Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Löwe, Raubkatze, Mähne, Die Löwen-Liga, Die Löwen-Liga – Der Weg in die Selbständigkeit
MONEY

Bücher für Gründer: Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbstständigkeit

Carsten Lexa
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Carsten Lexa
Carsten Lexa hat "Die Löwen-Liga – Der Weg in die Selbständigkeit" gelesen. (Foto: Pixabay.com / Alexas_Fotos)
Teilen

Selbstständigkeit! Das ist ein Traum vieler Angestellter. Doch warum will ich selbstständig werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich „Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbständigkeit“ von Paul Misar. Eine Rezension.

Sind wir mal ehrlich: Viele Angestellte träumen von einem Leben als Selbständiger. Als solcher kann man sich ja seine Zeit frei einteilen, verdient eine Menge Geld und ist insgesamt glücklicher als in einem Angestelltenverhältnis.

Und besonders der Aspekt des „Mehr-Geld-Verdienens“ steht bei solchen Träumereien oftmals im Vordergrund. Jedoch sollte nach dem Buch* „Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbständigkeit“ von Paul Misar ein anderer Aspekt im Vordergrund stehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ob das Buch insoweit liefern kann, das steht in der nachfolgenden Rezension.

ANGEBOT
Die Löwen-Liga: Tierisch leicht zu mehr Produktivität und weniger Stress
Die Löwen-Liga: Tierisch leicht zu mehr Produktivität und weniger Stress*
14,99 EUR −4,66 EUR 10,33 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Geldverdienen – aber für wen

In Gesprächen mit an der Selbständigkeit interessierten Personen stelle ich immer wieder fest, dass der Aspekt des Geldverdienens einen besonderen Stellenwert hat. Das gilt speziell bei der Frage, für wen das Geld verdient wird.

Insbesondere Angestellte sind fasziniert von der Aussicht, nicht mehr für jemand anderen – zum Beispiel seinen Chef oder das Unternehmen, bei dem man angestellt ist – zu arbeiten, sondern für sich selbst.

Natürlich sinkt dabei die Arbeitsbelastung und das Einkommen steigt. Dass das ein Mythos ist, wird schon sehr schön in dem Buch „The E-Myth Revisited“ von Michael Gerber beschrieben.

Löwen auf dem Weg in die Selbständigkeit

In eine ähnliche Richtung geht das Buch „Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbständigkeit“. Anhand einer Parabel wird der Weg von zwei Löwen in die Selbständigkeit beschrieben.

Der eine Löwe macht sich selbständig, weil er mehr Geld verdienen möchte. Der andere Löwe macht sich selbständig, weil er etwas machen möchte, das ihm Spaß macht und bei dem er seine Talente einbringen und anwenden kann.

Die Motivation zur selbständigen Tätigkeit

Werfen wir zuerst mal einen Blick auf den Inhalt. Mir gefällt sehr gut, dass diese beiden unterschiedlichen Motivationen für die Selbständigkeit deutlich herausgearbeitet werden.

Insbesondere wird schön beschrieben, dass gerade nur das Streben nach besserem Einkommen das Geldverdienen nicht unbedingt einfacher macht. Denn dieses führt dazu, dass man aus den Augen verliert, warum man die Selbständigkeit im Gegensatz zu einer Tätigkeit als Angestellter wählt (oder wählen sollte).

Diesen Unterschied in der Motivation in Form einer Parabel darzustellen, wird sicherlich denjenigen den Zugang erleichtern, die mit eher technisch beziehunsgweise abstrakt formulierten Büchern, die sich mit diesem Thema befassen, ihre Schwierigkeiten haben.

Das Leben der beiden Löwen und dessen Entwicklung wird in jedem Kapitel des Buches beschrieben und gegenüber gestellt. So erlebt der Leser unmittelbar die unterschiedlichen Motivationen in Aktion.

Nicht das Einkommen steht im Vordergrund

„Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbständigkeit“ bringt so dem Leser eine wichtige Erkenntnis: Nicht das Einkommen sollte bei der Selbständigkeit der primäre motivierende Faktor sein, sondern der Einsatz seiner Fähigkeiten und Talente, um den Kunden Vorteile und Mehrwerte zu bieten.

Im letzteren Fall kommt es dann nachgelagert zu entsprechendem Einkommen. Bei entsprechend systematischem Vorgehen wird daraus möglicherweise sogar ein sehr ordentliches Einkommen. Aber der Spaß kommt auch nicht zu kurz.

Über Stil kann man (nicht) streiten

Soweit, so gut – der Inhalt des Buches ist klar. Doch kann der Autor Paul Misar diesen Inhalt auch sinnvoll vermitteln? Hier bin ich etwas unschlüssig. Der Grund ist in meinen Augen die Fokussierung der Darstellung auf die Entwicklung der selbständigen Tätigkeit als Coach.

Das Buch liest sich ein bisschen wie Werbung für eine Tätigkeit als Coach – und am besten beginnt man diese Tätigkeit mit der Hilfe und Unterstützung des Autors (und der Co-Autoren).

Die Abgrenzung der Wege der beiden Löwen in die Selbständigkeit ist meiner Ansicht nach etwas übertrieben dargestellt. Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass so die Abgrenzung deutlicher wird.

Ich für meinen Teil hätte hier dennoch etwas weniger Pathos gebraucht. Aber das mag jeder Leser selbst entscheiden. Auch ist für mich der vom Autor bevorzugte Weg etwas zu plakativ dargestellt.

Natürlich läuft dessen Beziehung zu seiner Frau aufgrund seiner vollkommen rational durchdachten Entscheidung für die Selbständigkeit außerordentlich gut. Durch die Hilfe seines Mentors – natürlich eines erfolgreichen Coaches – ist der Weg in die Selbständigkeit ziemlich mühelos und die ersten Kunden kommen natürlich schnell daher.

Auf dem Papier ist das auch leicht zu beschreiben. Papier ist geduldig. Aber irgendwie liest es sich zu leicht. Wenn es doch so einfach ist, warum gehen dann nicht mehr Menschen diesen Weg?

Natürlich wird bei der Beschreibung des Weges in die Selbständigkeit nicht versäumt, die realen Angebote der Autoren als Coaches beiläufig zu erwähnen. Es versteht sich von selbst, dass diese für den Protagonisten in dem Buch ausnahmslos hilfreich sind.

ANGEBOT
Die Löwen-Liga: Tierisch leicht zu mehr Produktivität und weniger Stress
Die Löwen-Liga: Tierisch leicht zu mehr Produktivität und weniger Stress*
14,99 EUR −4,66 EUR 10,33 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit zu „Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbständigkeit“

Ich empfehle „Die Löwen-Liga – der Weg in die Selbständigkeit“ dennoch als Lektüre. Zum einen ist die Art, wie die Motivation zur Selbständigkeit beschrieben wird, ungewöhnlich und deshalb spannend. Ich gebe zu: Ich habe mich auf die Lektüre gefreut.

Die Darstellung anhand von zwei Protagonisten und deren Wegen ist klar und nachvollziehbar. Ich glaube zwar nicht, dass die Abgrenzungen so einfach sind wie sie hier beschrieben werden. Und ich glaube auch nicht, dass der Weg in die Selbständigkeit so einfach ist, wie es hier dargestellt wird.

Nichtsdestotrotz halte ich die Motivation für die Selbständigkeit für extrem wichtig. Jeder, der selbständig tätig sein möchte, muss sich überlegen, warum er das will. Dieses Buch hilft in meinen Augen, die eigene Motivation dazu zu hinterfragen. Ob der Stil des Autors dem Leser liegt, muss dieser selbst entscheiden.

Ach ja, noch ein Hinweis: Wer sich dann im Rahmen der Selbständigkeit eine Stellung als „Vordenker“ erarbeiten will, dem sei das Buch „Profitable Brilliance“* von Russ Alan Prince und Bruce Rogers empfohlen.

Auch interessant:

  • Unser Special zu „Bücher für Gründer“
  • Bücher für Gründer: „Growth Hacking mit Strategie – mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg“
  • Gelesen: „Startup-DNA“ – die Autobiographie von Frank Thelen
  • Bücher und Gründer: Veränderungen entflammen mit „Zündstoff für Andersdenker“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
THEMEN:ArbeitBildungRechtStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonCarsten Lexa
Folgen:
Rechtsanwalt Carsten Lexa berät seit 20 Jahren Unternehmen im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Vertragsrecht. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht, BWL und Digitale Transformation sowie Buchautor. Lexa ist Gründer von vier Unternehmen, war Mitinitiator der Würzburger Start-up-Initiative „Gründen@Würzburg”, Mitglied der B20 Taskforces Digitalisierung/ SMEs und engagiert sich als Botschafter des „Großer Preis des Mittelstands” sowie als Mitglied im Expertengremium des Internationalen Wirtschaftsrats. Er leitete als Weltpräsident die G20 Young Entrepreneurs´Alliance (G20 YEA). Bei BASIC thinking schreibt Lexa über Themen an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Digitalisierung.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?