Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, Threema, Telegram, Verschlüsselung, WhatsApp-Backup, Threema-Quellcode
SOCIAL

WhatsApp-Backup bei Google: Dateien sind nicht verschlüsselt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Threema veröffentlicht seinen Quellcode – ein Schritt mit Signalwirkung? (Foto: Pixabay.com / LoboStudioHamburg)
Teilen

Wie auch andere Messenger hat WhatsApp vor einiger Zeit die sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Nicht davon geschützt ist jedoch dein WhatsApp-Backup, wenn du es in der Google-Cloud speicherst. 

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist für den Schutz der Privatsphäre der Nutzer entscheidend. Sie garantiert nämlich, dass niemand – nicht einmal der Konzern selbst – eine Nachricht lesen kann.

Mehr Schutz für die Privatsphäre

Mit anderen Worten bedeutet das: Nicht einmal WhatsApp weiß, welche Nachrichten du an deine Freunde verschickst. Schließlich setzt der Messenger seit einiger Zeit auf die Verschlüsselungstechnologie.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und nicht einmal staatliche Ministerien oder Behörden können (offiziell) die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung umgehen.

Erst kürzlich verlangte die indische Regierung von WhatsApp, den Ersprung von Falschmeldungen zu suchen. Die Entwickler des Messengers entgegneten lediglich, dass das aufgrund der Verschlüsselung nicht möglich sei.

WhatsApp-Backup: Verschlüsselung mit Einschränkung

Anders sieht es jedoch aus, sobald Nutzer den reinen WhatsApp-Kosmos verlassen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie ein WhatsApp-Backup erstellen und in der Google-Cloud speichern. Dort gilt die strenge Verschlüsselung aus dem Messenger nicht mehr.

Darauf macht der Messenger auch selbst in seinem FAQ zum Erstellen eines WhatsApp-Backups aufmerksam. Dort heißt es:

Mediendateien und Nachrichten sind nicht durch WhatsApps Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, wenn sie auf Google Drive gespeichert sind.

Konkret bedeutet das: Sobald du ein WhatsApp-Backup bei Google hochlädst, ist es theoretisch möglich, dass Ermittlungsbehörden in den USA Zugriff auf die hochgeladenen Daten einfordern können.

Ob dies tatsächlich passiert, steht jedoch auf einem anderen Blatt. Außerdem handelt es sich bei dem Backup-Feature lediglich um eine optionale Wahlmöglichkeit. WhatsApp zwingt keinen seiner Nutzer, ein Backup bei Google hochzuladen. Es ist ebenfalls möglich, alle Nachrichten und Dateien auf dem jeweiligen Smartphone zu speichern.

Auch interessant:

  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
  • 25 Tipps und Tricks rund um WhatsApp
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine WhatsApp-Daten
  • WhatsApp Business API: Jetzt kommen Großkonzerne und Werbung
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?