.

Organisiert deshalb eure E-Mails, wenn ihr sie lest. Erstellt Ordner für verschiedene Kategorien, z. B. „Beantworten“, „Fürs Team“ oder „Budget planen“. So könnt ihr euch schneller um sie kümmern, wenn ihr aus dem Urlaub zurückkommt.

Tragt die Zeit, die ihr zum Beantworten der E-Mails braucht, in euren Terminkalender ein. Selbst, wenn es den gesamten ersten Arbeitstag dauert. Wenn ihr schon im Voraus für Ordnung sorgt, bleibt das Urlaubsfeeling länger erhalten!

Sich eine Auszeit von seinen E-Mails zu nehmen, kann im Urlaub für mehr Ruhe und Entspannung sorgen. Welche Tipps habt ihr auf Lager? Ich habe gehört, dass viele Leute einfach ihr Smartphone zuhause lassen, bevor sie in den Urlaub fliegen. Mir reicht es, wenn ich manchmal meine E-Mail-App deinstalliere, um dem E-Mail-Trott eine Weile lang zu entkommen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?