Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

So funktioniert Audis Notfallassistent

Nicole Scott
Aktualisiert: 27. August 2018
von Nicole Scott
Teilen

Notfallassistenten fürs Auto gibt es schon seit einer ganzen Weile. Seit der Veröffentlichung des Audi A8 setzt der Hersteller auf eine neue Strategie, wenn der Fahrer am Steuer einschlafen oder nicht mehr reagieren sollte. Audi möchte nämlich mit seinem System dafür sorgen, dass das Auto sicher anhält und der Fahrer aufwacht.

Man könnte meinen, dass mittlerweile alle Autohersteller ihren Notfallassistenten mit solch einer Funktion ausstatten, schließlich klingt diese Vorgehensweise ziemlich logisch. Rechtlich gesehen gibt es jedoch keinerlei Vorschriften zum Funktionsumfang von Notfallassistenten. Weil also jeder Hersteller ein anderes System verwendet, würde ich gerne dokumentieren, welcher Hersteller welche Sicherheitsfunktionen einsetzt. Letztes Jahr saß ich zum Beispiel in einem Mercedes und als ich die Hände vom Lenkrad nahm, bekam ich eine Reihe von Warnmeldungen. Schlussendlich entschied sich das Fahrzeug dafür, den Fahrassistenten zu deaktivieren und mit 50 km/h in den Straßengraben zu fahren. Jetzt weiß ich natürlich, dass mich das Auto dazu bringen wollte, das Steuer zu übernehmen. Es wäre aber besser gewesen, wenn das Auto einfach angehalten hätte. Ich habe mich damals so erschrocken, dass ich seitdem bei jedem Auto erst einmal nachsehe, wie der Notfallassistent reagiert, sollte ich jemals am Steuer einschlafen.

Wenn ihr euch mein Video nicht ansehen möchtet, hier eine kurze Zusammenfassung. Wenn ich die Hände vom Lenkrad nehme, ertönt nach etwa 30 Sekunden die erste Warnmeldung. Der Warnton ist zwar relativ auffällig, wird aber nicht wiederholt – aufwecken würde er mich also nicht. Kurz bevor der Alarm ertönt, wird auf dem Display ein Hinweis angezeigt, der mich dazu auffordert, das Lenkrad in die Hand zu nehmen. Ungefähr 15–20 Sekunden später ertönt ein weiterer Alarm und das Auto fängt an, in kurzen Abständen zu bremsen, um mich wachzurütteln. Weil ich das Lenkrad immer noch nicht in der Hand halte, zieht das Fahrzeug den Sicherheitsgurt ordentlich fest und hält langsam an. Anschließend gehen im Fahrzeuginnern die Lichter an, die Türen werden entriegelt und das Auto tätigt – zu meiner Überraschung – einen Notruf.

Ich finde es interessant, dass nicht alle Autohersteller solch eine Notbremsung für eine gute Idee halten. Mercedes hält dieses Vorgehen sogar für gefährlich, weil das Auto nicht weiß, was in seinem Umfeld passiert. Ich finde aber, dass ein schlafender Fahrer und ein vollkommen unkontrolliertes Auto wesentlich gefährlicher sind.

Was haltet ihr von diesem Thema? Diesen Monat werde ich die neue A-Klasse und dessen Infotainmentsystem MBUX testen, um nachzusehen, ob Mercedes mittlerweile seine Meinung in dieser Hinsicht geändert hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mir eure Meinung in den Kommentaren hinterlassen würdet!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?