Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Internet of Things: Erste europäische Datenflatrate gestartet

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. August 2018
von Felix Baumann
Credit: Deutsche Telekom
Teilen

Der Einsatz von Internet of Things-Geräten hat sich in den letzten Jahren stark erhöht. Gerade durch den Einzug von Smart Devices und Smart Home-Hardware in das alltägliche Leben sind die kleinen Helfer gar nicht mehr wegzudenken. Eins haben aber all diese Geräte gemeinsam: Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um ihren vollen Funktionsumfang anbieten zu können.

Deswegen ergreifen die Deutsche Telekom und der Kölner Mobilfunkanbieter 1NCE nun die Möglichkeit und bieten zusammen erstmalig ein einfaches, überschaubares Tarifmodell für IoT-Geräte an. Der neue Tarif „1NCE Lifetime Fee“ ist dabei vorrangig auf Geschäftskunden zugeschnitten und stellt IoT-Geräten mit einem geringen Datenverbrauch eine Datenverbindung zur Verfügung. Das Angebot gilt für die Europäische Union sowie Norwegen und die Schweiz.

Hat beispielsweise ein Versorgungsunternehmen intelligente Wasserzähler bei seinen Kunden im Einsatz, musste dieses bisher je nach übertragener Datenmenge monatlich wechselnde Beträge bezahlen (hier wurde volumenbasiert abgerechnet). Durch das neue Tarifmodell der genannten Anbieter ist es nun möglich, für einmalig 10 € ein Datenvolumen von 500 Megabyte und 250 SMS-Einheiten für IoT-Geräte zu erwerben. Für alle, die jetzt denken, dass 500 MB kein ausreichend großes Volumen ist, der irrt. Im Normalfall reicht dies für die komplette Lebensdauer der Geräte (~ 10 Jahre). Sollte das Volumen nichtsdestotrotz bereits vorher aufgebraucht sein, können weitere Pakete mit zusätzlichem Datenvolumen hinzugebucht werden. Die Verwaltung der aktiven SIM-Karten kann über die bereits bestehende Cloudplattform-Lösung von 1NCE abgewickelt werden.

Die Verwendung der SIM-Karten ist dabei vielfältig: Weitere beispielhafte Einsatzmöglichkeiten sind moderne Fahrzeugflotten zum Senden von Diagnosedaten, eingebaute Geräte von Energieversorgern zur automatischen Übermittlung des Zählerstands oder Produkte von Logistikunternehmen. Dabei kann von einem nahtlosen, störungsfreien Übergang zwischen unterschiedlichen Technologiestandards profitiert werden. Denn beim Wechsel von einem 2G/3G-Netz zu NarrowBand-IoT (NB-IoT) konnte es bisher zu Verbindungsabbrüchen kommen.

Dadurch hat 1NCE nun die Möglichkeit, die Anforderungen von verschiedenen Geschäftssektoren zu befriedigen. Um dies zusätzlich zu erleichtern und eine höhere Zuverlässigkeit zu bieten, wird die Deutsche Telekom ihr Maschinen- und Sensornetzwerk (ein Teil des aktuell entstehenden 5G-Netzes) zur Verfügung stellen.

Der Gründer und Geschäftsführer von 1NCE Alexander P. Sator sagt dazu: „Der Markt mit vernetzten Objekten, die nur begrenzte Datenkapazitäten benötigen, wird in den nächsten Jahren sehr stark wachsen, da immer mehr Geschäftssektoren neue, IoT-basierte Dienstleistungen anbieten. Mit unseren Produkten wollen wir zu dieser voranschreitenden Entwicklung einen Beitrag leisten, indem wir existierende Lösungen verbessern und neue Anwendungsfälle ermöglichen, für die bisher noch kein Angebot existiert.“

„Das eigene, servicebasierte NB-IoT Angebot der Telekom wird durch das einfache, disruptive Geschäftsmodell von 1NCE optimal ergänzt. So adressieren wir zusammen einen größeren Markt und schaffen beste Kundenerlebnisse“ sagt Hagen Rickmann, Geschäftsführer für den Geschäftskundenbereich bei der Telekom.

Letztendlich wird das Internet der Dinge also nicht nur immer größer, sondern ist auch immer besser miteinander vernetzt. Interessierte können den neuen Tarif ab sofort über den 1NCE-Webshop bestellen.

Via IoT Business News

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?