Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dominik Romer, Adnymics, Homescreen
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dominik Romer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 31. Oktober 2018
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Dominik Romer, CEO von Adnymics.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Dominik Romer, CEO von Adnymics.

Kurze und dynamische Abstimmungswege bei ständiger Erreichbarkeit – statt 9-to-5 ist für Geschäftsführer von Start-ups wohl eher das Modell 24/7 an der Tagesordnung. Das zeigt sich nicht nur im Daily Business, sondern auch bei einem Blick auf mein Smartphone.

Kommunikation ist alles – sei es mit den Kollegen, Kunden oder eben der Adnymics-Community auf Facebook (für Android), Twitter (für Android), LinkedIn (für Android) und Co.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und wenn ich mal nicht kommuniziere? Dann suche ich nach Apps, die mir und meinem Team den Office-Alltag erleichtern – sei es in puncto Kommunikation, der Termin-Organisation oder Planung von Reisen.

Google – unser Lebensretter

WhatsApp (für Android), Slack (für Android), Google Mail (für Android), 3CX (für Android) – mein Homescreen ist Dreh- und Angelpunkt jeglicher Kommunikation mit und aus dem Office.

Letztere Applikation bietet mir beispielsweise die Möglichkeit, auch von unterwegs aus wichtige Calls über unsere Office-Leitung durchzuführen. Ein ähnlich flexibles Arbeiten ermöglichen auch Google-Anwendungen wie Google Mail, Google Drive (für Android) oder der Google Calender (für Android).

Vor einigen Monaten haben wir uns in Sachen Office-Kommunikation deshalb ganz für die Dienste des Suchmaschinen-Riesens entschieden. Damit sind wir heute in der Lage, immer und überall auf unsere Dokumente zuzugreifen. Das ist ein absolutes Must-have und geschätztes Mitarbeiter-Incentive im heutigen War for Talents.

Dominik Romer, Adnymics, Homescreen
Der Homescreen von Dominik Romer, CEO von Adnymics.

Nicht aus der Google-Familie, aber trotzdem im Adnymics-Alltag unverzichtbar, ist Slack. Mit dem Messenger-Dienst können wir uns zwischen und außerhalb der Teams schnell per Chat vernetzen ohne immer gleich eine Mail aufsetzen zu müssen.

Praktisch finde ich auch die neue App Google Tasks (für Android). Sie dient als digitale To-Do-Liste und ist direkt mit anderen Google-Diensten wie Calender verknüpft – eine Erinnerung erfolgt also automatisch aufs Smartphone. Ein Lebensretter vor allem in stressigen Zeiten.

Zeit sparen und reinvestieren

Als Lebensretter würde ich ebenso Apps wie Blinkist (für Android), Spotify (für Android) und Co. beschreiben. Blinkist beispielsweise ist eine Anwendung, die die Kernaussagen der besten Sachbücher auf wenige Kernaussagen herunterbricht und damit beim Studium wichtiger Literatur wirklich Zeit spart.

Zeitersparnis bringt ebenso die Smart-Login-App der Datev (für Android) sowie die mobile Anwendung von Hubspot (für Android). Beide erlauben mir auch via Smartphone über die wichtigsten Funktionen der Anbieter in Sachen Buchhaltung und Marketing-/CRM-Management zu verfügen.

Eben ganz ohne lästiges Login über den Desktop-Browser.

Und wohin mit der dabei gewonnenen Zeit? Die investiere ich gerne in Dinge, die wirklich Spaß machen – Musik zum Beispiel. So darf auch Spotify auf meinem Homescreen nicht fehlen. Den Streaming-Anbieter nutzen wir nämlich regelmäßig, um neue Playlists und Musik-Inspirationen für unsere Musikanlage im Office zu finden.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Ben Bereuter
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Johannes Lenz
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Anna-Katharina Knarr
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Torben Heimann
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:E-CommerceHomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?